Acker-Oldies sorgten für Begeisterung

Artikel vom 02.09.2022

Axel Pries

Der kleine Traktor ganz groß: Teilnehmer des Treffens fachsimpeln. Bild: Torsten von Reeken

Das Oldtimer-Treffen bei Rysum war mit Teilnehmern und Publikum gut besucht. Höhepunkt war der Korso der Traktoren bis zum Deich, und nächstes Jahr gibt’s vielleicht noch mehr Programm.

Aufmerksame Autofahrer auf der Landesstraße bei Rysum werden gesehen haben: Auf den Feldern in Richtung Deich herrschte ungewohnter Betrieb. Die Oldtimerfreunde Krummhörn wirbelten mit ihrem Treffen viel Ackerstaub auf, denn mehr als 100 Oldtimer hatten den Weg zu ihnen gefunden – mit fast 1000 Zuschauern ihrer landwirtschaftlichen Übungen im Schlepp. Kein Wunder, dass der Kassenwart Christian Fokken sich anschließend gut gelaunt zeigt: „Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung.“ Es war die vierte seit Gründung des Vereins im Jahr 2016 und die erste seit der Corona-Pandemie. Kein Wunder, dass die Oldtimer-Freunde sich viel vorgenommen hatten und über die gute Resonanz freuten. Ihrer Einladung zum Treffen waren Oldtimer-Freunde aus dem ganzen ostfriesischen Raum gefolgt, erzählt der Kassenwart.

Ackerarbeit wie früher

So tuckerten die Besitzer von liebevoll gepflegten, alten Traktoren aus Leer, Südbrokmerland oder auch Hesel nach Rysum. Die meisten kamen am Freitag, aber einige wurden auch schon am Donnerstag auf Krummhörner Straßen gesehen. Auf sie warteten zwei Tage zum Austauschen, Fachsimpeln und Feiern unter Freunden. Höhepunkt war der Samstag, als die alten Gerätschaften zeigen konnten, was sie noch draufhaben – zur Freude des Publikums, das live verfolgen konnte, wie anno dazumal der Acker bearbeitet wurde. Womit nicht nur das Pflügen gemeint war, sondern auch die Ernte in Zeiten, als es noch keine vollautomatischen Mähdrescher gab. Da galt es dann zum Beispiel, die gemähten Halme samt Ähren in die Dreschmaschine zu stopfen, die geräuschvoll Stroh und Körner getrennt ausspuckte, angetrieben über einen riesigen Riemen.

Auf dem Festplatz, wo Speisen- und Getränkestände und eine Hüpfburg das Publikum einluden, zeigte auch die Feuerwehr Krummhörn Süd, was sie kann. Im Rahmen einer Übung demonstrierten die Feuerwehrleute, wie ein Mensch aus einem demolierten Auto gerettet werden kann. Höhepunkt für die Teilnehmer des Treffens war natürlich ?der große Traktor-Korso am Samstag, bei dem die Oldtimer sich vom Festplatz in Richtung Deich in Bewegung setzten. Am Deich entlang ging es dann Richtung Rysum, durch das Dorf und zurück zu der Scheune, die dem Oldtimer-Verein als Heimat dient.

2023 bereits im Blick

Gut eine Stunde war der tuckernde, knatternde, qualmende Zug unterwegs. „Das war schon ein schönes Bild, als die alle in Bewegung waren“, beschreibt Christian Fokken. Von dem Erfolg fühlen die Oldtimerfreunde Krummhörn sich jetzt ermutigt, bereits weiterzudenken. Sicherlich spielte auch das gute Wetter eine Rolle – es war weder zu heiß noch zu kalt oder nass – dass so viele Teilnehmer und Besucher kamen. Aber vielleicht setzt der Verein im kommenden Jahr noch im Programm drauf. „Das überlegen wir gerade.“


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Jeder zwölfte Erwachsene im Nordwesten ist überschuldet

Erstmals seit Jahren ist die Zahl der überschuldeten Menschen im Nordwesten wieder gestiegen. Im OIdenburger Land und Ostfriesland gibt es große Unterschiede – verschärft hat ...

NEUERÖFFNUNG: CARWASH: „Wir bringen ihr Fahrzeug zum Strahlen“

Anzeige

Ostfriesische Betriebe unterschiedlich von der Inflation und gestiegenen Einkaufspreisen betroffen

Die Konjunktur im ostfriesischen Handwerk wird laut einer Umfrage der Handwerkskammer für die Region als stabil gesehen. Eine Unsicherheit bleibt dennoch. Und einen Spitzenreiter gibt es auch ...

Leinerstift holt Erzieher-Ausbildung nach Großefehn

Das Leinerstift in Großefehn startet ab Sommer 2024 ein neues Angebot: Die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenten soll eine Lücke im zentralen und südlichen ...

Journaway-Azubis verbinden Arbeitsalltag mit Reisen

Von überall auf der Welt arbeiten und den Arbeitsalltag mit einer Reise verbinden: Das ermöglicht der Reiseanbieter Journaway aus Leer seinen Auszubildenden. Davon verspricht sich das ...

ISOTEC: Sanierputz stoppt Salze im Mauerwerk

Anzeige

Kameraden heben Brautpaar für Märchenhochzeit in den siebten Himmel

Die Feuerwehr Juist hat ihren Kameraden Nils Rehfeldt und die Braut Carla Müller bei ihrer Hochzeit am Strand von Juist begleitet. Aber wer bezahlt so einen Einsatz? Juist - Weißer ...

In der Kindertrauergruppe haben auch Wut und Schmerz einen Platz

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. In der Kindertrauergruppe versuchen die Ehrenamtlichen des Hospizdienst für den Landkreis Wittmund eine Unterstützung zu ...

180 Absagen – Zweifache Mutter sucht verzweifelt eine Wohnung

Melissa Janßen aus Dornum sucht seit mittlerweile 3,5 Jahren verzweifelt eine Wohnung – aus der Not heraus zog sie zurück in ihr Jugendzimmer. Die Situation ist aus mehreren ...

TOP-ARBEITGEBER DER REGION HEUTE: CEWE: CEWE – BERUFSSTART MIT VERANTWORTUNG

Anzeige

Wie ostfriesische Pflegedienste Betroffenen helfen wollen

Da die Kosten in der Pflege in den letzten Monaten stark angestiegen sind, rutschen immer mehr Bedürftige in die Sozialhilfe ab. Die Pflegedienste wollen dabei jedoch nicht ...

Im Kreishaus sind Assistenzhunde willkommen

Der Landkreis Leer hat sich der Kampagne „Assistenzhunde willkommen“ des Vereins „Pfotenpiloten“ angeschlossen. Am 5. August findet in Leer ein Aktionstag statt. Landkreis ...

Wittmunder Kulturring lädt zum Open Air mit den „Söhnen des Nordens“ ein

Wittmund - Mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition geworden, doch eigentlich aus der Not der Pandemie geboren: Als die Konzerte nicht in Innenräumen stattfinden durften, beschloss der ...

Pflege und Betreutes Wohnen

Anzeige

VW-Emden stimmt Zulieferer auf schwierige Zeiten ein – Belegschaft in Sorge

Wie geht es weiter im Emder VW-Werk? Zu wenig Elektro-Autos, umso mehr Gerüchte. Trotz Werksferien sorgt sich die Belegschaft um die Zukunft. Werkleitung und Logistik des Emder VW-Werkes haben ...