Kunst als Bereicherung der Lebensqualität
Artikel vom 30.11.2022

Sichtlich erfreut über die neue Ausstellung: Fotografin und Künstlerin Ilona Behrens und Martina de Haan, Vorsitzende des Eisenhütte Kulturvereins, bei der Ausstellungseröffnung in der Eisenhütte. Bild: Hildburg Lohmüller
Die ausgebildete Fotografin Ilona Behrens hat ihre Leidenschaft für Kunst entdeckt. In der Ausstellung „Zwei Wege“ in der Eisenhütte in Augustfehn können Besucher ihre Werke betrachten.
Den Wunsch, Künstlerin zu werden, hatte Ilona Behrens schon während ihrer Schulzeit. Allerdings fehlte ihr damals die richtige Vorstellung, wohin ihr künstlerischer Weg gehen sollte. Längst hat sie sich künstlerisch auf verschiedene Art und Weise ausprobiert und war und ist offen, neue Wege zu gehen. „Wir zeigen Ihnen einen kleinen Einblick in das vielfältige künstlerische Schaffen von Ilona Behrens: Abstraktionen von Landschaften, Gegenständliches, Bilder mit verschiedenen Materialien, Frauenbilder und künstlerisch bearbeitete Fotografien. Das Vermischen von Malerei und Fotografie ist präsent und so entstand auch der Titel der Ausstellung ‚Zwei Wege‘“, wie Martina de Haan, Vorsitzende des Eisenhütten Kulturvereins, in ihrer Ansprache bei der Vernissage erläuterte.
Angefangen mit Fotografie
Als gelernte Werbe- und Industriefachfotografin führte ihr Weg Behrens zunächst in ein Werbestudio und später ins Landesmuseum Braunschweig, wo die gebürtige Braunschweigerin die fotografische Abteilung leitete. Es entwickelte sich der Kontakt zu anderen Museen und Künstlern in der Region – unter anderem in Braunschweig, Oldenburg, Kiel, Hamburg und dem Ammerland, wo die heute in Friedrichsfehn lebende Künstlerin Fotoaufträge ausführte. Nebenbei arbeitete sie noch aktiv in der Galerie und Werkstatt des Kunstvereins Wolfenbüttel mit und war Mitglied einer Rockband. 2005 wagte sich Ilona Behrens an die Malerei – zuerst Acrylmalerei, dann kamen andere Materialien hinzu und dabei gab es immer eine Einbeziehung der Fotografie.
Reise ins Ungewisse
„Sie findet es sehr spannend, mehrere Techniken miteinander zu verbinden“, zitiert Martina de Haan die Künstlerin, die stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten sich auszudrücken sei und daher ihren künstlerischen Pfad als eine Reise ins Ungewisse beschreibt. „Die Kunst bereichert meine Lebensqualität, das wünsche ich mir auch für den Betrachter“, macht Ilona Behrens deutlich.
In der Galerie der Eisenhütte sind die Bilder der Friedrichsfehnerin bis zum 12. Januar 2023 zu sehen, immer dienstags und mittwochs ab 17 Uhr, donnerstags, freitags und samstags jeweils ab 12 Uhr und sonntags bereits ab 9 Uhr. Alle Bilder sind käuflich zu erwerben.
Weitere interessante Artikel