Mehr als 2000 Bücher und ein umfangreiches Programm

Artikel vom 07.11.2022

Wolfgang Alexander Meyer

Kibum 2022 Christian Kühn (Unibibliothek Oldenburg) Regina Peters (Kibum-Programmverantwortliche) Julia Hruzik (Stadtbibliothek) Juliane Felser (Unibibliothek Oldenburg) Bild: Wolfgang Alexander Meyer

Auf der Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg werden mehr als 2000 neue Bücher präsentiert. Zudem gibt es ein umfangreiches Programm, bei dem Comics und Graphic Novels im Vordergrund stehen.

Wenn am 12. November die Kinder- und Jugendbuchmesse unter dem Motto „Mehr als krach & bumm! Kibum, Comics und Graphic Novels“ in Oldenburg eröffnet wird, können sich Besucher auf ein großes Programm freuen, das an verschiedenen Orten in der Stadt und im Internet läuft.

Besonders gefragt sein wird dabei sicherlich die Eröffnungsveranstaltung mit Kinderbuch-Starautor Jeff Kinney, der Schirmherr der Messe ist. Darüber hinaus gibt es Lesungen, eine Tagung, zahlreiche Onlineangebote und unglaublich viele Bücher zu entdecken, die nicht nur Kinder- und Jugendliche ansprechen – eine Auswahl des Programms:

Jeff Kinney

Als Schirmherr der Kibum wird Erfolgsautor Jeff Kinney persönlich nach Oldenburg kommen und die Messe eröffnen. Mit seiner Kinderbuchreihe „Gregs Tagebuch“, in der grafische Elemente genauso auftauchen wie Texte, hat er ein Millionenpublikum begeistert.

Bisher konnten mehr als 250 Millionen Exemplare der Reihe verkauft werden. Diese Zahl dürfte in der kommenden Woche noch steigen, denn am Montag erscheint der neue 17. Band „Voll aufgedreht“. Von dem hat Kinney zur Kibum-Eröffnung auch signierte Exemplare im Gepäck.

Neue Bücher

Mehr als 2000 Neuerscheinungen aus knapp 250 Verlagen haben das Kibum-Team in den vergangenen Monaten erreicht. Ausgestellt werden die Bücher im Kulturzentrum PFL (Peterstraße 3). Darunter befinden sich mehr als 800 Bilderbücher, rund 600 Titel für Kinder ab sechs Jahren und mehr als 300 für die Altersgruppe ab zehn Jahren. Für Jugendliche gibt es 185 Werke und im Bereich der Comics und Graphic Novels werden 185 Titel vorgestellt.

Rahmenprogramm

Mit mehr als 250 Einzelveranstaltungen ist das von der Stadtbibliothek organisierte Rahmenprogramm sehr umfangreich. Insgesamt 25 Autorinnen und Autoren kommen aus dem In- und Ausland nach Oldenburg und haben ihre neuesten Bücher im Gepäck.

Öffentliche Lesungen, die auch kostenlos im Internet übertragen werden, gibt es an den Wochenenden. Weiterführende Schulen und Kitas werden zudem von den Autoren besucht.

Für Grundschulklassen werden Lesungen an verschiedenen Orten in Oldenburg angeboten. Freie Kapazitäten gibt es noch für den Besuch der Messe und für Lesungen für Grundschulklassen (Anfragen per Mail an: stadtbibliothek@stadt-oldenburg.de).

Wissenschaft

Die wissenschaftliche Begleitung der Messe erfolgt über die Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur der Universität Oldenburg. Neben einer Tagung unter dem Titel „Kindheit medial. Kindheits- und Jugendkonstruktionen im aktuellen Comic“ (14. und 15. November) gibt es das Online-Format „Wissenschaft in zehn Minuten“. Die Beiträge stellen aktuelle und historische Kinder- und Jugendliteratur unter anderem aus didaktischer Sicht vor.

Bookbrothers

Lesetipps von Kindern für Kinder gibt es begleitend zur Kibum von den lesebegeisterten Brüdern Luca und Felix Schindler. Über ihren Instagramaccount @bookbrothers–ol werden sie ausgewählte Bücher vorstellen, live von Lesungen der Messe berichten und die Follower mitnehmen, wenn sie hinter die Kulissen schauen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Wilde Schlägerei vor Imbiss beim Stadtfest

Mindestens zehn Personen sind beim Stadtfest in Oldenburg vor einem Imbiss heftig aneinandergeraten – schlugen mit Tischen und Stühlen aufeinander ein. Die Polizei konnte Schlimmeres ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

So will der neue Pflegedirektor Beschäftigte gewinnen und halten

Andreas Fischer ist der neue Pflegedirektor am Oldenburger Klinikum und verantwortlich für 1300 Mitarbeiter. Eine seiner wichtigsten Aufgaben wird sein, Fachkräfte zu gewinnen. Wo er ...

Doppelter Reifenschaden nach Fahrt durch schlechte Straße – zahlt die Stadt?

Einen doppelten Reifenschaden führt ein Oldenburger auf den schlechten Straßenzustand am Küpkersweg zurück. Bekommt er von der Stadt nun sein Geld zurück? Oldenburg - ...

Wie Unternehmen aus dem Nordwesten Fachkräfte gewinnen

Bei der Suche nach Fachkräften gehen einige Unternehmen aus dem Nordwesten mit gutem Beispiel voran. Beim Fachkräfte-Forum in Oldenburg berichten Personalverantwortliche, wie sie gute ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Sie verschaffen Müttern eine Atempause

Eltern mit kleinen Kindern gelangen manchmal an ihre Grenzen. In Oldenburg unterstützen Familienpatinnen in herausfordernden Situationen. Sie schenken Zeit zum Ausruhen – schon zwei ...

Familien strömen in Scharen zum Milchhof Diers

Der Milchhof Diers war am Sonntag das Ausflugsziel schlechthin für Oldenburger Familien: Schwarenweise strömten sie zum Tag des offenen Hofes, wo sich alles um die Milchproduktion und ...

Gemeinsam gelingt der Weg aus der Sucht

„Man kann die Sucht nicht heilen, aber zum Stillstand bringen“, weiß Manfred Janssen, Gruppenleiter beim Freundeskreis Oldenburg für Suchtkrankenhilfe. Der Verein besteht seit ...

IMMO WERKER: „Bei uns gibt es alles aus einer Hand“

Anzeige

EWE senkt Strompreis zum 1. Oktober

Strom wird für hunderttausende EWE-Kunden im Nordwesten zum 1. Oktober billiger: Das Unternehmen kündigt eine Senkung des Arbeitspreises um sechs Prozent an. Wer im Herbst davon profitieren ...

Meine Lieblings-Radtour – zur „Moorlosen-Kirche“

In die schönsten Ecken der Region für Radfahrer führen die ehrenamtlichen Tourenleiter des ADFC Oldenburg. Hier stellt Wilke Brüning seine Lieblingstour vor. Oldenburg - Ein ...

Bei Problemen droht eine Sperre des Anschlusses

Bei den meisten Haushalten im EWE-Netzgebiet klappt die Umstellung auf H-Gas problemlos. Bei einigen tauchen jedoch Probleme auf. Dann bleiben nur zwei Möglichkeiten, wie ein Paar aus Oldenburg ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

So belastend ist die Heim-Schließung für Bewohner und Angehörige

Nach der Insolvenz des Betreibers muss das Hansa-Altenpflegeheim am Küstenkanal in Oldenburg schließen. Die Bewohner wurden zu spät über den Ernst der Lage informiert, kritisiert ...