Das erwartet die rund 1,5 Millionen Besucher beim beliebten Volksfest
Artikel vom 03.10.2022

Die größte transportable Achterbahn mit Einzelwaggons: der Rock & Roller Coaster Bild: Torsten von Reeken
Der 415. Oldenburger Kramermarkt beginnt an diesem Freitag, 30. September. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Fahrgeschäften, Attraktionen und Leckereien.
Endlich ist es so weit: Der 415. Oldenburger Kramermarkt beginnt an diesem Freitag, 30. September, um 14 Uhr. Besucher dürfen sich auf ein reichhaltiges Angebot mit zahlreichen Fahrgeschäften, bunten Aktionstagen und verschiedensten Leckereien freuen. Erwartet werden rund 1,5 Millionen Menschen, die eine gute Zeit verbringen wollen und dafür jede Menge Möglichkeiten haben. Dabei gibt es viel Neues zu entdecken aber auch spektakuläre Comebacks und bewährte Klassiker.
Hochwertiges Programm
„Wir freuen uns, dass wir trotz der Umstände in der Vergangenheit auch 2022 erneut ein hochwertiges Programm anbieten können – obwohl die Pandemie gerade im Bereich der Gastronomie für einige Veränderungen sorgt“, sagte Marktmeister Dennis Ostendorf. Auch wenn der Kramermarkt bereits diesen Freitag seine Tore für die Besucher öffnet, so findet die offizielle Eröffnung einen Tag später statt. Ehrengäste sind dabei der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Bürgermeister der niederländischen Stadt Groningen, Koen Schuiling.
Der Umzug selbst startet mit rund 100 Festwagen und Fußgruppen um 13.45 Uhr am Staatstheater (Theaterwall 28) und führt über den Julius-Mosen-Platz, Lappan, Pferdemarkt und die Donnerschweer Straße zum Festgelände an den Weser-Ems-Hallen. Hier wird der Umzug gegen 14.15 Uhr erwartet.
Ebenso vielfältig wie die zahlreichen Fahrgeschäfte ist das gastronomische Angebot auf dem Kramermarkt. Neben Klassikern wie Pommes, Bratwurst, Champignon- oder Gemüsepfanne gibt es mittlerweile auch viele vegane Speisen.
Neues Festzelt
Für den kleineren Hunger werden leckere Süßspeisen wie kandierte Früchte, Zuckerwatte und gebrannte Nüsse angeboten. Weil das traditionelle Festzelt „Friesenhus“ wegen Personalproblemen nicht auf dem Kramermarkt vertreten ist, wird die OLs Brauerei mit einem neu gestalteten Festzelt den Kramermarkt bereichern. Größere Gruppen können per Mail Tische reservieren (genuss@ols-brauerei.de). Darüber hinaus wird die „Caesars Dancing Hall“ wieder vertreten sein.
Aktuell sind keine Hygienemaßnahmen vorgesehen. Infos gibt es auf der Facebookseite (www.facebook.com/kramermarkt) und auf der Homepage der Stadt unter: www.oldenburg.de/kramermarkt
Weitere interessante Artikel