340 Spieler melden für Nordwest-Cup

Artikel vom 16.01.2023

Lars Puchler

Kommen wieder beim Nordwest-Cup in Bad Zwischenahn zusammen: die Schachspieler der Region. Bild: Lars Puchler

Die Meldelisten sind voll: Unter den 340 Schachspielern sind der Sieger aus 2020, acht Großmeister und 16 Internationale Meister. Gespielt wird in der Wandelhalle vom 26. bis 29. Januar.

Beim Schwarzen Springer aus Bad Zwischenahn laufen die Vorbereitungen für das internationale Schachturnier um den Nordwest-Cup auf Hochtouren. Nachdem das Turnier im vergangenen Jahr im kleineren Rahmen ausgerichtet wurde, soll der renommierte Wettkampf in diesem Jahr vom 26. bis 29. Januar wieder auf die große Bühne in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn zurückkehren.

Meldeliste voll

Henning Reins, der Vorsitzende des Schwarzen Springer, ist von den Meldezahlen begeistert. Aktuell liegen 340 Meldungen vor, der Verein hat sich dazu entschieden, die Meldeliste vorzeitig zu schließen. „Nachdem wir das Turnier zuletzt in Coronazeiten anpassen mussten, sind wir von dem Feedback positiv überrascht. Das ist ein toller Neustart“, sagt Reins.

Gespielt wird in drei Gruppen. In der A-Gruppe/Open treten die Spieler ab einer Spielstärke von 1900 Elopunkten an. Die Nummer eins der Setzliste ist der Sieger aus 2020, der Großmeister Eric van den Doel (2581). Gemeldet haben insgesamt acht Großmeister und 16 Internationale Meister. In der B-Gruppe sind die Spieler bis 1900 Punkte aktiv, in der C-Gruppe spielen die Amateure und Jugendlichen.

Zuletzt kamen die Denksportler aus dem Ammerland am Ende des Jahres für die Weihnachtsblitzmeisterschaft des Vereins zusammen. 19 Spieler aus dem Ammerland sowie Gäste aus den Vereinen aus Vechta, Emden und Oldenburg waren dabei. Den Sieg schnappte sich Dirk Schmidt von Schachklub Kaponier Vechta. Dahinter reihten sich Jürgen Wempe (Union Oldenburg) und Bernd Korsus (Schwarzer Springer) ein. Zudem wurden am Abend die Sieger der Vereinswettkämpfe aus 2022 ausgezeichnet. Die Titel gingen an Oke Wübbenhorst (Schnellschachpokal, Pokalturnier), Martin Wichelmann (Klubmeisterschaft), Bernd Korsus (Ammerlandmeisterschaft, Osterblitzturnier), Frank Schulze (Schnellschachmeisterschaft) und Henning Reins (Blitzschachmeisterschaft).

Ligaduelle am Sonntag

In der Landesliga wird es für die Ammerländer an diesem Sonntag wieder ernst. In Bad Zwischenahn erwartet der Springer den SV Osnabrück zum Duell. Aktuell stehen die Ammerländer mit drei von sechs möglichen Punkten im Tabellenmittelfeld. Die zweite Mannschaft bekommt es als Tabellenführer der Verbandsliga an diesem Sonntag mit dem Tabellenzweiten, Fortuna Logabirum, zu tun.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Für Klinikclowns ist Humor die beste Medizin

Nina Pohovski gehört zu den Klinikclowns-Nordwest. Sie sind an Krankenbetten und in Altenheimen unterwegs. Westerstede/Oldenburg - Wenn sich Nina Pohovski ihre Clownsnase aufsetzt, ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Rastede setzt sich an die Mietpreis-Spitze

Bei den Mieten wurde in Rastede eine Schallmauer durchbrochen. Der Spitzenpreis für Top-Objekte liegt nun über 13 Euro pro Quadratmeter. Hier die Marktübersicht: Rastede - ...

NWZ-Talk: Was der Tourismus für den Kurort Bad Zwischenahn bedeutet

Wie entwickelt sich Bad Zwischenahn in den kommenden Jahren weiter? NWZ-Chefreporter Jasper Rittner hat mit Verantwortungsträger vor Ort im NWZ-Talk gesprochen. Bad Zwischenahn - Wie ...

Fünf unvergessliche Tage für den Kurort stehen unmittelbar bevor

Nur noch wenige Tage, bis die Bad Zwischenahner Woche anläuft. Worauf man sich besonders freuen kann und was neu ist, verrät Peter Bekaan, Vorsitzender des organisierenden Vereins. Bad ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Ehrenamtliche Müller halten Zwischenahner Mühle am Laufen

In der Zwischenahner Mühle werden regelmäßig Führungen angeboten. Möglich machen das Ehrenamtliche, die eine Ausbildung absolviert haben. Was gehört alles dazu? Bad ...

Die schönsten Wege, Geheimtipps und Alternativen

Im Ammerland gibt es eine Reihe ausgeschilderter Wanderwege. Weil die von überschaubarer Länge sind, eignen sie sich gut, um zwischen zwei Schauern eine Runde zu drehen. Ammerland - ...

Nach Waldbränden bleiben die Touristen weg

Die Westerstederin Nele Peiffer betreibt ein Gästehaus auf der griechischen Insel. Obwohl die Auswirkungen der Brände für Touristen kaum noch eine Rolle spielen, hagelt es ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Lichternacht entfaltet in Regenpausen ihr wahres Potenzial

Immer wieder schüttete es am Samstagabend in Bad Zwischenahn und nahm der Lichternacht im Kurpark ein wenig ihres Glanzes. Viele Zuschauer harrten trotzdem aus und erlebten einen tollen ...

5000 Besucher feiern gemeinsam „Gartenparty“ im Park der Gärten

Rund 5000 Gäste waren am Samstagabend zu Gast im Park der Gärten. Gemeinsam haben sie die „Gartenparty“ gefeiert und einen tollen Abend erlebt. Rostrup - Die Oldenburger ...

Auszubildende treten gegeneinander an

Um die Ausbildungsqualität zu steigern, hat die Tischler-Innung Ammerland am Wochenende einen Leistungswettbewerb veranstaltet. Das Ziel war, herauszufinden, wo Azubis sich noch verbessern ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Zwei Megapartys bis Mitternacht

Bestes Wetter für fröhliche Partys: In Tange und Nethen wurde am Pfingstsonntag gefeiert. Hier gibt es Bilder und Infos. Das waren die zwei Riesenpartys im Ammerland am Pfingstsonntag: Um ...