„A modo mio“ bietet italienische Küche

Artikel vom 18.11.2022

Jana Budde

Die Wände sind bereits neu gestrichen: Salvatore Onofaro und Loan Duong Thi Phuong eröffnen das italienische Restaurant „A Modo Mio“ in Harpstedt. Bild: Jana Budde

Zuletzt standen die Räume des ehemaligen Restaurants „Lika“ in Harpstedt länger leer. Bald kehrt Gastronomie an dieser Stelle zurück: Das „A Modo Mio“ soll möglichst am 1. Dezember öffnen.

Mit dem Leerstand ist bald Schluss: Salvatore Onofaro und seine Lebensgefährtin Loan Duong Thi Phuong eröffnen das italienische Restaurant „A Modo Mio“ an der II. Kirchstraße in Harpstedt. Zuletzt war hier das Restaurant „Lika“ gewesen, seit Längerem stehen die Räume leer.

„Auf meine Art“

Wenn alles klappt, möchte das Paar bereits zum 1. Dezember das „A Modo Mio“, was „auf meine Art“ bedeutet, eröffnen – Verzögerungen seien möglich. Dafür sind sie fleißig dabei, die Innenräume zu renovieren. Die Küche wird komplett erneuert und die Wände sind gestrichen. Zwei Wandbilder erinnern an die sizilianische Küste, die Heimat von Salvatore Onofaro.

Viel Erfahrung

Die Speisekarte möchte er bewusst klein halten, sagt der 61-Jährige, der einigen als Koch des ehemaligen Ratskellers in Wildeshausen bekannt sein dürfte. Pasta-, Fleisch- und Fischgerichte möchte er zum Beispiel anbieten, mit möglichst vielen frischen Zutaten. Jede Woche soll es außerdem neue Empfehlungen geben. Pizza wird nicht auf der Speisekarte stehen.

Beide bringen langjährige Erfahrung in der Gastronomie mit, erzählen die neuen Betreiber. Salvatore Onofaro ist gelernter Koch und hat bereits unter anderem in Oldenburg und Rostock hinterm Herd gestanden, aber auch in Frankreich oder Thailand. „Das Talent hat er von seiner Mama“, sagt seine Lebensgefährtin lächelnd.

Schnell einig geworden

Sie selbst wird für den Service im neuen Restaurant zuständig sein. Die 51-Jährige, die gebürtig aus Vietnam stammt und seit 1994 in Wildeshausen lebt, war Inhaberin des Asia-Imbisses Lee am Westertor in Wildeshausen. Zum Jahresanfang 2022 hat sie ihn jedoch neuen Betreibern übergeben, da es ihr nach dem Tod ihres Mannes zu viel wurde.

Nach mittlerweile fast einem Jahr Pause sei ihr noch klarer geworden, dass die Arbeit in der Gastronomie das Richtige für sie sei: „Ich habe mehrere Bereiche gemacht, aber Gastro ist das Eine.“

Zufall in Harpstedt

Nun wollten sie und ihr Lebensgefährte gern zusammen etwas auf die Beine stellen. Eher zufällig sei es Harpstedt geworden. Erst vor wenigen Wochen hätten sie gesehen, dass der Eigentümer des Gebäudes, der Beckelner Lutz Detring, neue Mieter sucht – er habe sich sogar ein italienisches Restaurant gewünscht. Schnell seien sie sich einig geworden.

Das Restaurant in Harpstedt wird täglich außer dienstags von 17 bis 22.30 Uhr öffnen, außerdem montags, mittwochs, donnerstags und freitags zum Mittagstisch von 12 bis 14.30 Uhr. Dienstags ist Ruhetag.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Pläne für naturnahes Wohnquartier überzeugen fraktionsübergreifend

Den Plänen der Nawo GmbH für ein neues Wohnquartier auf dem ehemaligen Jugendhof Steinkimmen attestiert die Politik fraktionsübergreifend Leuchtturmcharakter. Einen Wermutstropfen ...

NEUERÖFFNUNG: CARWASH: „Wir bringen ihr Fahrzeug zum Strahlen“

Anzeige

Ganderkeseer Narren gelingt Traumstart mit Idealbesetzung

Mit einem Festabend haben Ganderkesees Faschingsmacher die 73. Session eingeläutet und nach der Pandemie den Anschluss an die „Faschingsnormalität“ geschafft. Welches ...

Aktionen machen grauen November-Sonntag bunt

Der November-Sonntag war zwar grau, aber nicht öde und trist. Was beim Seniorentag und beim Gantertach in Ganderkesee geboten wurde, zeigt unsere Bilderstrecke. Ganderkesee - Wer auch ...

Ganderkeseer Fasching hat schönsten Festwagen des Freimarktsumzugs

Wieder einmal hat der Ganderkeseer Fasching den schönsten Festwagen bei einem Freimarktsumzug in Bremen gestellt. Welcher Gruppe 2023 sogar ein Double gelang. Der „Schützenverein ...

ISOTEC: Sanierputz stoppt Salze im Mauerwerk

Anzeige

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

TOP-ARBEITGEBER DER REGION HEUTE: CEWE: CEWE – BERUFSSTART MIT VERANTWORTUNG

Anzeige

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

Pflege und Betreutes Wohnen

Anzeige

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...