Große Zeitreise in die Straßenkreuzer-Ära
Artikel vom 28.04.2023

Zwischen VW Jetta, Ford Sierra Cosworth, Opel Rekord B und VW Passat B1 treffen sich Jung und Alt Seite an Seite. Bild: Torsten von Reeken
Wer eine Zeitreise durch rund 150 Jahre Mobilitätsgeschichte unternehmen möchte, hat dazu am zweiten Juni-Wochenende in Bockhorn Gelegenheit: Der mittlerweile 40. Oldtimermarkt lädt vom 9. bis 11. Juni ein, in die Welt der restaurierten Straßenkreuzer, Cadillacs, Käfer und historischen Lastwagen und Trecker einzutauchen. Eine Zeitreise für die Sinne, denn neben auf Hochglanz poliertem Chrom und Lack gehört der Geruch von Öl und Leder zum Besuch auf dem rund 200.000 Quadratmeter großem Gelände dazu.
Veranstalter Thilo Ahlers rechnet mit mehr als 6.000 Fahrzeug-Enthusiasten, die mit ihren Fahrzeugen für drei Tage die vorbereiteten Wiesen an der Oldenburger Straße bevölkern werden. Erwartet werden rund 20.000 Besucher – und das länderübergreifend. Der Oldtimermarkt wächst – 2017 kamen zur eigentlichen Fläche nochmal rund 33.000 Quadratmeter dazu. „Damit hatten wir endlich Fläche, um auch Youngtimer im gebührenden Rahmen bei uns auszustellen. Das hat sich als sehr erfolgreich herausgestellt, weil der Bereich auch jüngeren Besucher anspricht“, erklärt der Veranstalter.
100 Mitarbeiter kümmern sich in diesem Jahr um die Vorbereitung und anfallenden Aufgaben. Der Aufwand ist hoch: Die Aufteilung des Geländes, das Buchen von Livemusikern, die Planung für die Gastronomie und natürlich die Organisation der anreisenden Aussteller – nichts wird dem Zufall überlassen. „Die Mischung aus Old-, Youngtimer und Teilemarkt macht es aus. Ein solches Angebot gibt es sonst in Europa in dieser Größenordnung nicht. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal, auf das wir auch stolz sind“, umschreibt Thilo Ahlers den Reiz der Bockhorner Großveranstaltung.
Zu sehen gibt es viel, aber der Oldtimermarkt ist weitaus mehr als eine reine Schaumeile für Fahrzeugfreunde und Oldtimer-Liebhaber: „Es gibt Aussteller aus Amsterdam, die sich mit befreundeten Sammlern aus Hamburg direkt hier bei uns verabreden. Diese drei Tage haben auch einen gewissen Festivalcharakter.“ Und die ein oder andere Anekdote ergibt sich selbstverständlich auch. Wie die der beiden Geschwister aus Helsinki, die sich 2019 für den Fahrzeugverkauf beworben hatten und mit ihrem Volvo Amazon und Opel Ascona auf den Weg nach Bockhorn machten. Die beiden Autos kamen schließlich in neue Hände, die Geschwister traten mit Bahn und Flieger letztlich die Rückreise an.
Der Bockhorner Oldtimermarkt 2023
In diesem Jahr stehen rund 200 Fahrzeuge zum Verkauf, vom gut erhaltenen Schätzchen bis zum Restaurierungsobjekt, das ein wenig Liebe und Politur benötigt. Hinzu kommen mehr als 1.000 Stände von privaten und gewerblichen Anbietern, die ein umfangreiches Angebot mitbringen – nicht nur an Ersatzteilen und Werkzeug, sondern auch an stilvollen Antiquitäten, Dekoration, Spielzeug und Bekleidung.
Während des gesamten Wochenendes werden die Besucher von Familie Ahlers und ihrem Team mit Köstlichkeiten wie Bratwurst, Erbsensuppe und Erdbeerkuchen versorgt. Zum 40. Jubiläum des Oldtimermarktes wird wieder eine Sonderschau gezeigt. „Carpe diem & c’est la vie“ stellt Klassiker aus Italien und Frankreich bis Baujahr 1998 ins Zentrum.
Ein besonderes musikalisches Event ist mit der Feierabendsause am Freitagabend geplant. John Gibson wird live auf der Bühne unter anderem Songs von Elvis Presley, Johnny Cash, Eric Clapton, Creedence Clearwater Revival, Ed Sheeran, The Beatles und Santana darbieten. Die Sause beginnt gegen 19.30 Uhr, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad kann ab 18 Uhr kostenlos auf das Veranstaltungsgelände gelangt werden.
Bei der „Friesland-Rallye“ am Sonntag, 11. Juni, ab 9.30 Uhr sind rund 120 Oldtimer in Aktion zu erleben, während die Hamburger Rallye-Legende Uwe Quentmeier die Besucher mit den Fakten zu Fahrzeugen, Teams und Strecken versorgt.
Der Markt öffnet Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 8 Uhr. Alle Bockhorner haben bei Vorlage des Personalausweises traditionell seit Jahrzehnten am gesamten Freitag freien Zutritt zum Marktgelände.
Weitere Informationen im Internet unter www.bockhorner-oldtimermarkt.de
Weitere interessante Artikel