Gastro-Perlen mit Meer- und Flussblick

Anzeige
Bild: Wattkieker & Küsten-Räucherei Wittmund
Anzeige
Eröffnet wurde der "Wattkieker" 2014 sozusagen im Mehrgenerationen-Teamwork: Mit Gudrun Albrecht und Henry Aden, die bereits seit 1991 zusammen den renommierten Familienbetrieb "Küsten-Räucherei Albrecht" im benachbarten Carolinensiel führen, sowie Alexander Groot und Timo Rüther schufen die zweite und dritte Generation der Geschäftsführer gemeinsam ein gastronomisches Aushängeschild.
Und dieses hat sich ebenso wie das bereits 1977 gegründete Fisch- und Feinkostgeschäft Albrecht zu einem der beliebtesten und bekanntesten Ausflugsziele für Einheimische und Touristen an der deutschen Nordseeküste entwickelt. Denn geboten werden Genussmomente im modernen Ambiente und mit maritimem Flair.
Bild: Wattkieker
Während sich in der Küsten-Räucherei Albrecht mit Räucherei, SB-Restaurant sowie Fischverkauf am über 20 Meter langen Tresen alles um Meeresfrüchte dreht, liegt beim "Wattkieker neben den Fischgerichten der Schwerpunkt der Küche auf vegetarischen und veganen Gerichten.
Darüber hinaus gibt es hier neben verschiedenen Kaltgetränken natürlich unter anderem auch Ostfriesen-Tee sowie eine große Auswahl an fair gehandelten Kaffeespezialitäten, leckeren Kuchen und Torten sowie Eiskugeln und köstliche Eisbecher. Mit SB-Restaurant und dem Caf sowie den großen Terrassenflächen und nicht zuletzt der Schirmbar laden gleich mehrere verschiedene Bereiche zum Genießen und Verweilen ein. Ergänzt wird das Angebot zudem durch das Snackfenster "Wat up Hand". Hier gibt es eine Auswahl an Fischbrötchen sowie veganes Softeis und Kaltgetränke.
Beim "Wattkieker" und in der Küsten-Räucherei wird aber nicht nur alles getan, damit die Gäste hier an der Küste eine schöne Zeit verbringen, sondern auch die Mitarbeiter sollen ein Arbeitsumfeld vorfinden, in dem sie sich wohlfühlen.
Und dazu trägt neben einem Arbeitsplatz in außergewöhnlicher Lage unter anderem auch das familiäre Umfeld mit Chefs auf Augenhöhe bei, die jederzeit ein offenes Ohr für die Belange ihrer Mitarbeiter haben und auch selbst im Betrieb mit anpacken. "Wir sind als Chefs beziehungsweise Teamleitung mittendrin", sagt Henry Adens Sohn Adrian, der seit 18 Monaten mit an Bord des Familienbetriebs ist. "Uns ist es wichtig, zufriedene Mitarbeiter zu haben und das geht nur miteinander und indem wir gemeinsam Lösungen finden."
Und dass das funktioniert, spiegelt sich auch darin wider, dass viele Mitarbeiter schon länger mit an Bord sind, im Falle des "Wattkiekers" seit der Eröffnung 2014. "Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter. Der Teamgeist ist enorm und jeder weiß, was er machen muss, auch wenn es mal stressig zugeht, weil der Kundenandrang so groß ist."
Bild: Wattkieker
Wer Teil eines tollen Teams werden möchte, ist hier an der Küste an der richtigen Adresse. Es wird aktuell in verschiedenen Abteilungen Verstärkung durch Gastro-Quereinsteiger oder Fachkräfte in Voll- beziehungsweise Teilzeit (m/w/d) gesucht.
Geboten werden eine leistungsgerechte Bezahlung sowie Sonn- und Feiertagszuschläge. Eine betriebliche Altersvorsorge ist ebenso selbstverständlich wie das Bezahlen von Überstunden. Und mit "Corporate Benefits" gibt es zudem eine ganz besondere Zusatzleistung, die zum Beispiel Vergünstigungen auf Angebote bekannter Marken beinhaltet. Aber auch, wer neben der Schule oder dem Studium eine spannende Aushilfsstelle oder einen Ferienjob sucht, kann sich gerne an das "Wattkieker"-Team wenden, denn man freut sich ebenfalls über helfende Hände, die in den Bereichen Küche, Verkauf oder Spülküche unterstützen.
Weitere Infos gibt es unter www.wattkieker.de und www.fisch-albrecht.de
Janina Speiser
Ansprechpartnerin: Janina Speiser
Telefon: 0 44 64 - 3 84
E-Mail: infofisch-albrecht.de
Facebook: Wattkieker
Weitere interessante Artikel