Der Kufenspaß beim Weihnachtsmarkt kann beginnen

Artikel vom 28.11.2022

Jens Milde

Ilona Tetzlaff mit Robby, einer Laufhilfe für Kinder, vor den Kunststoffplatten für die Eisbahn: Die NMT-Geschäftsführerin freut sich auf „Nordenham on Ice“. Bild: Jens Milde

Am Freitag, 25. November, beginnt der Weihnachtsmarkt in Nordenham. Attraktion ist die nagelneue Kunststoff-Eisbahn.

Am Freitag geht’s los: Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es wieder „Nordenham on Ice“. Zum ersten Mal kommt die Kunststoff-Eisbahn zum Einsatz, die die Stadt mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ angeschafft hat. Sie ist die Attraktion des Weihnachtsmarktes, der diesmal nicht auf dem Marktplatz stattfindet, sondern auf der Brachfläche an der Ecke Marktstraße/Lloydstraße.

Karussell und Glühwein

Betreiber des Weihnachtsmarktes ist diesmal die Firma Nord Events aus Brake. Wie die Geschäftsführerin von Nordenham Marketing & Touristik, Ilona Tetzlaff, mitteilt, ist die Eröffnung für Freitag, 15 Uhr, geplant. Dann wird Bürgermeister Nils Siemen das rote Band durchschneiden und die Eisbahn freigeben. Gleichzeitig öffnet der Nordenhamer Weihnachtsmarkt. Glühwein und andere Heißgetränke, Fischbrötchen, Pommes, Bratwurst, gebrannte Mandeln und vieles mehr wird hier angeboten. Ein Kinderkarussell dreht seine Runden. In drei Weihnachtshütten präsentieren Hobbykünstler ihre Produkte.

Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 8. Januar geöffnet: werktags von 14 bis 20 Uhr (bei Bedarf länger) und an den Wochenenden von 14 bis mindestens 22 Uhr. Die Eisbahn soll mindestens von 14 bis 19 Uhr geöffnet sein. Vormittags kann sie von Schulen und Kindergärten gebucht werden. An Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr bleiben Bahn und Weihnachtsmarkt geschlossen.

Immer sonntags kommt der Weihnachtsmann zu einer Fotoaktion auf den Weihnachtsmarkt. Für Freitag, 16. Dezember, ist ein Eishockeyturnier geplant, immer samstags heißt es ab 19 Uhr „Disco on Ice“ mit heißen Rhythmen und Lichteffekten.

„Schools on Ice“

Eine „Eiszeit“ von 14 bis 19 Uhr kostet pro Person drei Euro. Wer keine Schlittschuhe hat, kann sich für drei Euro welche ausleihen. Das gesamte Programm kann unter www.nordenham.de eingesehen und heruntergeladen werden. Hier finden sich auch die Formulare für „Schools on Ice“. Viele Schulen und Kindergärten aus der nördlichen Wesermarsch haben sich bereits Zeiten für die Eisbahn reserviert. Es sind aber noch Termine frei. Ab 19 Uhr kann die Eisbahn auch privat für zwei Stunden gebucht werden.

Der innerstädtische Einzelhandel lädt anlässlich der Eröffnung von Eisbahn und Weihnachtsmarkt für diesen Freitag zum „Weihnachtszauberabend“ ein. Viele Geschäfte sind dann bis 20 Uhr geöffnet. Geplant sind Rabatte und verschiedene Aktionen.

Bürgermeister Niels Siemen kann die Eröffnung kaum erwarten, „hat man doch bei der Stadtverwaltung und bei NMT ein gutes Jahr auf diesen Tag hingearbeitet“. Auch dem Betreiber zollt er Dank: „Es ist nicht selbstverständlich, dass man so einfach zusagt, wenn man so etwas noch nie gemacht hat.“


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Mehr als 250 Menschen fordern die Rückkehr der Familie Hassun

Familie Hassun aus Eckwarden wurde im Februar abgeschoben. Das wollen viele Menschen in Butjadingen nicht hinnehmen. Hunderte trafen sich nun zu einer Mahnwache – sie wollen die Familie ...

Alte Schätze vor kräftigen Farben

Frische Farbe im Museum Nordenham: Der Museumsbesuch fühlt sich nach der Neugestaltung ganz anders an als vorher. „Gestalterisch ist das ein großer Schritt nach vorn“, sagt der ...

So kriegt man viel Sprit für wenig Geld in den Tank

Die Spritpreise sind auch an der Barghorner Tankstelle direkt an der B 211 Tag für Tag ein Fall für sich. Hier gibt es ein paar Tipps, wie Sie möglichst viel Sprit für Ihr Geld in ...

Mehr Nichtschwimmer, weniger Möglichkeiten

Laut einer Forsa-Umfrage ist die Zahl an Kindern in Deutschland, die nicht schwimmen können, in den vergangenen Jahren gestiegen. Jörg Weegen (DRLG Stedinger Land) kennt das ...

Pflegefamilien tauschen sich aus

100 Teilnehmer*innen bei Grünkohlessen des Pflegekinderdienstes Eine wichtige soziale Funktion im Rahmen der Kreisverwaltung übernimmt der im Jugendamt angesiedelte Pflegekinderdienst. ...

Mehr Platz für die Krippenkinder in St. Willehad

Gute Nachricht für Eltern in Nordenham: Die Kita St. Willehad wird erweitert, um eine zusätzliche Gruppe für Krippenkinder anbieten zu können. Die Baustellenzufahrt ist angelegt, ...

Elsflether Kapitän nimmt Seeschifffahrt in die Pflicht

Der Elsflether Kapitän Johannes Reifig hat bei einem Vortragsabend des Nautischen Vereins Niedersachsen in Elsfleth referiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Klimawandel. Beim ersten ...

34 Frauen und Männer freuen sich übers Sportabzeichen

34 Männer und Frauen aus Butjadingen durften sich jetzt wieder über das Sportabzeichen freuen. Ihre Leistungen wurden bei der Übergabe im Awo-Sano Ferienzentrum ...

52 besondere Wünsche erfüllt – Von Lamborghini-Fahrt bis Bundesligaspiel

Der Verein erfüllte 52 Menschen am Lebensende eine ganz besondere Freude. Aus diesem Grund kann der Vorstand des Vereins Ovelgönner Lebenswunsch auf ein erfolgreiches Jahr 2022 ...

Zum fünften Mal fliegen in Golzwarden die Tannen

In Golzwarden steht die fünfte Norddeutsche Meisterschaft im Tannenbaumweitwurf an. Dabei werden ausgediente Weihnachtsbäume durch die Luft geschleudert. Zum fünften Mal werden auf ...

Der Nordenham-Gutschein geht online

Den beliebten Nordenham-Einkaufsgutschein gibt es bald auch in digitaler Form. Die neue Variante hat viele Vorteile. Der Nordenham-Gutschein entwickelt sich immer mehr zu einem Erfolgsmodell. Im ...