Mit Humor in die Herzen der Leser

Artikel vom 14.09.2022

Ulrike Krebs

Anne von Bestenbostel begrüßte den Bestseller-Autor Ewald Arenz in ihrer Buchhandlung. Bild: Ulrike Krebs

Er ist der Lieblingsautor der unabhängigen Buchhändler. Jetzt las Ewald Arenz in der Buchhandlung von Bestenbostel in Nordenham aus seinem Roman „Der große Sommer“.

„Der große Sommer“ ist nicht der erste Bestseller des Autors Ewald Arenz, der jetzt in der Buchhandlung von Bestenbostel zu Gast war. Der 57-jährige Schriftsteller, der aus einer Künstlerfamilie stammt, hat unter anderem den Longseller „Der Duft der Schokolade“ geschrieben. Im vergangenen Jahr wurde sein jüngstes Werk „Der große Sommer“ zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler gekürt. „Ich habe mich gerade über diesen Preis sehr gefreut. Damit hatte ich gar nicht gerechnet“, sagte Ewald Arenz bei seiner gut einstündigen Lesung.

80er-Jahre

In seinem jüngsten Buch geht es um den heranwachsenden Frieder Büchner. Die Geschichte spielt in den 1980er-Jahren. Das Schicksal trifft den jugendlichen Protagonisten hart. Einmal ist er bereits sitzengeblieben, jetzt hängt seine Versetzung von einer Nachprüfung ab. Damit er überhaupt eine Chance hat, diese zu bestehen, treffen seine Eltern eine weitreichende Entscheidung. Ihr Sohn muss im Sommer auf den gemeinsamen Urlaub mit ihnen und den Geschwistern an der See verzichten.

Stattdessen wird Frieder zu den Großeltern geschickt, um dort mit seinem strengen Großvater, den er bis vor wenigen Jahren noch siezen musste, zu lernen. Doch zum Glück fordert der Professor für Bakteriologie von seinem Enkel nicht nur eiserne Disziplin. Er räumt ihm auch Freiheiten ein. Den Jungen erwartet dadurch schließlich eine spannende Zeit, in der er viele neue Erfahrungen macht. Er erlebt in diesen Sommerferien so ziemlich alles, was sein weiteres Leben prägen wird: Freundschaft und Angst, Liebe und Tod.

Humorvoll

„Der große Sommer“ ist eine flüssig geschriebene Coming-of-age-Geschichte mit lebhaften und zum Teil humorvollen Passagen, die auch die Zuhörerinnen und Zuhörer in Nordenham zum Schmunzeln und Lachen brachten. Ewald Arenz verfügt über eine sehr humorvolle Art und versteht es, seine Texte wirkungsvoll vorzutragen. Das kam beim Nordenhamer Publikum sehr gut an.

Viele der rund 30 Besucherinnen und Besucher ließen sich nach der ausführlichen Fragerunde ihre Buchexemplare signieren. Tags darauf las der aus Fürth stammende Autor noch einmal im Nordenhamer Gymnasium. Hier nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 an der Veranstaltung teil.

Ewald-Arenz-Fans können sich freuen. Der gebürtige Nürnberger hat schon ein neues Buch geschrieben. Der Liebesroman wird Anfang 2023 erscheinen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Bunte Vielfalt Wilhelmshavens wird am CSD gefeiert

Am 3. Juni wird in Wilhelmshaven der Christopher-Street-Day gefeiert. Nach einem Umzug durch die Stadt geht es zum Pumpwerk.  Bald ist es so weit – der 3. Christopher-Street-Day (CSD) in ...

Die richtige Adresse für Ihre Gesundheit: Das Therapiezentrum des Evangelischen Krankenhauses punktet mit einem breiten Angebot

Anzeige

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Bailando, Ballermann und Ballonseide

Von Mallorcas „Ballermann“ zurück in die 90er und hinauf in den Schlagerhimmel: Roffhausen hat einen Partymarathon mit tausenden Besuchern und bester Stimmung ...

Emder bewirbt sich für spektakuläre Survival-Youtube-Show „7 vs. Wild“

Sie gilt derzeit als eine der größten Abenteuer im Internet: die „7v.swild“-Show. Jetzt hat sich ein Emder für diese Wildnis-Überlebens-Herausforderung beworben. Was ...

Klinikum Oldenburg: Was passiert im OP-Bereich?: Ein Blick hinter die Kulissen

Anzeige

Wie eine junge Friedeburgerin zurück ins Leben findet

Mit 18 Jahren werden wir erwachsen, lernen Freiheiten kennen. Wenn sich aber das Leben durch einen Schlaganfall ändert, geht es um etwas ganz anderes. Wie bei Romea Rautenberg aus ...

Apotheker aus Varel: „Globalisierung fällt uns gerade richtig auf die Füße“

Noch immer ist keine Besserung beim Medikamentenmangel in Apotheken in Sicht. Der Apotheker Jandirk Burchards kennt die Hintergründe und erklärt, was die Krankenkassen und die Politik ...

Oldie trifft Oldie

Oldtimerfans sollten sich wieder ein ganz besonderes Treffen in ihren Kalendern markieren: Der traditionelle „Oldie trifft Oldie“-Event findet in diesem Jahr am 20. Mai in der Alloheim ...

Pius Krankenhaus Oldenburg: Neues roboterassistiertes Verfahren kann OP-Ergebnis verbessern: Wenn jeder Schritt schmerzt

Anzeige

Wenn die 112 zum Notfall wird – eine Nacht bei den Rettungssanitätern

112 – die Nummer für den Notruf bei Unfällen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Doch oft wird der Notruf gewählt, wenn kein Notfall vorliegt. Ein Blick in die Praxis bei den ...

Ein Vormittag mit Pflegerin Daniela Stoike und „ihren“ 400 Tieren

Ein Zicklein wird geboren, ein Lamm kämpft ums Überleben - Tierpflegerin Daniela Stoike hat in Birgits Tiergarten alle Hände voll zu tun. Die Redaktion hat sie bei ihrer Arbeit ...

Rettungshunde üben Nasenarbeit in den Gristeder Büschen

Der noch junge Rettungshundeverein SAR Mantrailing Ammerland arbeitet nach Vorbild eines amerikanischen Polizei-Ausbilders. Ein Besuch beim Training in den Gristeder Büschen. Freitagnachmittag ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Projekt „Klimaoasen“ errichtet Klima-Rundgang

Im Eversten Holz und Oldenburger Schlossgarten stehen jeweils vier „Checkpoints“. Sie präsentieren verschiedene Themen des Projekts und klären über regionale ...