Frau erschien trotz Mercedes-Brand bei Bewerbungsgespräch in Brake

Artikel vom 01.12.2022

Nicolas Reimer

Obwohl ihr Mercedes ausbrannte, nahm die Fahrzeugbesitzerin 90 Minuten nach dem Brand ihr Bewerbungsgespräch wahr. Bild: Hans-Carl Bokelmann

Ein Mercedes-Brand in der Braker Innenstadt sorgte Anfang November für viel Aufsehen. Mindestens genauso beeindruckend war die Reaktion der Besitzerin – die kurz danach ein Bewerbungsgespräch führte.

Es qualmte und krachte gewaltig, als Anfang November ein Mercedes 200 CDI an der Georgstraße in Brake ausbrannte. Wie sich später herausstellte, hatte die Besitzerin ihr Fahrzeug dort geparkt, um ein Bewerbungsgespräch bei der Niedersachsen Wasser Kooperations- und Dienstleistungsgesellschaft mbh, einem Tochterunternehmen des OOWV, zu führen.

Firmenleiter Jens Wittkopf teilte nun auf Anfrage unserer Redaktion mit, dass das Gespräch trotz des schrecklichen Vorfalls mit etwas Verzögerung stattfand. Außerdem verrät er, warum die Frau aus Varel einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Wie erfuhr das Unternehmen von dem Vorfall?

Die Verantwortlichen erhielten am Tag des Vorstellungsgesprächs kurzfristig einen Anruf, der sie in dieser Form vermutlich ziemlich überraschte. „Ich kann nicht kommen, weil mein Auto brennt“, habe die Bewerberin gesagt.

Eine Minute später waren dann auch in der Geschäftszentrale an der Georgstraße die Martinshörner der Feuerwehr zu hören. Zuvor sei den Personen nicht bewusst gewesen, dass das Auto nur wenige Meter von ihnen entfernt komplett ausbrannte. „Sonst wären wir hingelaufen und hätten nach der Frau gesehen. Wegen des speziellen Grunds für die Absage waren wir besorgt um die Bewerberin“, betont Wittkopf. An einen ähnlich kuriosen Fall könne er sich nicht erinnern.

Was passierte nach dem Anruf?

Aufgrund der Dramatik ging das Unternehmen nach der Absage davon aus, dass die Bewerberin den Termin auf einen anderen Tag verschieben werde. Die Mitarbeiter widmeten sich daher zunächst wieder anderen Aufgaben. Sie hatten die Rechnung allerdings ohne die taffe Bewerberin gemacht, die nur 90 Minuten nach dem Brand anrief, vor dem Empfang stand und meinte: Okay, los geht’s, ich bin bereit! „Die Bewerberin war gut gelaunt und sehr gelassen. Wir dachten uns, dass sie auf jeden Fall schon mal stressresistent ist“, sagt Wittkopf. Ob das Gespräch aber auch inhaltlich gut verlief und die Frau den Job letztlich bekam, darf er aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht verraten.

Gib es bei Absagen eine zweite Chance?

Die OOWV-Tochter reagiert auf Absagen laut Wittkopf verständnisvoll und kulant. Das Unternehmen gehe mit Verschiebungen sehr flexibel um und ermöglicht Vorstellungsgespräche zur Not auch online oder in den Abendstunden. Beim OOWV selbst ist es grundsätzlich nicht erforderlich, einen Grund für die Absage eines Termins zu nennen – zumal das grundlose Nicht-Erscheinen von Bewerbern sehr selten vorkomme, teilt das Unternehmen mit. Alternativen wie etwa Online-Gespräche seien auch nach dem Ende der meisten Corona-Beschränkungen möglich, insbesondere dann, wenn Bewerber sehr weite Anfahrtswege auf sich nehmen müssten.

Was waren bislang die kuriosesten Absagen?

Wirklich kuriose Fälle sind dem OOWV kaum bekannt. Ein Bewerber gab dem Unternehmen einmal wegen einer Autopanne Bescheid, organisierte sich dann aber schnell ein neues Fahrzeug und erschien fast pünktlich zum Vorstellungsgespräch. In den meisten Fällen ist laut OOWV eine Erkrankung der Grund für eine kurzfristige Absage.

