Romantische Filmreihe rund um den Valentinstag
Artikel vom 09.02.2023

Passend zum Valentinstag am 14. Februar: Der romantische Film „La La Land“ wird in der Motormühle Rostrup gezeigt. Bild. Veranstalter
Programm für den oder die Liebste zum Valentinstag: Beim „Kino in der Mühle“ werden die romantischen Filme „La La Land“ und „Italienisch für Anfänger“ in der Motormühle Rostrup gezeigt.
Eine romantische Filmreihe rund um den Valentinstag: Der Förderverein für Mühlen und Kultur „Zwischenahner Kirchmühle“ bietet ab Dienstag, 14. Februar, wieder sein „Kino in der Mühle“ in der Motormühle Rostrup, Alpenrosenweg 1, an. Gezeigt werden in vier Vorstellungen (Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr) insgesamt drei Filme, die sich thematisch auf ganz unterschiedliche Weise um den Festtag der Liebe ranken. Dabei steht meist die Liebe zwischen zwei Menschen im Mittelpunkt, doch auch die Liebe im Sinne der Hingabe zu künstlerischer Passion spielt manchmal eine schicksalhafte Rolle.
La La Land zum Auftakt
Den Auftakt macht am Dienstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr der Film „La La Land“, eine besondere Geschichte, die beispiellos inszeniert und vielfach mit dem Oscar prämiert wurde. Begleitet werden in diesem Streifen aus dem Jahr 2016 Ryan Gosling und Emma Stone auf ihrem verschlungenen Weg zum Glück. Es soll sich um einen der romantischsten Liebesfilme jüngster Zeit handeln.
Es folgt am Donnerstag, 16. Februar, die aktuelle französische Produktion „Tenor“. Es geht um Antoine, einen jungen Pariser Vorstädter, der Buchhaltung ohne große Überzeugung studiert, nebenbei rappt und Sushi ausliefert. Bei einer Lieferung an die Opéra Garnier kreuzt sein Weg den von Madame Loyseau, einer Gesangslehrerin. Sie entdeckt in Antoine ein großes Talent für das lyrische Singen. Eine zweite Aufführung dieses Films folgt am Sonntag, 19. Februar, um 19.30 Uhr.
Italienisch für Anfänger
Am Freitag, 17. Februar, um 19.30 Uhr geht es in der dänischen Produktion „Italienisch für Anfänger“ nur scheinbar um einen Feierabend-Sprachkursus. Vielmehr haben alle Teilnehmer irgendwie ein Auge auf jemandem aus der Sprachklasse geworfen. Bei einer Exkursion nach Venedig entlädt sich die knisternde Spannung. Für Regie und Drehbuch zeichnet Lone Scherfig verantwortlich, die damit einen der bedeutendsten Filme der reinen Dogma-Lehre schuf.
Alle Filmen kosten sieben Euro regulär und fünf Euro ermäßigt. Wegen begrenzten Platzangebotes wird unbedingt empfohlen zu reservieren unter Tel. 04403/620438.
Weitere interessante Artikel
Bailando, Ballermann und Ballonseide
Von Mallorcas „Ballermann“ zurück in die 90er und hinauf in den Schlagerhimmel: Roffhausen hat einen Partymarathon mit tausenden Besuchern und bester Stimmung ...