Wieder Leben in Wetjens Gaststätte
Artikel vom 25.11.2022

Mandy Bock, Christina Böschen und Claudia Grützner (von links.) verkauften zum ersten Mal bei einem Weihnachtsbasar. Bild: Ulrike Krebs
Nach einem guten Jahrzehnt Pause ist wieder Leben in die ehemalige Gaststätte Wetjen eingekehrt. Hier fand der erste Weihnachtsbasar der Saison statt.
Nachhaltigkeit erfreut sich auch in Nordenham großer Beliebtheit. Das zeigte sich einmal mehr beim ersten Weihnachtsbasar der Saison, der am Wochenende in der früheren Blexersander Gaststätte Wetjen stattfand.
Zahlreiche Schaulustige zog es in die beiden Ausstellungsräume mit einer bunten Produktpalette. An den sieben Verkaufsständen warteten selbst hergestellte Adventskränze und -gestecke, Sterne und vieles mehr auf Kaufinteressierte. Im Angebot waren zudem neben selbst genähter Kinderkleidung, selbst angefertigtem Schmuck und anderem klassische Flohmarktartikel wie gebrauchte Bücher oder Spiele, denen sich auf jeden Fall ein zweites Leben einhauchen lässt.
Auch Mandy Bock, Christina Böschen und Claudia Grützner hatten einen Stand. Die drei Nordenhamerinnen verkauften zum ersten Mal bei einem Weihnachtsbasar. Mitgebracht hatten sie allerlei Dekorativeres für die Advents- und Winterzeit. Vieles davon war geplottet. Hierfür wird ein spezielles Gerät benötigt, das quasi einem Drucker mit Messer entspricht. Es wird jedoch keine Farbe auf das Papier aufgetragen, die jeweiligen Motive werden ausgeschnitten. Geeignet sind klassische Materialien wie Folien, Papier und Pappe, aber auch Stoff, Filz, Leder und sogar dünnes Holz lassen sich bearbeiten.
Viele der Besucherinnen und Besucher des kleinen Basars ließen sich nach ihrem Rundgang eine Bratwurst, Waffeln und Glühwein mit oder ohne Schuss schmecken.Organisiert wurde der erste Blexersander Weihnachtsbasar, nachdem offenkundig geworden war, dass es in diesem Jahr keine Neuauflage des Luisenhof-Weihnachtsmarkts geben wird. Dieser Umstand hatte Tamara Hainke dazu bewegt, selbst die Initiative zu ergreifen. Unterstützung erhielt sie von ihrer Familie.
Weitere interessante Artikel