Weihnachtsrocker sorgen wieder für emotionale Momente

Artikel vom 28.11.2022

Günther Gerhard Meyer

Seit fünf Jahren sind die Weihnachtsrocker in der Adventszeit unterwegs. Jetzt starten sie wieder durch. Bild: privat

Seit fünf Jahren sind die Weihnachtsrocker für einen guten Zweck in der Weihnachtszeit unterwegs. In diesem Jahr starten sie am kommenden Sonntag wieder in Moordorf.

Die Weihnachtsrocker sind in der Weihnachtszeit wieder unterwegs: Im Konvoi mit rund 20 geschmückten Motorrädern machen sich etwa 40 Motorradfahrer auf den Weg, um Menschen in besonderen, schwierigen Situationen eine Freude zu machen. „Wir wollen die Augen von Kindern und Senioren zum Leuchten bringen“, sagte Sigrid Conrads (54). Seit fünf Jahren gibt es diese Aktion, die bereits ostfrieslandweit für Aufsehen sorgt. Und auch die Menschen, die gerne diesen Konvoi einmal sehen möchten, werden immer mehr. „Wir können allen Wunschterminen fast gar nicht mehr nachkommen“, sagte Conrads. „Es werden immer mehr Orte, wo wir hinkommen sollen“, so Conrads.

Engel oder Weihnachtsbaum - alles ist vertreten

Alle Fahrer und Teilnehmer sind weihnachtlich verkleidet, einige auch als Engel oder Weihnachtsbaum oder als Olaf der Schneemann. Der Weg des Konvois führt dabei nicht nur über die großen Bundes- und Landesstraßen, damit möglichst viele Leute am Wegesrand die Weihnachtsrocker sehen können. Unterwegs wird auch mal angehalten, um Kindern ein kleines Präsent oder eine Leckerei zu überreichen, wie Conrads erzählt. Mitfahren dürfen die Kinder aus Sicherheitsgründen nicht. „Bei unseren Enkeln ist das natürlich eine Ausnahme“, so die 54-Jährige. Aber ein Erinnerungsfoto mit dem Weihnachtsmann oder der Weihnachtsfrau auf dem Bike ist natürlich immer erlaubt.

Ohne Weihnachtsmusik geht es nicht

Mit dabei haben die Weihnachtsrocker auch eine Musikbox mit passenden Liedern. Wenn die Tour losgeht, finden sich bereits sehr viele Menschen ein, um die Abfahrt nicht zu verpassen. Besonders herzzerreißend war demnach eine Szene mit dem Weihnachtsmann und einem kleinen Jungen: Weihnachtsmann Lothar Conrads traf auf einen Knaben, der sehr ängstlich war. „Aber dann taute das Eis – und alle hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Conrads.

Start ist am Sonntagnachmittag

Start für die Weihnachtsrocker in diesem Jahr ist am kommenden Sonntag, 1. Advent, um 14 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz an der Ekelser Straße in Moordorf. Von dort geht es nach Norden zur Flüchtlingsunterkunft Utlandshörn. Der Leiter des Utlandshörn-Flüchtlingsheimes ist selbst mit auf dem Motorrad dabei und hat vor Ort etwas für die Kinder organisiert. Am Sonntag, 2. Advent, ist der Start erneut bei Aldi, diesmal um 14 Uhr. Am Sonntag, 3. Advent, ist der Konvoi in Leer zu Gast – Start ist wieder 14 Uhr bei Aldi in Moordorf, es geht zum Weihnachtsmarkt Moordorf (14.30 Uhr) und nach Leer zum Weihnachtsmarkt (16 Uhr). Auf dem Weihnachtsmarkt Aurich soll der Zug dann gegen 18 Uhr eintreffen.

