Das erwartet die rund 1,5 Millionen Besucher beim beliebten Volksfest

Artikel vom 03.10.2022

Wolfgang Alexander Meyer

Die größte transportable Achterbahn mit Einzelwaggons: der Rock & Roller Coaster Bild: Torsten von Reeken

Der 415. Oldenburger Kramermarkt beginnt an diesem Freitag, 30. September. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Fahrgeschäften, Attraktionen und Leckereien.

Endlich ist es so weit: Der 415. Oldenburger Kramermarkt beginnt an diesem Freitag, 30. September, um 14 Uhr. Besucher dürfen sich auf ein reichhaltiges Angebot mit zahlreichen Fahrgeschäften, bunten Aktionstagen und verschiedensten Leckereien freuen. Erwartet werden rund 1,5 Millionen Menschen, die eine gute Zeit verbringen wollen und dafür jede Menge Möglichkeiten haben. Dabei gibt es viel Neues zu entdecken aber auch spektakuläre Comebacks und bewährte Klassiker.

Hochwertiges Programm

„Wir freuen uns, dass wir trotz der Umstände in der Vergangenheit auch 2022 erneut ein hochwertiges Programm anbieten können – obwohl die Pandemie gerade im Bereich der Gastronomie für einige Veränderungen sorgt“, sagte Marktmeister Dennis Ostendorf. Auch wenn der Kramermarkt bereits diesen Freitag seine Tore für die Besucher öffnet, so findet die offizielle Eröffnung einen Tag später statt. Ehrengäste sind dabei der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Bürgermeister der niederländischen Stadt Groningen, Koen Schuiling.

Der Umzug selbst startet mit rund 100 Festwagen und Fußgruppen um 13.45 Uhr am Staatstheater (Theaterwall 28) und führt über den Julius-Mosen-Platz, Lappan, Pferdemarkt und die Donnerschweer Straße zum Festgelände an den Weser-Ems-Hallen. Hier wird der Umzug gegen 14.15 Uhr erwartet.

Ebenso vielfältig wie die zahlreichen Fahrgeschäfte ist das gastronomische Angebot auf dem Kramermarkt. Neben Klassikern wie Pommes, Bratwurst, Champignon- oder Gemüsepfanne gibt es mittlerweile auch viele vegane Speisen.

Neues Festzelt

Für den kleineren Hunger werden leckere Süßspeisen wie kandierte Früchte, Zuckerwatte und gebrannte Nüsse angeboten. Weil das traditionelle Festzelt „Friesenhus“ wegen Personalproblemen nicht auf dem Kramermarkt vertreten ist, wird die OLs Brauerei mit einem neu gestalteten Festzelt den Kramermarkt bereichern. Größere Gruppen können per Mail Tische reservieren (genuss@ols-brauerei.de). Darüber hinaus wird die „Caesars Dancing Hall“ wieder vertreten sein.

Aktuell sind keine Hygienemaßnahmen vorgesehen. Infos gibt es auf der Facebookseite (www.facebook.com/kramermarkt) und auf der Homepage der Stadt unter: www.oldenburg.de/kramermarkt 


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Wilde Schlägerei vor Imbiss beim Stadtfest

Mindestens zehn Personen sind beim Stadtfest in Oldenburg vor einem Imbiss heftig aneinandergeraten – schlugen mit Tischen und Stühlen aufeinander ein. Die Polizei konnte Schlimmeres ...

NAMESTORM - DIE NAMENSFINDER: Wie Produkt- und Markennamen den Unternehmenserfolg beeinflussen

Anzeige

So will der neue Pflegedirektor Beschäftigte gewinnen und halten

Andreas Fischer ist der neue Pflegedirektor am Oldenburger Klinikum und verantwortlich für 1300 Mitarbeiter. Eine seiner wichtigsten Aufgaben wird sein, Fachkräfte zu gewinnen. Wo er ...

Doppelter Reifenschaden nach Fahrt durch schlechte Straße – zahlt die Stadt?

Einen doppelten Reifenschaden führt ein Oldenburger auf den schlechten Straßenzustand am Küpkersweg zurück. Bekommt er von der Stadt nun sein Geld zurück? Oldenburg - ...

Wie Unternehmen aus dem Nordwesten Fachkräfte gewinnen

Bei der Suche nach Fachkräften gehen einige Unternehmen aus dem Nordwesten mit gutem Beispiel voran. Beim Fachkräfte-Forum in Oldenburg berichten Personalverantwortliche, wie sie gute ...

ST. WILLEHAD-APOTHEKE WILHELMSHAVEN: 40 Jahre St. Willehad-Apotheke

Anzeige

Sie verschaffen Müttern eine Atempause

Eltern mit kleinen Kindern gelangen manchmal an ihre Grenzen. In Oldenburg unterstützen Familienpatinnen in herausfordernden Situationen. Sie schenken Zeit zum Ausruhen – schon zwei ...

Familien strömen in Scharen zum Milchhof Diers

Der Milchhof Diers war am Sonntag das Ausflugsziel schlechthin für Oldenburger Familien: Schwarenweise strömten sie zum Tag des offenen Hofes, wo sich alles um die Milchproduktion und ...

Gemeinsam gelingt der Weg aus der Sucht

„Man kann die Sucht nicht heilen, aber zum Stillstand bringen“, weiß Manfred Janssen, Gruppenleiter beim Freundeskreis Oldenburg für Suchtkrankenhilfe. Der Verein besteht seit ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

EWE senkt Strompreis zum 1. Oktober

Strom wird für hunderttausende EWE-Kunden im Nordwesten zum 1. Oktober billiger: Das Unternehmen kündigt eine Senkung des Arbeitspreises um sechs Prozent an. Wer im Herbst davon profitieren ...

Meine Lieblings-Radtour – zur „Moorlosen-Kirche“

In die schönsten Ecken der Region für Radfahrer führen die ehrenamtlichen Tourenleiter des ADFC Oldenburg. Hier stellt Wilke Brüning seine Lieblingstour vor. Oldenburg - Ein ...

Bei Problemen droht eine Sperre des Anschlusses

Bei den meisten Haushalten im EWE-Netzgebiet klappt die Umstellung auf H-Gas problemlos. Bei einigen tauchen jedoch Probleme auf. Dann bleiben nur zwei Möglichkeiten, wie ein Paar aus Oldenburg ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

So belastend ist die Heim-Schließung für Bewohner und Angehörige

Nach der Insolvenz des Betreibers muss das Hansa-Altenpflegeheim am Küstenkanal in Oldenburg schließen. Die Bewohner wurden zu spät über den Ernst der Lage informiert, kritisiert ...