Fünf unvergessliche Tage für den Kurort stehen unmittelbar bevor

Artikel vom 14.08.2023

Wolfgang Alexander Meyer

Volle Straßen: Bei der Bad Zwischenahner Woche ist traditionell viel los – auch in diesem Jahr rechnen die Organisatoren mit Zehntausenden Besuchern an allen Veranstaltungstagen. Bild: Sascha Stüber

Nur noch wenige Tage, bis die Bad Zwischenahner Woche anläuft. Worauf man sich besonders freuen kann und was neu ist, verrät Peter Bekaan, Vorsitzender des organisierenden Vereins.

Bad Zwischenahn - Es sind nur noch wenige Tage, bis die 46. Bad Zwischenahner Woche am Mittwoch, 16. August, eröffnet wird – traditionell mit dem Anstich eines Bierfasses am frühen Abend. Was folgt, ist ein buntes Programm für Jung und Alt, das mit einem großen Feuerwerk am Sonntagabend beendet wird. Bis dahin gibt es für die Anwohner des Kurortes und die Besucher von außerhalb viel zu erleben.

Einer der verantwortlichen Köpfe hinter der Veranstaltung ist Peter Bekaan. Der Anästhesist ist der Vorsitzende des Vereins Bad Zwischenahner Woche, der die mehrtägige Veranstaltung auf die Beine stellt. Kurz vor dem Beginn berichtet Bekaan, worauf sich Besucher in diesem Jahr freuen dürfen und welche neuen Impulse der Verein in diesem Jahr setzen will.

Großes Partyzelt

„Unser großes Ziel bei der Organisation war, noch mehr junge Leute anzusprechen. Deshalb haben wir uns entschlossen, wieder ein großes Festzelt auf dem Parkplatz am Feldhus aufzubauen, in dem an mehreren Abenden Partys gefeiert wird“, berichtet der 65-Jährige. Darüber hinaus habe das Organisationsteam entschieden, das Kinder- und Familienprogramm am Donnerstag im Ufergarten noch umfangreicher zu gestalten. Neben gebuchten Künstlern arbeitet der Verein hier mit weiteren Vereinen und Organisationen aus der Gemeinde zusammen, um den jungen Besuchern einen tollen Tag zu ermöglichen.

„Gut angekommen ist im vergangenen Jahr auch das Angebot, Rundflüge mit dem Helikopter über Bad Zwischenahn zu unternehmen. Deshalb werden wir das in diesem Jahr wieder im Programm haben“, berichtet Bekaan weiter.

Eine ganz neue Veranstaltung sei das Buspulling, das am letzten Veranstaltungstag laufen wird. „Da geht es darum, dass kostümierte Teams einen elf Tonnen schweren Omnibus möglichst schnell an einem Seil eine bestimmte Strecke weit ziehen“, erklärt der Vereinsvorsitzende das grobe Prozedere. Für den Wettbewerb, bei dem die drei bestplatzierten Teams Geldpreise erhalten, sind noch Anmeldungen möglich (https://bad-zwischenahner-woche.de/buspulling).

Der Heimattag

Einer der Klassiker der Bad Zwischenahner Woche, auf den Bekaan sich besonders freut, ist der Heimattag am Donnerstag. „Da wird altes Handwerk gezeigt und es gibt geräucherten Aal“, verspricht der 65-Jährige.

Ein anderer Programmpunkt, der in der Historie der Veranstaltung noch sehr jung aber ebenfalls sehr gefragt ist, ist „Bad Zwischenahn tanzt“. Insgesamt elf Tanzgruppen aus der Region präsentieren dabei auf der GVO-Bühne ihr Können und zeigen vom Volkstanz über Line-Dance bis Hip-Hop ganz unterschiedliche Tänze.

Zum Wochenende wird es traditionell besonders voll. Neben dem Bühnenprogramm gibt es dann auch noch den Straßenmarkt am Samstag und Sonntag, bei dem private wie gewerbliche Trödler Stände aufbauen werden.

Etwas entspannter soll es dagegen im Weingarten im Ufergarten sein. „Den haben wir auch erweitert, genauso wie unser Internetauftritte in den Sozialen Medien, da kann man alle relevanten Infos und das komplette Programm finden“, sagt Bekaan.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Für Klinikclowns ist Humor die beste Medizin

Nina Pohovski gehört zu den Klinikclowns-Nordwest. Sie sind an Krankenbetten und in Altenheimen unterwegs. Westerstede/Oldenburg - Wenn sich Nina Pohovski ihre Clownsnase aufsetzt, ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Rastede setzt sich an die Mietpreis-Spitze

Bei den Mieten wurde in Rastede eine Schallmauer durchbrochen. Der Spitzenpreis für Top-Objekte liegt nun über 13 Euro pro Quadratmeter. Hier die Marktübersicht: Rastede - ...

NWZ-Talk: Was der Tourismus für den Kurort Bad Zwischenahn bedeutet

Wie entwickelt sich Bad Zwischenahn in den kommenden Jahren weiter? NWZ-Chefreporter Jasper Rittner hat mit Verantwortungsträger vor Ort im NWZ-Talk gesprochen. Bad Zwischenahn - Wie ...

Ehrenamtliche Müller halten Zwischenahner Mühle am Laufen

In der Zwischenahner Mühle werden regelmäßig Führungen angeboten. Möglich machen das Ehrenamtliche, die eine Ausbildung absolviert haben. Was gehört alles dazu? Bad ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Die schönsten Wege, Geheimtipps und Alternativen

Im Ammerland gibt es eine Reihe ausgeschilderter Wanderwege. Weil die von überschaubarer Länge sind, eignen sie sich gut, um zwischen zwei Schauern eine Runde zu drehen. Ammerland - ...

Nach Waldbränden bleiben die Touristen weg

Die Westerstederin Nele Peiffer betreibt ein Gästehaus auf der griechischen Insel. Obwohl die Auswirkungen der Brände für Touristen kaum noch eine Rolle spielen, hagelt es ...

Lichternacht entfaltet in Regenpausen ihr wahres Potenzial

Immer wieder schüttete es am Samstagabend in Bad Zwischenahn und nahm der Lichternacht im Kurpark ein wenig ihres Glanzes. Viele Zuschauer harrten trotzdem aus und erlebten einen tollen ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

5000 Besucher feiern gemeinsam „Gartenparty“ im Park der Gärten

Rund 5000 Gäste waren am Samstagabend zu Gast im Park der Gärten. Gemeinsam haben sie die „Gartenparty“ gefeiert und einen tollen Abend erlebt. Rostrup - Die Oldenburger ...

Auszubildende treten gegeneinander an

Um die Ausbildungsqualität zu steigern, hat die Tischler-Innung Ammerland am Wochenende einen Leistungswettbewerb veranstaltet. Das Ziel war, herauszufinden, wo Azubis sich noch verbessern ...

Zwei Megapartys bis Mitternacht

Bestes Wetter für fröhliche Partys: In Tange und Nethen wurde am Pfingstsonntag gefeiert. Hier gibt es Bilder und Infos. Das waren die zwei Riesenpartys im Ammerland am Pfingstsonntag: Um ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Wenn der Marktplatz zum Spieleparadies wird

Die Edewechter Marktpartie lockte am Wochenende viele Besucher auf den Marktplatz. Am Sonntag wurde das Gelände zum Spieleparadies für Kinder. Edewecht - Der Marktplatz in Edewecht ...