Süßer Genuss für den guten Zweck
Artikel vom 15.03.2023

Das ehrenamtliche Team des Zeteler Mehrgenerationenhauses freut sich mit MGH-Leiterin Kerstin von Zabiensky (links) auf viele Besucher*innen des Kuchenbasars. Bild: Thorsten Soltau
„Als ich die Fotos aus dem Erdbebengebiet in der Türkei gesehen habe, war der erste Gedanke: ,Da muss man doch etwas machen‘“, berichtet Kerstin von Zabiensky. Die Naturkatastrophe ist auch im Zeteler MGH präsent: Eine der dortigen Ehrenamtlichen, Dalal aus Syrien, hatte in der internen Whatsapp-Gruppe angekündigt, Geld für ihre Schwester im vom Erdbeben betroffenen Gebiet zu sammeln.
Dalal ist aus Syrien nach Deutschland geflüchtet und hat rund ein Jahr im MGH ehrenamtlich gearbeitet. Ihre Schwester, die ebenfalls die Heimat verlassen musste, kam dagegen in der Türkei unter. „Das Vorhaben von Dalal, Geld in die Türkei zu senden, wollen wir gerne unterstützen“, bekräftigt Kerstin von Zabiensky. Aus diesem Grund hat das Team des MGH für Sonntag, 19. März, von 14 bis 17 Uhr eine Sonderveranstaltung für den guten Zweck geplant: Ein Kuchenbasar mit Tanztee soll Einnahmen für die Opfer des Erdbebens generieren.
Die Besucher*innen dürfen sich auf reichhaltige Auswahl freuen, darunter Bratapfelkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Donauwelle und Käsekuchen. Kuchen und Torten können auf Wunsch auch gerne mitgenommen werden.
An dem Sonntag wird übrigens DJ Addi für entsprechend Stimmung sorgen: Von 14 bis 17 Uhr findet wieder der beliebte Tanztee im MGH statt.
Für das MGH werden übrigens noch Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben, das Team zu unterstützen. „Wir brauchen definitiv noch Unterstützung. Gerade bei Stoßzeiten wie den Frühstücksbuchungen wäre etwas personeller Puffer nicht verkehrt“, sagt die MGH-Leiterin.
Das Ehrenamt muss dabei keineswegs eine Arbeit auf Lebenszeit sein. Interessierte können sich persönlich oder telefonisch unter ? 04453/4839090 im MGH/Kaffeehaus vorstellen und informieren.
Weitere interessante Artikel