Frühzeitige Planung lohnt sich
Artikel vom 01.08.2022

Fast fertig: Michael Marquardt („Terra Raumgestalter“) setzt die letzten Pinselstriche in der Grundschule in Westerloy. Bild: Alexandra Meier
Der frühe Vogel fängt den Wurm oder in diesem Fall die Handwerker. Diese sind in den Sommerferien besonders begehrt an Schulen und Kindertagesstätten. Wie ist die Lage in Westerstede?
In der Handwerksbranche bedeuten die Sommerferien keine Ruhepause, sondern Hochphase. In Schulen und Kindertagesstätten sind nur in dieser Zeit größere Sanierungsarbeiten möglich und da kann es schon einmal zu Engpässen kommen. In Westerstede gibt es gleich in mehreren Einrichtungen Baustellen, aber Ingo Leffers, Baudezernent der Stadt Westerstede, teilt mit, dass bisher alles nach Plan und ohne Verzögerungen laufen würde: „Wir beginnen mit der Planung derartiger Maßnahmen bereits im Januar. Mit genug Vorlauf kommt man im Sommer auch nicht in Zeitnot.“
Zusammenarbeit zählt
Insbesondere bei Baumaßnahmen, die in mehreren Schritten erfolgen und den Einsatz von verschiedenen Handwerkern beanspruchen, müssten die Zeitpläne unbedingt eingehalten werden. „Es ist eine ziemlich stressige Zeit für uns. Wenn man weiß, dass am nächsten Tag der Boden gemacht wird, muss man einfach pünktlich fertig sein, sonst funktioniert es nicht“, sagt Michael Marquardt, der die Malerarbeiten in der Grundschule Westerloy übernommen hat.
Für insgesamt 44.000 Euro erhält die Grundschule in zwei Klassenräumen neue Fenster, Akustikdecken, einen neuen Wandanstrich und Bodenbeläge. Marquardt ist pünktlich mit den Malerarbeiten fertig geworden – am nächsten Tag folgt der neue Boden.
Schulsanierung
Weitere Baumaßnahmen sind in der Grundschule Ocholt im Gange. Auch hier wird ein Klassenraum mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet. Außerdem werden die Decke und eine Wand saniert und eine moderne LED Beleuchtung installiert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 30.000 Euro. In der Grundschule Halsbek werden für 4200 Euro sieben Klassenräume mit neuen Waschbecken versehen.
Am meisten Geld kosten die Komplettsanierung von zwei Toilettenanlagen für die Schülerinnen und Schüler an der Schule an der Goethestraße. Das Entkernen und die Neuinstallation mit Boden- und Wandfliesen sowie den Sanitäreinrichtungen kostet etwa 65.000 Euro. Alle Arbeiten müssen bis zum Ende der Sommerferien – am 24. August – abgeschlossen sein. Baudezernent Leffers zeigt sich zuversichtlich: „Das wird klappen. Wir haben vorausschauend geplant und uns mit den ausführenden Firmen rechtzeitig terminlich abgestimmt.“
Kitas aufrüsten
Noch knapper ist die Zeit für Baumaßnahmen in den Westersteder Kindertagesstätten bemessen. Statt sechs Wochen stehen die Räumlichkeiten ferienbedingt nur drei Wochen leer. Bis Montag, 1. August, muss ein Gruppenraum inklusive Flur im Kindergarten in Hollwege fertig sein. Die Akustikdecke und LED-Beleuchtung sind bereits installiert, nun stehen noch Malerarbeiten an. Aber zuvor nimmt eine Westersteder Elektrotechnik-Firma noch einen Sicherheitscheck vor und prüft die Steckdosen. Die Gesamtkosten belaufen sich hierbei auf 15.500 Euro. Die Kindertagesstätte Jahnallee erhält ebenfalls eine neue LED-Beleuchtung in zwei Gruppenräumen. Mitsamt den noch anfallenden Malerarbeiten investiert die Stadt dort 12.000 Euro in die Einrichtung.
Weitere interessante Artikel