Weitere interessante Artikel
Wo vegane Ernährung auf dem Vormarsch ist
Die Kampagne „Veganuary“ lädt dazu ein, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Auch in Wildeshausen wird der Trend aufgegriffen. Aber ist vegan zu kochen hier ...
Wardenburg setzt vier Projekte um
Fördermittel in Höhe von 220 500 Euro hat die Gemeinde Wardenburg aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ bekommen. Damit sollen vier Projekte vorangebracht werden.
Um ...
Griechenland bleibt unangefochtener Favorit
Die Urlaubssaison rückt näher: Wildeshauser Reisebüros berichten über Buchungen für das Jahr 2023 und die beliebtesten Reiseziele.
Endlich wieder Urlaub: Viele Wildeshauser ...
Pflanzencenter hat neue Eigentümerin
Wechsel beim Wardenburger Pflanzencenter Warnken: Eine langjährige Mitarbeiterin hat zum Jahresbeginn das Familienunternehmen übernommen.
Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele ...
Mit Kochkursen die Winterabende versüßen
Gerichte für den schmalen Geldbeutel, einen Ausflug in den Orient oder ein Kochabend nur für Männer: Bettina Heinemann bietet seit vielen Jahren Kochkurse in Wüsting ...
Hilfstransport in die Ukraine
Ein 14-Tonner mit Winterkleidung und weiteren Spenden fährt vom Blockhaus Ahlhorn in Richtung Ukraine. Im Februar sollen sich Kinder aus der zerstörten Stadt Trostianets im Blockhaus ...
Warum der Schierbroker Schornsteinfeger Leon Scharf so oft Lottoscheine ausfüllen muss
Fürs neue Jahr wünschen sich die Menschen Glück. Als personifiziertes Glückssymbol gilt oft ein Schornsteinfeger. Genau diesen Beruf übt der Schierbroker Leon Scharf aus. Wie ...
Schüler drehen drei Kurzfilme
An dem kreativen Gesundheitsprojekt „Color Your Life“ beteiligte sich eine Woche lang die Klasse 9/10 der Förderschule in Oberlethe. Die Schüler und eine Schülerin drehten ...
Warum Wald-Erlebnisse für Kinder wichtig sind
Zurück zur Normalität ging es in diesem Jahr im Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen (RUZ). Mehr als 900 Kurse wurden angeboten. Warum viele Kinder dabei zum ersten Mal einen Wald ...
Vom Landwirt zum Chef einer Mietwagenflotte
Eigentlich wäre Heiko Stubbemann gerne Kfz-Mechaniker geworden – eine Ausbildung absolvierte er dann aber in der Landwirtschaft. Heute betreibt der 56-Jährige in Ganderkesee ein ...
Siebtklässler treiben an ihrer Schule die Energiewende voran
Der Landkreis Oldenburg will klimaneutral werden. Das trifft sich gut, denn Siebtklässler des Gymnasiums Ganderkesee wünschen sich vom Schulträger eine Photovoltaikanlage. So stehen ...