Mehr Platz für die Krippenkinder in St. Willehad

Artikel vom 25.01.2023

Norbert Hartfil

Pfarrer Karl Jasbinschek, Architekt Thomas Schramm, Kita-Leiterin Christa Cyriakel und Rechnungsführerin Marion Richter (von links) auf der Baustelle vor dem St.-Willehad-Kindergarten Bild: Norbert Hartfil

Gute Nachricht für Eltern in Nordenham: Die Kita St. Willehad wird erweitert, um eine zusätzliche Gruppe für Krippenkinder anbieten zu können.

Die Baustellenzufahrt ist angelegt, die Bagger haben mit den Erdarbeiten begonnen: An der Westseite der Kindertagesstätte St. Willehad entsteht ein Anbau. Das ist eine gute Nachricht für Eltern, weil diese Erweiterung dazu beiträgt, den Mangel an Betreuungsplätzen in Nordenham abzumildern. Der neue Gebäudetrakt macht es möglich, dass die katholische Kita eine zusätzliche Gruppe für 15 Krippenkinder anbieten kann. Wenn alles nach Plan läuft, geht die Gruppe am 1. September an den Start.

Großer Bedarf

Angesichts des großen Bedarfs an Kita-Plätzen hatte die Stadt Nordenham schon 2021 bei der St.-Willehad-Gemeinde nachgefragt, ob sie sich eine Erweiterung ihrer Einrichtung vorstellen könnte. Nach Klärung der Finanzierungsthemen gab der Kirchenausschuss grünes Licht. „Wir sind solidarisch und möchten der Stadt Nordenham in der Notlage helfen“, sagt Pfarrer Karl Jasbinschek mit Blick auf die derzeitige Unterversorgung in der Kita-Landschaft.

Mit der Planung hat die Kirchengemeinde den Nordenhamer Architekten Thomas Schramm beauftragt. Das Projekt sieht die Errichtung eines 10 mal 12,5 Meter umfassenden Flachbaus vor, der an das Hauptgebäude angedockt wird. Auf einer Nutzfläche von rund 120 Quadratmetern entstehen ein Gruppenraum sowie ein Ruhe- und ein Waschraum. Hinzu kommt ein Küchenbereich. Für die verputzte Fassade im Wärmeverbundsystem ist ein heller Anstrich vorgesehen. Zudem wird eine Terrasse angelegt.

Zu der Erweiterungsmaßnahme gehört auch eine Vergrößerung des Personalraums. Dafür ist ein weiterer Anbau mit einer Fläche von etwa 15 Quadratmetern an der Nordseite vorgesehen. Außerdem müssen im bestehenden Gebäude einige Wände entfernt und durch Stahlträger ersetzt werden.

Mehr Personal

Der zusätzliche Platz für die Beschäftigten ist erforderlich, weil die Errichtung der neuen Gruppe mit einer Aufstockung des Personalbestands verbunden ist. Drei neue Erzieherinnen beziehungsweise sozialpädagogische Assistentinnen benötigt die Kirchengemeinde für ihre Kita, in der bislang 15 Fachkräfte tätig sind. Kita-Leiterin Christa Cyriakel hofft, dass sich die Stellen trotz der personellen Engpässe in diesem Berufsfeld schnell besetzen lassen. Einstellungstermin soll der 15. August sein. „Interessentinnen können sich gerne bei uns melden“, sagt Christa Cyriakel.

Zurzeit besuchen 115 Mädchen und Jungen die voll ausgebuchte Kita St. Willehad. Sie verteilen sich auf vier Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Für beide Bereiche gibt es Wartelisten

Seit 1967 betreibt die katholische Gemeinde den Kindergarten an der St.-Willehad-Straße. Zuletzt wurde die Einrichtung 2011 erweitert, um die fünfte Gruppe eröffnen zu können. Künftig sind es sechs.

