Wilhelmshaven unter Segeln
Artikel vom 05.10.2022

Der Toppsegelschoner „Swaensborgh“ ist 47 Meter lang und bietet bis zu 80 Tagesgästen Platz. Bild: Dietmar Bökhaus
Der „Wilhelmshavens Sailing Cup“ startet am Freitag und bietet anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums vier Tage lang maritimes Vergnügen in allen Varianten vom Großen Hafen bis zur Innenstadt.
Es gibt Zeiten, zu denen ist die Jadestadt nicht wiederzuerkennen. Seglerische Großveranstaltungen gehören dazu. An diesem Freitag beginnt der 20. „Wilhelmshaven Sailing Cup“ mit einem Riesenangebot maritimer Vergnügungen zu Lande und zu Wasser. Bis einschließlich Montag, dem „Tag der Deutschen Einheit“, werden Einheimische und Besucher mit abwechslungsreicher Livemusik, Hafenrundfahrten, Kajenmarkt, Piratencity und Open Ship unterhalten. Insgesamt haben sich 13 Traditionssegler angekündigt, die am Freitag zunächst mit Jugendlichen die Regatta „Boarding Next Generation“ auf der Jade aussegeln. Die Siegerehrung wird nach der Rückkehr aller Traditionssegler gegen 15.30 Uhr auf der Hafenbühne am Bontekai stattfinden.
Samstag Hauptregatta
Am Samstag beginnt in aller Frühe die Hauptregatta um den Wilhelmshaven Sailing Cup. Ausgetragen wird ein spannender Wettkampf um die Trophäe: Eine Replik einer Galionsfigur. Über 1.000 Segelbegeisterte haben in diesem Jahr ihr Kommen zugesagt. Zeitgleich findet eine Begleitregatta für alle statt, die mit ihrem eigenen Traditionssegler oder Sportboot dabei sein wollen. Einen echten Hingucker für jeden Seebären und Klabautermann gibt es am späten Samstagnachmittag ab etwa 17 Uhr. Die moderierte Einlaufparade der zahlreichen Traditionssegler muss man einfach gesehen haben – ein wunderbares Spektakel erwartet die Besucher, wenn die Schiffe von der Regatta durch die Kaiser-Wilhelm-Brücke zurückkehren.
Piratencity
Am Samstag findet dann um 11 Uhr das 10. Internationale Hafenschwimmen statt – ein echter Geheimtipp für Freiwasserschwimmer. Die Gewinner werden ab 15 Uhr auf der Hafenbühne geehrt. Auch der Sonntag hat einiges zu bieten. Morgens wird auf der Dreimastbark „Artemis“ um 10 Uhr ein Gottesdienst der Christus- und Garnisonkirche stattfinden, ein Frühschoppen, u. a. mit Shanty-Chor und mehr folgt im Anschluss. Ab 13 Uhr haben die Geschäfte in der Wilhelmshavener City geöffnet und zum Abend gibt es noch einmal ordentlichen Hafenrock „an der Hafenkante“. Der Montag hat mit der Papierboot-Regatta ab 13 Uhr und dem Junior Sailing-Cup, Start um 10 Uhr, noch einmal zwei spektakuläre sportliche Veranstaltungen zu bieten.
„Wilhelmshaven isst“
An allen vier Veranstaltungstagen lädt nicht nur der Kajenmarkt am Bontekai zum Plaudern und Schnüstern ein, auch die innerstädtische Rambla wird von Freitag bis einschließlich Sonntag nach dem Motto „Wilhelmshaven isst“ zu einer kulinarischen „Fressmeile“ – Wein- und Bierausschank inklusive. Mit dabei: „Wilhelms Hopven“. Die heimischen Bierbrauer sind erstmals bei einer Veranstaltung dabei und schenken, neben dem Platz auf der Rambla, auch in der Mozartstraße aus. Das gesamte Programm finden Interessierte im Internet unter www. wilhelmshaven-sailing-cup.de
Weitere interessante Artikel