Am Sonntag, 4. Advent, startet der Konvoi erneut um 14 Uhr am bekannten Punkt. Es geht dann über die Ekelser Straße Richtung Theene und Wiegbolsbur, Uthwerdum. Treffpunkt ist die Tankstelle Score Georgsheil (14.45), bevor es weitergeht nach Emden in den Hafen zum Weihnachtsmarkt (16 Uhr).

In Planung ist außerdem noch ein Treffen an Heiligabend in Victorbur, dort vor der Kirche mit Pastor Jürgen Hoogstraat nach dem Kindergottesdienst. Sollte es jedoch Schneeglätte und Eis geben, findet die Tour nicht statt. Das war am vergangenen Heiligabend der Fall, denn „da konnten wir nicht fahren, aber dafür macht Nieselregen uns nichts aus“, so Conrads.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Handwerk als Perspektive für Schulabgänger ohne Abschluss

Jugendliche ohne einen Schulabschluss haben es nicht einfach, eine Ausbildung zu finden. Doch es ist möglich. Welche Perspektiven es im Handwerk gibt, erklärt die Handwerkskammer für ...

Weizen statt Kuhweide für den Klimaschutz? Warum das hier nicht geht

Weg mit Nutztierhaltung, her mit dem Brotweizen? Auch Ostfrieslands Bauern werden von Klimaschützern zu einem Wandel aufgefordert – der so aber gar nicht stattfinden ...

Wiesmoorer und Juister verlieren hunderte Euro

Es gibt momentan Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter auf Juist und in Wiesmoor. Die Polizei warnt vor den Tätern: Per Fernzugriff werden Passwörter auf dem PC ...

Traum vom Medizinstudium für Notfallsanitäter zum Greifen nah

Der Notfallsanitäter Janko Holmer-Hoven aus Leer versucht seit drei Jahren vergeblich, einen Medizin-Studienplatz zu ergattern. Nun hat sich das Blatt gewendet – trotz eines schlechten ...

13 neue Bushaltestellen für den Kreis Aurich

Das Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Niedersachsen wird auch in diesem Jahr wieder den Ausbau des ÖPNV finanziell fördern. Darunter 13 Projekte im Kreis Aurich. 13 ...

Wie die Gespräche über die Nachfolge fürs Café Baum verlaufen

Noch stehen die neuen Möbel im Café Baum am Schweckendieckplatz. Wird bald wieder ein Gastronom in die Räume des sanierten Reedereigebäudes einziehen? Es geht voran im ...

Mit Pinsel und Aquarellfarbe zurück ins Leben

Christel Siede aus Esens lag nach einer Hirnblutung fast 17 Tage im Koma. Zurück zu einem normalen Leben war es ein langer Weg. Dabei geholfen hat der 74-Jährigen unter anderem die ...

Start-ups wachsen im Wiesmoorer Gründerzentrum

Einrichtung in Wiesmoor schreibt seit sieben Jahren eine Erfolgsgeschichte. Wirtschaftsförderer Hinrich Beekmann wirbt mit erschwinglichen Mieten. Das Gründer- und Kleinunternehmerzentrum ...

An der Oberschule in Emden-Borssum essen Alt und Jung gemeinsam

Neue Offene Mensa stößt bei Stadtteilbewohnern in Borssum auf großes Interesse: Voller Saal zur Auftaktveranstaltung an der Oberschule. Bis zum Mittagessen sollte es am Sonntag noch ...

Warum Ansgar es nicht lassen kann, zu helfen

Der ehemalige Spiekerooger Ansgar Frommeyer sammelt am Wochenende Spenden auf der Insel für die Ukraine. Denn er ist nicht nur Netzwerker und Gründer des Rolling Hospitals, sondern auch mit ...

NEWSTIED-NEWSLETTER - Aktion für alle Handball- und Auricher OHV-Fans

Das Sonntagsblatt Aurich verlost zusammen mit dem Newstied-Newsletter Aurich zwei Karten für das erste Heimspiel der 1. Herren des „OHV Aurich“ im Jahr 2023. Am Sonntag, 22. Januar, ...