Garantiert der OOWV, Termine selbst immer wahrnehmen zu können?

Nein. Wenn eine eingeplante Person aus der Personalabteilung ausfällt, kann in der Regel ein Kollege einspringen. Wenn aber beispielsweise eine Führungskraft kurzfristig ausfällt, sei das eine ungünstige Konstellation.

Die Führungskraft sei für die Bewerber nämlich die wichtigste Ansprechperson im Vorstellungsgespräch, da die Bewerber dort ihre zukünftigen Vorgesetzten kennenlernen und sich mit ihnen über die potenziellen Aufgaben austauschen.

Daher sei eine Absage des Termins durch den Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband in solch einem Fall nicht ausgeschlossen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Mehr als 250 Menschen fordern die Rückkehr der Familie Hassun

Familie Hassun aus Eckwarden wurde im Februar abgeschoben. Das wollen viele Menschen in Butjadingen nicht hinnehmen. Hunderte trafen sich nun zu einer Mahnwache – sie wollen die Familie ...

Alte Schätze vor kräftigen Farben

Frische Farbe im Museum Nordenham: Der Museumsbesuch fühlt sich nach der Neugestaltung ganz anders an als vorher. „Gestalterisch ist das ein großer Schritt nach vorn“, sagt der ...

So kriegt man viel Sprit für wenig Geld in den Tank

Die Spritpreise sind auch an der Barghorner Tankstelle direkt an der B 211 Tag für Tag ein Fall für sich. Hier gibt es ein paar Tipps, wie Sie möglichst viel Sprit für Ihr Geld in ...

Mehr Nichtschwimmer, weniger Möglichkeiten

Laut einer Forsa-Umfrage ist die Zahl an Kindern in Deutschland, die nicht schwimmen können, in den vergangenen Jahren gestiegen. Jörg Weegen (DRLG Stedinger Land) kennt das ...

Pflegefamilien tauschen sich aus

100 Teilnehmer*innen bei Grünkohlessen des Pflegekinderdienstes Eine wichtige soziale Funktion im Rahmen der Kreisverwaltung übernimmt der im Jugendamt angesiedelte Pflegekinderdienst. ...

Mehr Platz für die Krippenkinder in St. Willehad

Gute Nachricht für Eltern in Nordenham: Die Kita St. Willehad wird erweitert, um eine zusätzliche Gruppe für Krippenkinder anbieten zu können. Die Baustellenzufahrt ist angelegt, ...

Elsflether Kapitän nimmt Seeschifffahrt in die Pflicht

Der Elsflether Kapitän Johannes Reifig hat bei einem Vortragsabend des Nautischen Vereins Niedersachsen in Elsfleth referiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Klimawandel. Beim ersten ...

34 Frauen und Männer freuen sich übers Sportabzeichen

34 Männer und Frauen aus Butjadingen durften sich jetzt wieder über das Sportabzeichen freuen. Ihre Leistungen wurden bei der Übergabe im Awo-Sano Ferienzentrum ...

52 besondere Wünsche erfüllt – Von Lamborghini-Fahrt bis Bundesligaspiel

Der Verein erfüllte 52 Menschen am Lebensende eine ganz besondere Freude. Aus diesem Grund kann der Vorstand des Vereins Ovelgönner Lebenswunsch auf ein erfolgreiches Jahr 2022 ...

Zum fünften Mal fliegen in Golzwarden die Tannen

In Golzwarden steht die fünfte Norddeutsche Meisterschaft im Tannenbaumweitwurf an. Dabei werden ausgediente Weihnachtsbäume durch die Luft geschleudert. Zum fünften Mal werden auf ...

Der Nordenham-Gutschein geht online

Den beliebten Nordenham-Einkaufsgutschein gibt es bald auch in digitaler Form. Die neue Variante hat viele Vorteile. Der Nordenham-Gutschein entwickelt sich immer mehr zu einem Erfolgsmodell. Im ...