Das jetzt auf den Weg gebrachte Anbauprojekt steht unter Zeitdruck, weil die Fördergelder des Landes Niedersachsen nur noch bis zum Sommer abgerufen werden können. Die Gesamtkosten – inklusive Vergrößerung des Personalraums und Gestaltung des Außenbereichs – sind nach Angaben der Rechnungsführerin Marion Richter auf rund 580 000 Euro veranschlagt. 180 000 Euro steuert das Land Niedersachsen bei; mit 15 000 Euro beteiligt sich der Landkreis Wesermarsch. Bei der Finanzierung der restlichen Summe wird die St.-Willehad-Gemeinde von der Stadt Nordenham und dem Bischöflich Münsterschen Offizialat unterstützt.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Mehr als 250 Menschen fordern die Rückkehr der Familie Hassun

Familie Hassun aus Eckwarden wurde im Februar abgeschoben. Das wollen viele Menschen in Butjadingen nicht hinnehmen. Hunderte trafen sich nun zu einer Mahnwache – sie wollen die Familie ...

Alte Schätze vor kräftigen Farben

Frische Farbe im Museum Nordenham: Der Museumsbesuch fühlt sich nach der Neugestaltung ganz anders an als vorher. „Gestalterisch ist das ein großer Schritt nach vorn“, sagt der ...

So kriegt man viel Sprit für wenig Geld in den Tank

Die Spritpreise sind auch an der Barghorner Tankstelle direkt an der B 211 Tag für Tag ein Fall für sich. Hier gibt es ein paar Tipps, wie Sie möglichst viel Sprit für Ihr Geld in ...

Mehr Nichtschwimmer, weniger Möglichkeiten

Laut einer Forsa-Umfrage ist die Zahl an Kindern in Deutschland, die nicht schwimmen können, in den vergangenen Jahren gestiegen. Jörg Weegen (DRLG Stedinger Land) kennt das ...

Pflegefamilien tauschen sich aus

100 Teilnehmer*innen bei Grünkohlessen des Pflegekinderdienstes Eine wichtige soziale Funktion im Rahmen der Kreisverwaltung übernimmt der im Jugendamt angesiedelte Pflegekinderdienst. ...

Elsflether Kapitän nimmt Seeschifffahrt in die Pflicht

Der Elsflether Kapitän Johannes Reifig hat bei einem Vortragsabend des Nautischen Vereins Niedersachsen in Elsfleth referiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Klimawandel. Beim ersten ...

34 Frauen und Männer freuen sich übers Sportabzeichen

34 Männer und Frauen aus Butjadingen durften sich jetzt wieder über das Sportabzeichen freuen. Ihre Leistungen wurden bei der Übergabe im Awo-Sano Ferienzentrum ...

52 besondere Wünsche erfüllt – Von Lamborghini-Fahrt bis Bundesligaspiel

Der Verein erfüllte 52 Menschen am Lebensende eine ganz besondere Freude. Aus diesem Grund kann der Vorstand des Vereins Ovelgönner Lebenswunsch auf ein erfolgreiches Jahr 2022 ...

Zum fünften Mal fliegen in Golzwarden die Tannen

In Golzwarden steht die fünfte Norddeutsche Meisterschaft im Tannenbaumweitwurf an. Dabei werden ausgediente Weihnachtsbäume durch die Luft geschleudert. Zum fünften Mal werden auf ...

Der Nordenham-Gutschein geht online

Den beliebten Nordenham-Einkaufsgutschein gibt es bald auch in digitaler Form. Die neue Variante hat viele Vorteile. Der Nordenham-Gutschein entwickelt sich immer mehr zu einem Erfolgsmodell. Im ...

In Boitwarden fliegen die Tannenbäume

Bei mildem Wetter nutzten viele die Gelegenheit, den ausgedienten Tannenbaum bei den Knut-Festspielen in Boitwarden loszuwerden. Bei der Veranstaltung des Bürgervereins stand der Spaß im ...