Vier fantastische Tage in Finnland
Artikel vom 22.06.2022

Vor dem Stadion: Die Akrobatinnen und Akrobaten von Unique schwenken die Deutschland-Flaggen. Bild: TSV Großenkneten
Die Showakrobatikgruppe „Unique“ nahm an der finnischen Gymnaestrada in Tampere teil. Dort erlebten die Großenkneter vier spannende, erlebnisreiche und erfolgreiche Tage.
Für Mia Bakenhus hätte es wohl keinen schöneren letzten Auftritt im Dress der Showakrobatikgruppe „Unique“ geben können. Die Schülerin, die mit ihrer Familie nach Bolivien zieht, nahm mit der 28-köpfigen Formation des TSV Großenkneten an der finnischen Gymnaestrada in Tampere teil.
Dort erlebten die Großenkneter vier spannende, erlebnisreiche und erfolgreiche Tage. „Es war für alle ein tolles Erlebnis“, schwärmte Trainerin Pia Schamberg. „Jede und jeder Einzelne ist richtig stolz auf das, was wir erlebt und abgeliefert haben“, ergänzte die 21-Jährige. Dabei hatte die Anreise schon an den Nerven gezerrt. „Alle Flüge hatten Verspätung“, berichtete die Trainerin. „Aber insgesamt hat alles reibungslos geklappt.“
Und auch während der Gymnaestrada sollte alles wie geplant klappen. Nach einer Probe fand direkt die große Eröffnungsshow statt. Alleine der Einmarsch mit der knapp 400-köpfigen deutschen Delegation sei „etwas ganz Besonderes gewesen“, erzählte Unique-Akrobat Tim Fabian. Am zweiten Tag folgte dann aus Sicht von Unique der absolute Höhepunkt: der Auftritt während der Abendshow in der Nokia-Arena. „Da waren wir alle am aufgeregtesten“, erinnerten sich Janine Fröhlich, Knut Kirstein und Luisa Ruge. Rund 13?000? Zuschauern verfolgten in der ausverkauften Arena die Darbietungen. Die Großenkneter Gruppe war hierfür vom Deutschen Turner-Bund (DTB) ausgewählt worden. „Es war ein Wahnsinnserlebnis – einfach toll. Der Auftritt lief richtig gut, und wir haben viel Lob vom DTB bekommen“, berichtete die Unique-Trainerin.
Der folgende Tag lief derweil etwas ruhiger ab, „neben ein paar Proben hatten wir aber auch einen kleinen Auftritt“, erzählte Pia Schamberg. Dafür ging es dann zum Abschluss der Gymnaestrada noch einmal auf die ganz große Bühne. Alle Teilnehmenden kamen wieder im Stadion Ratina zusammen, um Großgruppenvorführungen in den Bereichen Tanz und Akrobatik – „verpackt“ in einer Choreographie – zu bestaunen. „Wir hatten für diese gemeinsame Aufgabe die Wurfelemente mit Schrauben rückwärts und Doppelsalti vorwärts bekommen. Damit konnten wir noch einmal herausstechen“, sagte die Großenkneter Trainerin. Aber auch tänzerische Elemente setzte ihre Gruppe um.
Mit vielen Eindrücken und Erinnerungen ging es schließlich für die TSV-Gruppe wieder auf die Heimreise. „Die gemeinsame Zeit mit der Gruppe hat mir super gefallen“, resümierte Janine Fröhlich. „Wir verstehen uns super – wie in einer großen Familie“, ergänzte Pia Schamberg, die zudem froh darüber war, dass ihr Team von Verletzungen und Corona verschont blieb.
Viel Zeit zum Ausruhen haben die Showakrobatinnen und -akrobaten von „Unique“ nach ihrer Rückkehr von der Gymnaestrada in Finnland nicht. Bereits in zwei Wochen hebt die Gruppe des TSV Großenkneten erneut zu einem internationalen Event ab. Denn auch für das „Festival del Sole“ im italienischen Riccione (3. bis 8. Juli) – das größte Turnfest im Mittelmeerraum – wurde „Unique“ nominiert. Auch dort wird die Gruppe ihre neue Choreographie „Wirbel der Sonne“ zeigen.
Das nächste Highlight folgt dann schon am 10. Juli, wenn das Landesfinale Rendezvous der Besten in Emden ansteht. Dort treten aus dem Landkreis auch das Unicycle-Team Harpstedt sowie die Green Spirits der TSG Hatten-Sandkrug auf.
Weitere interessante Artikel