30 Jahre Freundschaft mit Petit-Caux
Artikel vom 03.10.2022

Petra Leifert ist Erste Vorsitzende des Freundeskreises Petit-Caux. Unser Archivfoto zeigt sie mit einem Bild von den Kreidefelsen bei Petit-Caux, das Anne Letelier gemalt hat. Bild: Henning Bielefeld
Stadland und Petit-Caux haben 1990 einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Dieser Geburtstag wird jetzt nachträglich groß gefeiert.
Es soll eine richtig schöne Geburtstagsfeier werden, denn die Gäste kommen von weit her: Der Stadlander Freundeskreis Petit-Caux begeht an diesem Wochenende das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Gemeinde in der Normandie.
Rund 50 Besucher
Dass dieser runde Geburtstag mit zwei Jahren Verspätung gewürdigt wird, soll bei den Feierlichkeiten nicht zu spüren sein.
Schon 1990 haben die Gemeinde Stadland und Petit-Caux die Partnerschaft besiegelt. Das konnte wegen Corona in den vergangenen beiden Jahren nicht gewürdigt werden. Doch jetzt kommen rund 50 Caux-Marins – so heißen die Einwohner von Petit-Caux –, um in Stadland auf ihre lebendige und stetig wachsende Freundschaft anzustoßen. Am Freitagabend gegen 19 Uhr wird der erste Bus aus Petit-Caux mit 41 Besuchern an der Markthalle Rodenkirchen erwartet. Zwölf von ihnen kommen erstmals nach Stadland, freut sich Petra Leifert, die Erste Vorsitzende des Freundeskreises.
Die Besucher werden mit einem Buffet empfangen, das mit Fingerfood bestückt ist, das Mitglieder des Freundeskreises zu Hause zubereitet haben. Nach ausgiebigen Wiedersehens-Gesprächen fahren Gäste und Gastgeber in die Privatquartiere.
Am Sonnabend, 1. Oktober, verbringen Stadlander und Caux-Marins einen gemeinsamen Tag in Jever mit Stadtführung, Besuch in der Blaudruckerei und Teezeremonie. Die Übersetzung übernehmen Edith Zurhold-Duvieuxbourg und Annick Diekmann-Delecaut. Währenddessen trifft in Stadland ein Kleinbus mit einer zweiten Abordnung aus der Partnergemeinde ein. Dazu gehört auch Bürgermeister Patrice Philippe.
Kunst im Rathaus
Am Sonnabend, 2. Oktober, wird es offiziell, wenn ab 11 Uhr im Rathaus die Ausstellung mit Kunst aus Petit-Caux eröffnet wird. Zu sehen sind Fotos von Christian Belletre mit Motiven aus der Partnergemeinde, die so bearbeitet sind, dass sie wie Ölgemälde wirken. Dazu kommen Gemälde von Marie-Jo Klaes. Die Bilder hängen schon jetzt.
Der Höhepunkt des Besuchs beginnt um 18 Uhr im Hotel Schweier Krug: das Festessen. Bürgermeister, Freundeskreise und das niedersächsisch-normannische Partnerschaftskomitee äußern sich, ein Zauberer tritt auf, und der Stadlander Freundeskreis unterhält mit einem Koffertheater. Am Montag, 3. Oktober, fahren die Freunde aus Frankreich wieder heim.
Weitere interessante Artikel