Wo Katzen auf Dinosaurier treffen
Artikel vom 04.11.2022

Ein Besuchermagnet: Die Messe „Mein Tier“ in Oldenburg lockt seit 1996 immer wieder zahlreiche Besucher in die Weser-Ems-Hallen. Bild: Tobias Frick
Die Oldenburger Messe „Mein Tier“ läuft an diesem Wochenende in den Weser-Ems-Hallen. Zu sehen sind dabei viele Hunde, Katzen, ein kleines Krokodil und ein Pistolenkrebs, der sehr laut werden kann.
Egal ob mit Fell, Federn, Schuppen oder als Kostüm: An diesem Wochenende kommen zahlreiche Tiere in die Weser-Ems-Hallen nach Oldenburg. In vielen Fällen ist Anfassen dabei ausdrücklich erwünscht, denn die Messe versteht sich ausdrücklich als Veranstaltung rund um die Themen Tierwohl und artgerechte Haltung.
„Wir wollen den gegenseitigen Austausch zwischen Profis, Tierhaltern und Interessierten ermöglichen und bieten insbesondere für Familien ein vielfältiges Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist“, verspricht Sonja Hobbie, Geschäftsbereichsleiterin Messen. Aus diesem Grund sei auch das Motto der Messe geändert worden, das um die Begriffe „Erleben, Staunen, Lernen“ erweitert worden ist. In mehreren Themenwelten präsentieren erfahrene Tierhalter dabei viel Wissenswertes und natürlich die Tiere selbst. Darüber hinaus sind Dinosaurier ein immer wiederkehrendes Element der Messe – ein Überblick:
Die Dinos
Echte Dinosaurier werden auf der Messe natürlich nicht zu sehen sein, denn die sind ja bekanntermaßen seit Ewigkeiten ausgestorben. Trotzdem sollten Besucher vorbereitet sein, denn als mannshohe sogenannte Walking-Acts werden kostümierte Darsteller als T-Rex, Veloceraptor oder Triceratops-Baby in den Messehallen unterwegs sein (jeweils um 10.30, 12; 14, 15 und 16 Uhr). Eine gute Gelegenheit für ein unvergessliches Foto, denn die Dinos lassen sich gerne mit Besuchern ablichten.
Dschungel/Aquaristik
Dschungel- und Wasserbewohner können Besucher in diesem Messebereich erleben. Ein besonderer Gast ist der Pistolenkrebs, der bis zu 200 Dezibel laute Knallgeräusche erzeugen kann. Zum Vergleich: Ein Düsenjet schafft 120 Dezibel. Diese Fähigkeit nutzt der ansonsten scheue Krebs aber nur zu Verteidigungszwecken. Zu sehen sind auch ein kleines Krokodil und Schlangen (unter anderem eine Boa constrictor und ein etwa drei Meter langer Albino-Python). Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Aquarium anzuschaffen, erhält fachkundige Beratung zur Haltung besonders pflegeleichter Fische.
Hundewelt
Die Hundewelt ist die größte Themenwelt der Messe. Hier gibt es ein breit gefächertes Einkaufsangebot (nicht nur für Hunde) – vom Futter über Leinen, Pflegeprodukte bis hin zu Tierkleidung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Vorführungen des Hundsportvereins Oldenburg-Wildenloh aus den Bereichen Agility (Hindernisparcours) und Obedience (die schnelle und exakte Ausführung von Übungen). Viele der anwesenden Hunde können gestreichelt und sogar umarmt werden.
Katzenwelt
Erstmals bei der Mein Tier vertreten ist der Verein für Edel- und Liebhaberkatzen „Delicat“. Mehr als 120 Katzen werden an den beiden Messetagen gezeigt. Mit dabei sind unter anderem Bengalkatzen, deren Fell an Leoparden erinnert, die großen Maine-Coon-Katzen oder flauschige Perserkatzen. Neben den Vereinsmitgliedern kommen Züchter aus dem In- und Ausland, um ihre Tiere zu präsentieren.
Pferdewelt
Mehr als 40 Pferde sind an diesem Wochenende in der Pferdewelt zu sehen. Im Ehrenring in der Großen EWE-Arena gibt es ein Programm von 10 bis 17 Uhr. Neben fantastischen Show-Einlagen werden verschiedene Reitweisen gezeigt und viel Wissenswertes über den Pferdesport vermittelt. Die Pferde selbst können angefasst werden, wenn sie sich in den Boxen oder im Auslauf befinden.
Greifvögel
Die Falknerin und Naturpädagogin Andrea Haberjan bringt Greifvögel mit zur Messe. Darunter sind eine Schleiereule, ein majestätischer Steinadler und Falken. Um 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr gibt es Präsentationen der Vögel. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Gäste, sich selbst einen Falknerhandschuh anzuziehen und einen Greifvogel auf der Hand zu halten.
Bauernhof
Ein Höhepunkt – insbesondere für Familien – ist der Messe-Bauernhof mit Freilauf, in dem sich Hühner und Enten tummeln. „Unter dem Motto ,Dialog Milch’ können Besucher außerdem per VR-Brille Einblicke in die Höfe verschiedener Bauern werfen“, berichtet Annalena Ripke aus dem Messe-Team. Zu sehen sind darüber hinaus Schafe, Kühe, Alpakas und Emus, und mit etwas Glück können beim Hühnerbingo Preise gewonnen werden.
Weitere interessante Artikel