Aufregendes Laternelaufen für Groß und Klein in Prinzhöfte
Artikel vom 04.11.2022

Für Groß und Klein: Die Feuerwehr Prinzhöfte hat am Wochenende das traditionelle Laternelaufen veranstaltet. Bild: Jeanine Wacker
Rund 60 Kinder samt Familien nahmen am Laternelaufen der Feuerwehr Prinzhöfte teil. Ein Höhepunkt für Groß und Klein waren eine Drehleiter und ein weiteres Feuerwehrfahrzeug.
„Nachdem wir im letzten Jahr nach Corona etwas überrascht waren, wie viele Kinder an unserem Laternenumzug teilnehmen wollten, waren wir in diesem Jahr noch besser vorbereitet“, meint Jeanine Wacker, Schriftwartin der Feuerwehr Prinzhöfte zum jüngsten Laternelaufen. Gut 60 Kinder und ihre Eltern nahmen am traditionellen Laterneumzug der Feuerwehr teil. Der Spielmannszug des Schützenvereins Schulenberg-Horstedt ging musizierend vorweg. Dahinter folgten die Feuerwehr Prinzhöfte mit ihren Fackeln und die Kinder mit ihren Familien und den Laternen. Neben dem traditionellen Laternelaufen sollte es für die Kinder auch Feuerwehrfahrzeuge zu bestaunen geben. Möglich machten dies die Feuerwehr Wildeshausen mit ihrer Drehleiter und die Feuerwehr Harpstedt mit ihrem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Für die großen und kleinen Läufer hatte die Feuerwehr Prinzhöfte vor Eintreffen bereits Getränke, Bockwurst und Zuckerwatte parat.
Weitere interessante Artikel