Bei Silvesterparty leben die goldenen Zwanziger auf
Artikel vom 14.11.2022

Freuen sich auf die goldene Silvesterparty (von links): Birgit Glückselig, Maren Lutz, Axel de Grave, Elke Willhaus, Susanne Seedorf und Helge Schellstede. Bild: Norbert Hartfil
Eine Silvesterparty im Stil der goldenen Zwanziger veranstalten das Theater Fatale und die Agentur Kulturherz in Nordenham. Achtung: Es gibt nur einen Termin für den Ticketkauf.
Das Theater Fatale lässt die goldenen Zwanziger aufleben. Allerdings nicht bei einer Schauspielvorführung, sondern bei einer Silvesterparty. Der Nordenhamer Theaterverein veranstaltet in Zusammenarbeit mit Maren Lutz von der Agentur Kulturherz am Sonnabend, 31. Dezember, eine Fete im Stil jener mondänen Ära, in der die Comedian Harmonists die Schlagermusik prägten und der Charleston die Tanzflächen eroberte.
Im Güterschuppen
Maren Lutz hatte schon im vergangenen Jahr einen großen Ball im Stil der Zwanziger geplant. Aber diese Feier, die in der Stadthalle Friedeburg über die Bühne gehen sollte, musste sie aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Jetzt unternimmt die Kulturherz-Initiatorin gemeinsam mit dem Fatale-Vorstand einen neuen Anlauf. Diesmal ist der alte Güterschuppen an der Müllerstraße der Veranstaltungsort.
Um genügend Platz zu schaffen, bauen die Vereinsmitglieder die Zuschauertribüne ab. Trotzdem ist die Zahl der Besucher auf höchstens 80 begrenzt. Wer dabei sein will, sollte also den Kartenvorverkauf nicht verpassen. Dafür ist nur ein Termin angesetzt: Tickets sind am Sonnabend, 19. November, ab 16 Uhr im Güterschuppen zu bekommen. Verbunden ist der Vorverkauf mit einem Glühweinfest.
Der Eintritt zur goldenen Silvesterparty kostet 45 Euro. In dem Preis sind kalt-warmes Buffet, Sekt und Berliner enthalten. Für die Musik sorgt ein Disc-Jockey. Einen Dresscode gibt es nicht, doch die Veranstalter würden sich freuen, wenn die Besucher sich in der Mode der 1920er-Jahre kleiden würden. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.
Dinner for one
Wie es sich für einen Theaterverein gehört, darf bei einer solchen Veranstaltung zum Jahresabschluss eine schauspielerische Einlage nicht fehlen. Akteure des Theaters Fatale setzen den Klassiker „Dinner for one“ in Szene. Wer dabei mitwirkt, verrät der Vorstand noch nicht. „Das soll eine Überraschung sein“, sagt die Vereinsvorsitzende Elke Willhaus.
Weitere interessante Artikel