Gute alte Tradition und eine Premiere

Artikel vom 11.01.2023

Stefan Idel

Spende für die gute Sache: Landtagspräsidentin Hanna Naber begrüßte in Hannover eine Delegation Sternsinger. Für sie war es eine Premiere. Bild: Stefan Idel

Am 6. Januar waren die Sternsinger unterwegs. Für Oldenburgs Oberbürgermeister ist das inzwischen Routine. Für eine andere Oldenburgerin war der Besuch eine Premiere.

Premiere für Niedersachsens Landtagspräsidentin Hanna Naber: Die SPD-Politikerin aus Oldenburg empfing erstmals im neuen Amt am Freitag die Sternsinger im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags. Die etwa 40 Kinder aus dem Bistum Hildesheim, begleitet von Jugendpfarrer Matthias Rejnowski, brächten Musik, Licht und vor allem Hoffnung in den Landtag.

Segen am Arbeitszimmer

Sie würden auch den Erwachsenen Mut mache, sagte Naber. „Eine Veränderung zum Guten ist möglich, wenn wir zusammenhalten.“

Bei Liedern wie „Wenn wir Freunde sind“ oder „Auf dem Weg“ sang die Oldenburgerin eifrig mit.

Dann brachten die Sternsinger Leonidas (14), Elisabeth (9), Lucius (9) und Lilith (11) das Segenszeichen „20*C MB 23“ am Eingangsportal und an der Tür von Nabers Amtszimmer an. In dem großen Raum mit unmittelbarem Blick auf die Leine kamen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr heraus. „Man sagt, es sei das schönste Büro in Niedersachsen“, erklärte die Landtagspräsidentin. Zuvor waren die Sternsinger in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu Gast.

Auch in Oldenburg waren Sternsinger unterwegs. 45 von ihnen brachten den Segen ins Alte Rathaus. „Das ist ein ganz tolles Bild, das ihr hier abgebt. Schön, dass ihr da seid und danke für eure ausgefallenen Kostüme und den wunderbaren Anblick“, lobt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

30. Besuch

Die im Gewand der Heiligen Drei Könige erschienenen Mädchen und Jungen der katholischen Gemeinden St. Josef, St. Marien und St. Willehad besuchten das Rathaus inzwischen zum 30. Mal, um Spenden für Projekte des Kindermissionswerks zu sammeln.

Begleitet wurden sie unter anderem von Pfarrer Christoph Sibbel (Gemeinde St. Josef) und Eltern sowie Vertretern der Gemeinden. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Wilde Schlägerei vor Imbiss beim Stadtfest

Mindestens zehn Personen sind beim Stadtfest in Oldenburg vor einem Imbiss heftig aneinandergeraten – schlugen mit Tischen und Stühlen aufeinander ein. Die Polizei konnte Schlimmeres ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

So will der neue Pflegedirektor Beschäftigte gewinnen und halten

Andreas Fischer ist der neue Pflegedirektor am Oldenburger Klinikum und verantwortlich für 1300 Mitarbeiter. Eine seiner wichtigsten Aufgaben wird sein, Fachkräfte zu gewinnen. Wo er ...

Doppelter Reifenschaden nach Fahrt durch schlechte Straße – zahlt die Stadt?

Einen doppelten Reifenschaden führt ein Oldenburger auf den schlechten Straßenzustand am Küpkersweg zurück. Bekommt er von der Stadt nun sein Geld zurück? Oldenburg - ...

Wie Unternehmen aus dem Nordwesten Fachkräfte gewinnen

Bei der Suche nach Fachkräften gehen einige Unternehmen aus dem Nordwesten mit gutem Beispiel voran. Beim Fachkräfte-Forum in Oldenburg berichten Personalverantwortliche, wie sie gute ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Sie verschaffen Müttern eine Atempause

Eltern mit kleinen Kindern gelangen manchmal an ihre Grenzen. In Oldenburg unterstützen Familienpatinnen in herausfordernden Situationen. Sie schenken Zeit zum Ausruhen – schon zwei ...

Familien strömen in Scharen zum Milchhof Diers

Der Milchhof Diers war am Sonntag das Ausflugsziel schlechthin für Oldenburger Familien: Schwarenweise strömten sie zum Tag des offenen Hofes, wo sich alles um die Milchproduktion und ...

Gemeinsam gelingt der Weg aus der Sucht

„Man kann die Sucht nicht heilen, aber zum Stillstand bringen“, weiß Manfred Janssen, Gruppenleiter beim Freundeskreis Oldenburg für Suchtkrankenhilfe. Der Verein besteht seit ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

EWE senkt Strompreis zum 1. Oktober

Strom wird für hunderttausende EWE-Kunden im Nordwesten zum 1. Oktober billiger: Das Unternehmen kündigt eine Senkung des Arbeitspreises um sechs Prozent an. Wer im Herbst davon profitieren ...

Meine Lieblings-Radtour – zur „Moorlosen-Kirche“

In die schönsten Ecken der Region für Radfahrer führen die ehrenamtlichen Tourenleiter des ADFC Oldenburg. Hier stellt Wilke Brüning seine Lieblingstour vor. Oldenburg - Ein ...

Bei Problemen droht eine Sperre des Anschlusses

Bei den meisten Haushalten im EWE-Netzgebiet klappt die Umstellung auf H-Gas problemlos. Bei einigen tauchen jedoch Probleme auf. Dann bleiben nur zwei Möglichkeiten, wie ein Paar aus Oldenburg ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

So belastend ist die Heim-Schließung für Bewohner und Angehörige

Nach der Insolvenz des Betreibers muss das Hansa-Altenpflegeheim am Küstenkanal in Oldenburg schließen. Die Bewohner wurden zu spät über den Ernst der Lage informiert, kritisiert ...