Weitere interessante Artikel
Süßer Genuss für den guten Zweck
„Als ich die Fotos aus dem Erdbebengebiet in der Türkei gesehen habe, war der erste Gedanke: ,Da muss man doch etwas machen‘“, berichtet Kerstin von Zabiensky. Die ...
„Ihr sollt Hass mit Liebe bekämpfen“
„Nach ihrer Rückkehr aus dem Konzentrationslager war nichts mehr da – kein Wohnwagen mehr, kein Eigentum. Wer die Menschen waren, die sich letztlich an ihnen bereichert haben, ...
Die Schönheit der Erden
Der Kunstverein „Bahner“ und Kulturkoordinator Iko Chmielewski haben eine Wahl getroffen: Aus mehr als 100 Bewerbungen sind fünf Künstler*innen für die 40. Neuenburger ...
Neue Kita in Langendamm
Fast eintausend Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren werden derzeit in Varel täglich in Krippen und Kindergärten betreut. Um die weiterhin steigende Nachfrage insbesondere im Krippenbereich ...
Ausstellung "Landscrapes"
Wie leben wir in 30 Jahren? Was essen wir und wie sieht unsere Kleidung aus? Kann sich die Natur von den Eingriffen des Menschen erholen? Diese und ähnliche Fragen stellten sich die ...
Stoffgemälde verzaubern Besucher
Varel. Es waren mehr als 100 Besucherinnen und Besucher, die teils dicht gedrängt, am Freitagabend in der Galerie Kunstwerk, Neumühlenstr. 10, vor den farbenfrohen und detailfreudigen ...
Dem Vergessen keinen Raum geben
Die Sehnsucht nach Frieden in der Ukraine – und auch an anderen Orten auf der Welt – führt jetzt seit einem Jahr Vareler Bürger*innen und inzwischen auch einige Menschen aus der ...
Ein Ort, um den man sich kümmert
Großen Einsatz zeigten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 c des Jade-Gymnasiums bei der Reinigung des Jüdischen Friedhofs in Hohenberge. Klassenlehrer John ...
Der weite Weg zum Landkreis
Jade. Wenn die Einwohner*innen aus der Gemeinde Jade einen Termin beim Landkreis haben, müssen sie zunächst einige Kilometer zurücklegen, um nach Brake zu gelangen. Insbesondere ...
Winterspiele laden zum Mitmachen ein
Wenn am 4. März die ersten Winterspiele in Neuenburg am Schloss stattfinden, hoffen die Organisatoren auf regen Zuspruch – „denn die Winterspiele leben vom Mitmachen“, sagt ...
Der Coronatest gibt weiterhin Sicherheit
Immer weniger Corona-Regeln im Alltag: Zum 1. Februar hat das Land Niedersachsen die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben sowie parallel die Maskenpflicht in öffentlichen ...