Neues Jahr, neues Glück oder so ähnlich
Artikel vom 11.01.2023

Da bin ich auch gerade angekommen und aus dem Ahnhänger herausgelaufen. Seht ihr, wie durchgeschwitzt ich war?
Moin Fans der kuhlsten Kuh der Welt!
Erst einmal wünsche ich frohes neues Jahr!
Ich weiß, ich weiß, ihr habt lange nichts von mir gehört. Allerdings habe ich euch zu Weihnachten und zu Silvester Grüße dagelassen. Außerdem kann ich euch beruhigen, sonderlich viel passiert ist nicht.
Wie ihr wisst, bin ich aus meinem Urlaub zurückgekommen und dann stand schon Weihnachten vor der Tür. Leider war das Wetter überhaupt nicht weihnachtlich. Es ist pitschnass und so langsam bin ich davon etwas genervt. Anfangs hat es ja noch Spaß gemacht im Regen herumzutollen, aber jetzt verkrieche ich mich am liebsten in den Stall und versuche trocken zu werden. Außerdem ist mein Fell nun die ganze Zeit dreckig. Ich hoffe, das geht wieder raus. Beim Herumtollen ist sogar ein Bild entstanden. Ich sehe zwar absolut blöd aus, aber man erkennt gut, was ich meine.
Nach Weihnachten gab es ein Fotoshooting inklusive Weihnachtsmütze. Leider passte die nicht so richtig auf meinen Kopf, weshalb sie einfach auf einem meiner Hörner gehangen wurde. Ich finde das Bild eigentlich ganz schick, was sagt ihr?
Silvester war hier eine Menge Trubel. Ich habe das erste Mal in meinem Leben ein Feuerwerk gesehen. Das war wunderschön. Das kannte ich gar nicht. Meine Familie meinte, durch Corona durfte man nicht so ausgiebig feiern und auch kein Feuerwerk zünden. Natürlich habe ich mir die Frage gestellt, warum man das überhaupt macht. Da war Fiete direkt zur Stelle und meinte, dass das Feuerwerk dazu dient, die bösen Geister zu vertreiben. Wieder was dazu gelernt. Nichtsdestotrotz war der Müll am nächsten Tag überall und man musste aufpassen, wo man hintritt. Hierfür muss es doch andere Möglichkeiten geben. Wie wäre es mit einem Feuerwerk von Profis? Meine Oma meinte, dass sie gehört hat, dass es einige Gemeinden gibt, die Profis engagieren und dann kann man sich das Feuerwerk an einem zentralen Platz anschauen. Falls euch die Idee gefällt, erzählt sie weiter.
Ansonsten bin ich etwas traurig. Wie ihr wisst, lebt mein Vater nicht bei uns, sondern auf einem anderen Hof. Mein Bruder Charly (unten im Bild unten zu sehen) und meine Schwester Luna werden zu ihm ziehen. Kaum zu glauben. Als ich davon erfahren habe, war ich so geschockt, dass ich den ganzen Tag mit niemanden gesprochen habe und nichts fressen konnte. Nicht mal ein Brötchen. Warum sie umziehen, habe ich mich bislang noch getraut zu fragen. Was ist, wenn mir die Antwort nicht gefällt und ich noch trauriger bin? Vielleicht liegt es ja auch an mir? Ich hoffe, dass ich den Mut noch aufbringen kann sie zu fragen.
Was ich allerdings erfahren habe, ist, dass der Hof super toll sein soll und es ihnen dort gut gehen wird. Jedoch werden sie mir sehr fehlen. Auch wenn ich sie natürlich wiedersehe. Bis zum Umzug ist aber zum Glück noch etwas Zeit und bis es so weit ist, machen wir aus der Situation das Beste.
Ich habe erfahren, dass wir auf dem Hof wieder Besuch bekommen. Die Dame, die mich letztes Jahr besucht hat, kommt wieder. Warum kommt die eigentlich so selten? Ich hoffe, darauf hat sie eine gute Antwort!
Außerdem hoffe ich, dass sie wieder einen Salzleckstein mitbringt und falls sie das liest, Brötchen! ICH MAG BRÖTCHEN!
Nun wisst ihr Bescheid und könnt hoffentlich etwas verstehen, warum ich mich in letzter Zeit etwas weniger gemeldet habe. Sobald ich mich getraut habe nachzufragen, warum meine Geschwister umziehen, werde ich mich wieder melden.
Bis dahin wünsche ich euch eine tolle Zeit und ein fröhliches Muuh
Eure Lotti
Lottis Abenteuer erscheinen immer am letzten Freitag eines Monats auf
www.nordwest-sonntagsblatt.de/Lotti
Weitere interessante Artikel