Und wer kümmert sich um meine Probleme ?!?
Artikel vom 28.07.2022

Versteht ihr nun das Problem mit meinen Haaren? Sie sind einfach zu lang... Antrag ist raus!!!
Fröhliches Muuuhh an alle,
ich bin wieder am Start und es ist, wie immer, einiges passiert.
Eins mal vorweg. Luna nervt. Echt mal. Diese ständige Fragerei. Alles will die wissen. Kleine Schwestern, der pure Stress kann ich euch sagen.
Wie die Wolken entstehen, ist klar. Wasser aus Bächen, Flüssen, Seen dem Meer steigt nach oben, weil es durch die Sonne verdunstet und so zu Wasserdampf wird. Ihr kennt das. Oben ist es kalt, die warme und feuchte Luft kühlt ab und lagert sich zu kleinen Wassertröpfchen zusammen – das ist dann die Wolke, in der Fachsprache nennt sich das dann Kondensation.
Ich hatte ja gedacht, ich könnte sie mit diesem Fachchinesisch zum Schweigen bringen. Vergesst es. Luna ist so eine Streberin. Mal ehrlich, da könnte man schön auf der Weide chillen, am grünen Gras knabbern und das Leben genießen und die will wissen, wie Regen entsteht. Unterrichte ich Naturkunde oder was? Kauf‘ Dir ein Lexikon oder besser, frage den Fiete. Ja, unser Hofhund weiß Bescheid. Ich nenne ihn ja heimlich immer Professor, den Schlaumeier. “Wenn die Wassertröpfchen zu groß und schwer werden, rieseln sie als Regen vom Himmel“, dozierte er.
Aber jetzt mal zu den wichtigen Themen des Lebens, zu meinen eigenen „Problemen“.
Ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, den Sommer einzuführen, aber mir ist warm. Nein, mir ist heiß. Tauwetter, ehrlich. Selbst im Schatten kaum auszuhalten. Ja und damit Fell. Das würdet ihr auch nicht wollen. Wenn Fiete nicht nur als wandelndes Lehrbuch durch die Gegend bellen würde, sondern auch mit dem Langhaarschneider umgehen könnte, wäre mir deutlich mehr geholfen. So muss ich wohl nach einem echten Friseurbesuch fragen.
Mittlerweile bin ich übrigens in einem Alter, dass ich keine Milch mehr trinke, sondern Wasser und ich muss sagen, dass ist eine absolute Wohltat. Nachdem Salzleckstein ist mir allerdings derzeit eher auch nicht. Ich bevorzuge Pfingststräucher. Eigentlich sind es nur Birkenzweige, aber meine Familie hängt die als Tradition zu Pfingsten vor und an ihr Haus und deshalb haben sie bei uns den Namen Pfingststräucher. Natürlich esse ich hier auch nicht alles, sondern lediglich die Blätter, schließlich bin ich ein echter Gourmet.
Mit den Zweigen spielen wir dann immer, bis wir keine Lust mehr haben. Dann muss meine Familie die Zweige entsorgen. Zu meinem Antrag für den Friseur-Besuch werde ich noch einen weiteren Antrag auf Pfingststräucher stellen. Die gab es nämlich schon länger nicht mehr. Sollen mal welche rüberwachsen lassen, nicht immer nur Brötchen und Möhren. Die reinste Diät ist das.
Vielleicht rufe ich hierzu auch zur Petition auf, für mehr Abwechslung beim Futter. DAS nenn ich Probleme, das kann ich euch sagen. Wenn das hier so weiter geht, ziehe ich auf eine andere Weide. Allerdings muss ich erst noch eine bessere eine finden. Denn wir haben neben der tollen Pfingststräuchern nämlich noch Erde bekommen.
Klingt jetzt nicht so aufregend, aber ich kann euch sagen, dass ist soooo viel Erde. Wir haben nun Berge. Ihr hört schon ganz richtig. Ich meine, für uns Nordlichter, die eine Ebene mit freiem Blick vorziehen, sind das Berge. Noch, denn Luna und ich haben großen Spaß daran, dort rauf zu klettern und darin herumzuwühlen. Ich glaube, ich bleibe doch erstmal hier. Eine bessere Weide werde ich wahrscheinlich nicht finden, aber an der Petition und dem Friseurbesuch halte ich fest. Ob es geklappt hat, erzähle ich euch dann beim nächsten Mal, bis dahin wünsche ich euch eine fantastische Sommerzeit und verbleibe mit einem lauten Muuuuhhhh
Eure Lotti
Lottis Abenteuer erscheinen immer am letzten Freitag eines Monats auf
www.nordwest-sonntagsblatt.de/Lotti
Weitere interessante Artikel