Tag des offenen Stadtgartens im Ammerland

Artikel vom 30.06.2022

Gartenluft schnuppern: Links ein Beispiel für einen naturnahen Garten auf kleinstem Raum. Rechts daneben ein artenärmerer Garten. Bild: Hartmut Müller-Mangels

Gartenvielfalt entdecken: Beim „Tag des offenen Stadtgartens“ öffnen sieben Ammerländer Gartenbesitzer ihre Pforten und zeigen, dass naturfreundliche Gärten auch mitten in der Stadt möglich sind.

Natur ist auch auf kleinstem Raum möglich: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ammerland lädt zum Tag des offenen Stadtgartens ein. Am Sonntag, 3. Juli, öffnen sieben Gärten im Ammerland ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher. Mit der Initiative soll gezeigt werden, dass Naturnähe, Vielfalt und eine bienenfreundliche Gestaltung auch auf kleinstem Raum inmitten der Stadt möglich ist, so die Kreisgruppe Ammerland.

Die folgenden Gärten mit verschiedenen Ansätzen nehmen teil: Der harmonische Garten der Familie Liebl an der Gaststraße 25 in Westerstede. Der vielfältige Garten der Familie Martinic, Lüttje Moopadd 9, in Westerstede. Der alte, stauden- und baumreiche Stadtgarten der Familie Kreft, Schillerstraße 6, in Westerstede. Der heimische Garten der Familie Bloß/Jaenicke in Bad Zwischenahn/Specken, Binsenweg 12. Der Heilkräuter-Labyrinth-Garten von Nina Grüther am Steenkampweg 3 in Bad Zwischenahn-Haarenstroth. Der bienenfreundliche Garten der Familie Koch in Wiefelstede-Metjendorf, Dompfaffweg 34. Außerdem der naturbelassene Garten von Eckart Tardeck, Im Grund 4, in Wiefelstede-Wemkendorf.

Die vielseitigen Gärten sind für Gartenfreunde von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Britische Komödie „Pride“ im LOK-Kulturzentrum

Die Kinofreunde Friesland zeigen am Mittwoch, 7. Juni, den Film „Pride“ im LOK-Kulturzentrum in Jever. Die britische Komödie beruht auf realen Begebenheiten. Tickets gibt es auch im ...

Traditionsunternehmen feiert Jubiläum: Traditionsunternehmen feiert Jubiläum: 25 Jahre Hallmann

Anzeige

Bunte Vielfalt Wilhelmshavens wird am CSD gefeiert

Am 3. Juni wird in Wilhelmshaven der Christopher-Street-Day gefeiert. Nach einem Umzug durch die Stadt geht es zum Pumpwerk.  Bald ist es so weit – der 3. Christopher-Street-Day (CSD) in ...

Sie wollen die queere Vielfalt noch sichtbarer machen

Oldenburg wird wieder bunt: am 17. Juni läuft der 29. CSD in und um die Innenstadt. Das Organisationsteam hat einiges auf die Beine gestellt und klare Forderungen an Politik und ...

Warum ein Paar aus Bielefeld unbedingt im Wangerland heiraten wollte

Am Pfingstwochenende haben sich Tanja Norf-Dax und Marco Dax in Schillig das Jawort gegeben. Warum die gebürtigen Rheinländer unbedingt im Wangerland heiraten wollten. Schillig - ...

LzO: Mit dieser Vielfalt hat man nicht gerechnet

Anzeige

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Bailando, Ballermann und Ballonseide

Von Mallorcas „Ballermann“ zurück in die 90er und hinauf in den Schlagerhimmel: Roffhausen hat einen Partymarathon mit tausenden Besuchern und bester Stimmung ...

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Die richtige Adresse für Ihre Gesundheit: Das Therapiezentrum des Evangelischen Krankenhauses punktet mit einem breiten Angebot

Anzeige

Wie eine junge Friedeburgerin zurück ins Leben findet

Mit 18 Jahren werden wir erwachsen, lernen Freiheiten kennen. Wenn sich aber das Leben durch einen Schlaganfall ändert, geht es um etwas ganz anderes. Wie bei Romea Rautenberg aus ...

Apotheker aus Varel: „Globalisierung fällt uns gerade richtig auf die Füße“

Noch immer ist keine Besserung beim Medikamentenmangel in Apotheken in Sicht. Der Apotheker Jandirk Burchards kennt die Hintergründe und erklärt, was die Krankenkassen und die Politik ...

Oldie trifft Oldie

Oldtimerfans sollten sich wieder ein ganz besonderes Treffen in ihren Kalendern markieren: Der traditionelle „Oldie trifft Oldie“-Event findet in diesem Jahr am 20. Mai in der Alloheim ...

Klinikum Oldenburg: Was passiert im OP-Bereich?: Ein Blick hinter die Kulissen

Anzeige

Wenn die 112 zum Notfall wird – eine Nacht bei den Rettungssanitätern

112 – die Nummer für den Notruf bei Unfällen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Doch oft wird der Notruf gewählt, wenn kein Notfall vorliegt. Ein Blick in die Praxis bei den ...