150 Leute lauschen „Ostfriesensturm“

Artikel vom 30.11.2022

Peter Kratzmann

Verteilte auch Autogramme: Klaus-Peter Wolf bei seiner Lesung in der Aula der Grundschule in Harpstedt. Bild: Peter Kratzmann

Etwa 150 Fans waren am Mittwochabend in der Aula der Grundschule Harpstedt versammelt: Autor Klaus-Peter Wolf las aus seinem neuen Krimi „Ostfriesensturm“.

Für seine gute Laune, seine Beharrlichkeit und oft quer gedachten Gedanken nicht nur als Erfolgs-Krimi-Autor ist Klaus-Peter Wolf bestens bekannt. Passend dazu ließ er sein rund 150 Fans zählendes Publikum in der Grundschul-Aula in Harpstedt zum Leseabend mit breitem Lächeln wissen: „Vor Ihnen sitzt ein gut gelaunter Autor.“ Warum es gleich mehrere Gründe dafür gab, erklärte der Ostfriesen-Krimi-Schreiber gern.

Bei der ersten kurzen Autogrammstunde gleich am Eingang erstanden viele den neuesten Krimi „Ostfriesensturm“ am Stand von Schreibwaren Beuke. Mit Stolz berichtete Wolf dann auf der Bühne als Schirmherr von dem langjährigen Vorhaben, in Norden ein Hospiz in die Tat umzusetzen: Nach zehn Jahren wurde es jetzt am 18. November eingeweiht.

Dafür stellte Wolf sich und seine Fantasien in den Dienst der guten Sache: So ist zum Beispiel ein Buch erschienen, in denen die ersten 50 Kolumnenbeiträge, die wöchentlich in dieser Zeitung zu lesen sind, zusammengefasst wurden. Allein auf diesem Wege kamen 80.000 Euro zusammen, sagte Wolf. Tosender Beifall war der Dank vom Publikum.

Daneben wurde der Autor von der Leiterin der Samtgemeindebücherei Harpstedt, Cornelia Geerken, als „Wiederholungstäter“ begrüßt. In kürzester Zeit seien die Karten für die Lesung vergriffen gewesen. Im Rahmen des Autorenprogramms der Büchereizentrale Niedersachsen konnte Klaus-Peter Wolf zur Lesereise gebucht werden.

Seit Jahren zählt der Bestseller-Autor zum festen Bestandteil des Autorenprogramms. Mit seinen Ostfriesen-Krimis stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten. Wolf wohnt in der ostfriesischen Stadt Norden, gleich „nebenan“ von seiner Kommissarin Ann Kathrin Klaasen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Pläne für naturnahes Wohnquartier überzeugen fraktionsübergreifend

Den Plänen der Nawo GmbH für ein neues Wohnquartier auf dem ehemaligen Jugendhof Steinkimmen attestiert die Politik fraktionsübergreifend Leuchtturmcharakter. Einen Wermutstropfen ...

GUT MOORBECK: Wintermarkt auf Gut Moorbeck

Anzeige

Ganderkeseer Narren gelingt Traumstart mit Idealbesetzung

Mit einem Festabend haben Ganderkesees Faschingsmacher die 73. Session eingeläutet und nach der Pandemie den Anschluss an die „Faschingsnormalität“ geschafft. Welches ...

Aktionen machen grauen November-Sonntag bunt

Der November-Sonntag war zwar grau, aber nicht öde und trist. Was beim Seniorentag und beim Gantertach in Ganderkesee geboten wurde, zeigt unsere Bilderstrecke. Ganderkesee - Wer auch ...

Ganderkeseer Fasching hat schönsten Festwagen des Freimarktsumzugs

Wieder einmal hat der Ganderkeseer Fasching den schönsten Festwagen bei einem Freimarktsumzug in Bremen gestellt. Welcher Gruppe 2023 sogar ein Double gelang. Der „Schützenverein ...

DANNEMANN FENSTERBAU GMBH: Dannemann bietet mehr als Fensterbau

Anzeige

Zum Abschluss doppelte Orchester-Power

Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war ...

Erste Amazon-Angestellte in Ahlhorn nehmen Arbeit auf

Wer bei Amazon bestellt, könnte sein Paket bald aus dem Kreis Oldenburg bekommen. Dort geht ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Das bringt der Region Arbeitsplätze, aber es gibt auch ...

Feuer droht von Mähdrescher auf Feld und Wald überzugreifen

In Sandhatten ist es am Freitagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer drohte von einem Mähdrescher erst auf ein Feld und dann auf ein Waldstück ...

SCORE GMBH: Tradition in Verbindung mit zukunftsfähiger Innovation

Anzeige

„Im Einsatz spielt dein Geschlecht keine Rolle“

Es gibt immer mehr weibliche Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ob sie es dabei schwerer haben, als ihre männlichen Kameraden, berichten drei Feuerwehrfrauen aus ...

„Camping Anno Domini“ bietet Kurztrip ins Mittelalter

Freunden des Mittelalters bot der Campingplatz am Falkensteinsee am Wochenende den idealen Raum fürs „Camping Anno Domini“. Was die Faszination des Kurztrips ins Mittelalter ...

Wardenburger Familie ist vom Eichenprozessionsspinner umzingelt

Seit Wochen leidet Familie Herks aus Achternmeer unter einem seltsamen Hautausschlag. Wie sich jetzt herausstellte: Schuld sind die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner. Achternmeer - ...

AUTOHAUS FRANK VOIGT: Seit 25 Jahren SKODA-Händler mit Herz in Oldenburg

Anzeige

Botschafterin von El Salvador weiht Einrichtung ein – Verein lässt OP-Saal verschiffen

Die mobile Klinik für die Operation von Kinderherzen wurde in Ahlhorn vorgestellt. Demnächst wird sie verschifft. So viele Operationen sind pro Jahr rund um den Globus ...