Aus Südafrika nach Gut Horn
Artikel vom 30.09.2022

Schönes auch für Vierbeiner: Selbst das wurde bei der Landpartie auf Gut Horn angeboten. Bild: Erhard Drobinski
Sie ist eine attraktive Veranstaltung und Aussteller und Publikum sind gleichermaßen begeistert: die Landpartie auf Gut Horn begeisterte auch diesmal mit einem vielfältigen Angebot.
Zur diesjährigen Landpartie auf Gut Horn in Gristede hatte sich Gregor Schober einiges einfallen lassen, um die Attraktivität der Veranstaltung weiter zu erhöhen. So waren zum ersten Mal gut 120 Aussteller vor Ort – so viele wie noch nie.
Neue Anbieter
Erstmals dabei waren unter anderem eine Schokoladen-Manufaktur aus Hamburg, ein Stand mit Textilien für besondere Anlässe aus Bonn und – eigens aus Südafrika – die Mitarbeiterinnen eines Reisebüros. „Was die Gäste bei uns finden, ist eine Mischung aus lokalen, regionalen und bundesweiten Angeboten. Dazu wurden Sonderthemenbereiche kreiert wie der Design-Hof oder das niedersächsische Kunsthandwerk“, berichtet Gregor Schober von der Event-Agentur „The Weekend“ aus Oldenburg, der jetzt zum 11. Mal die viertägige Landpartie anbot. Neues gehöre stets dazu, um Besuchern immer wieder etwas anderes zu bieten, wobei darauf geachtet werde, dass die Qualität hoch bleibe.
Auch das Catering-Angebot wurde in diesem Jahr weiter ausgebaut, was auch Johanna und Jakob entgegenkam. Die beiden Jugendlichen waren mit ihrer Mutter aus Leer gekommen, um die Veranstaltung zu besuchen. „Das Trüffel-Buffet, der Karamell-Stand, einfach nur lecker“, schwärmte die 15-jährige Johanna. Es fielen auch andere Dinge ins Auge, wie der 13-jährige Jakob mitteilte. „Die Oldtimer haben mir sehr gut gefallen.“
Gute Größe erreicht
Mit den 120 Ausstellern, so die Veranstalter, habe man eine Größenordnung erreicht, die Vielfalt mit sich bringe, den Besuchern aber auch ermögliche, an einem Stand, der besonders gefalle, leicht zurückzukehren. „Natürlich könnten sich hier auch 200 Anbieter präsentieren, ohne dass die Qualität und der Zauber dieser Veranstaltung leiden würde. Können dann aber unsere Gäste die vielen Eindrücke aufnehmen? Sie sollen Zeit und Möglichkeit haben, sich umzuschauen und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen.“
Die Landpartie auf Gut Horn zieht längst über die Region hinaus interessierte Anbieterinnen und Anbieter an. Dazu zählt Moritz Körner aus Hamburg, der die Nuss Macadamia mit besonderen Überzügen veredelt. Mit der Resonanz auf die Landpartie war er sehr zufrieden, sei das Interesse bei den Besuchern doch da, sich mit den Leckereien verwöhnen zu lassen. „Es ist ein toller Ort mit einer besonderen Atmosphäre und einem bemerkenswerten und vielseitigen Angebot.“
Zurück ins Ammerland
Wie Moritz Körner ist Karen Wittje erstmals dabei. Zusammen mit Mitarbeiterin Marion Hentschel ist sie für die Veranstaltung von Kapstadt ins Ammerland gereist. „Vor 15 Jahren bin ich nach Südafrika ausgewandert“, erzählt die gebürtige Edewechterin. Dort habe sie sich mit einem Reisebüro selbstständig gemacht. „Für unsere Kunden ist es wichtig, uns auch persönlich kennenzulernen. Deshalb sind wir gern hier.“ Ihre Kollegin ergänzt: „Bestimmt nicht zum letzten Mal.“
Weitere interessante Artikel