Vareler für den „Goldenen Blogger 2023“ nominiert
Artikel vom 09.02.2023

Frank Glanerts Welt dreht sich ums Fahrrad. In seinem Blog schreibt er darüber und könnte bald den „Goldenen Blogger“-Preis dafür erhalten. Bild: Carola Bührmann
Für seine Online-Tagebuch „Frankys.Blog“ ist Frank Glanert aus Varel für den Goldenen Blogger 2023 nominiert. Neben ihm könnten auch Persönlichkeiten wie Elon Musk und Dua Lipa bald zu den Gewinnern zählen.
Neben Elon Musk, Dua Lipa und Robert Marc Lehmann aufgelistet zu sein, ist schon etwas ganz Besonderes, findet der Vareler Frank Glanert. Denn zusammen mit den Prominenten ist er für den „Goldenen Blogger 2023“ nominiert – bereits seine zweite Preis-Nominierung, nachdem er letztes Jahr mit „Frankys.Blog“ bei fahrrad.de zu den erfolgreichsten Autoren zählte.
Oscar der Blogger
Der Goldene-Blogger wäre aber eine ganz andere Hausnummer. Die Auszeichnung ist der Oscar der Blog-Szene und gehört zu den am längsten bestehenden Preisen, erklärt Glanert. Mit seinem Online–Tagebuch ist er in der Kategorie „Nische/Thema“ neben zwei weiteren Kandidaten nominiert. „Darunter sind Leute, die echt was auf der Pfanne haben“, sagt der Vareler. Ob er zu den Siegern zählt, entscheidet sich auf der 16. Gala des Preises am 24. April in Düsseldorf. In einer kurzen Übersicht ist er jetzt bereits auf der Webseite des Preises aufgeführt. Insgesamt gibt es 3200 Vorschläge für den Goldenen Blogger.
Fahrrad und mehr
Und in seinem Blog schreibt Frank Glanert über Fahrräder, übers Fahrradfahren und über Geschichten aus seinem Leben. Im Mittelpunkt steht stets der Drahtesel, denn schon seit vielen Jahren ist er ein Rad-Enthusiast. Seine Begeisterung ging zuletzt soweit, dass er in der Vareler Innenstadt ein Rad-Café eröffnete, wo er bis in den April hinein zu bunten Veranstaltungen einlädt. Sein Café läuft unter dem städtischen Projekt „Schaufenster Varel“. Dabei stellt die Stadt Künstlern, Vereinen und Kreativen eine Gewerbefläche für drei Monate zur Verfügung.
Davon abgesehen fing Glanert bereits vor sechs Jahren mit dem Bloggen an. Die motivierenden Worte eines Freundes brachten ihn dazu. Glanert weiß viel zum Thema Rad zu erzählen, „dann kann ich auch darüber schreiben, sagte mir der Freund“. Und genau das tat der er dann auch. In seinen letzten Blogeinträgen geht es zum Beispiel um einen Beiwagen für Fahrräder, um die Geschichte eines Radreisenden, um das neue Radverkehrskonzept für Varel und um seinen Selbstversuch „Intervallfasten“.
Weitere Kandidaten
Glanert steht zusammen mit „Texthacks“ und „Chajms Sicht“ auf der Liste der Nischen-Blogger. Die Journalistin Anne-Kathrin Gerstlauer von „Texthacks“ gibt im Internet Tipps zum Texte schreiben – „Und wenn es nur die E-Mail ist, die schlecht strukturiert und voller Füllwörter ist“, schreibt sie in ihrem Blog. Außerdem geht es im Blog von Chajm Guski um Themen rund ums Judentum. Manche Texte kritisch, manche erklärend und manche einfühlsam.
Doch auch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk und Dua Lipa stehen auf der Liste der Kandidaten, allerdings in anderen Kategorien. Die goldene Trophäe bekommen unter anderem auch Blogger ohne Blog. Diese könnte der „Tesla“-Gründer gewinnen, da er seine Social-Media-Kanäle als Plattform nutzt. Hingegen ist die britische Sängerin Dua Lipa in der Kategorie „Newsletter“ nominiert. Zudem ist Robert Marc Lehmann jemand, den man kennen könnte, da er auf YouTube über 700 000 Follower zählt, weitere auf seinen Social-Media-Kanälen. Dort betreibt er Tierschutz und somit ist der ehemalige Tierfotograf und Meeresbiologe Kandidat in der Kategorie „Grüne Blogger“.
Weitere interessante Artikel
Bailando, Ballermann und Ballonseide
Von Mallorcas „Ballermann“ zurück in die 90er und hinauf in den Schlagerhimmel: Roffhausen hat einen Partymarathon mit tausenden Besuchern und bester Stimmung ...