Geburtstagsfest mit Zukunftssorgen

Artikel vom 09.09.2022

Erhard Drobinski

Spiel- und Sportprogramm: Die TSG Bokel hatte auf dem Sportplatz ein Familienfest organisiert. Bild: Erhard Drobinski

In den 1980er Jahren hatte der Verein seine Hochzeit. Auch jetzt, 101 Jahr nach der Gründung, sind die Sportler noch sehr aktiv. Trotzdem fehlt vor allem im Vorstand der Nachwuchs.

Wie andere Vereine auch feierte jetzt die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Bokel ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Jahr Verspätung. Das große Jubiläum sollte nicht stillschweigend verlaufen, sodass sich die Verantwortlichen des Vereins mit seinen Vorsitzenden Gerd Spieker dazu entschlossen hatten, die Feierstunde zwölf Monate später zu organisieren. Am Samstag wurde der Sportplatz in Bokel für ein Familienfest hergerichtet.

Schleuderball-Hochburg

Als Turnverein (TV) Bokel wurde der Sportverein 1921 gegründet, wobei das Turnen neben der Leichtathletik im Mittelpunkt stand. Nach dem 2. Weltkrieg wurde er in Turn- und Sportgemeinschaft Bokel umbenannt. „Da wir während dieser Zeit unsere Sportgeräte bis auf die Schleuderbälle verloren hatten, entwickelte sich Bokel zu einer Hochburg im Schleuderball“, ließ Gerd Spieker die Vergangenheit weiter aufleben. Die Gründung einer Fußballabteilung 1956 sorgte für Mitgliederzuwachs. Insgesamt gibt es sieben Sportarten, die im Verein angeboten werden, wobei sich das Tischtennis zum Aushängeschild des Vereins entwickelt hat, wie der Vorsitzende betonte.

Die Mitgliederzahlen waren in den 80er Jahren mit über 400 Kindern, Frauen und Männern besonders hoch. Heute sind es nur noch gut 220 Mitglieder. „Wir haben seit einigen Jahren ein massives Nachwuchsproblem, obwohl durch Neubauten viele Neubürger ins Dorf gekommen sind“, wies Gerd Spieker auf Schwierigkeiten hin. „Unser Verein bietet ideale Voraussetzungen, um zusätzliche Sportangebote anbieten zu können. Hier können sich gern neue Übungsleiter einbringen.“ Auch der Vorstand muss langsam neu aufgestellt werden. Sonst könnte eine Auflösung des Vereins drohen. Auf der Jahreshauptversammlung am 21. September wird dieses Thema mit erörtert werden.

Lob für Engagement

Vize-Landrat Björn Meyer machte deutlich, dass ein Sportverein Menschen im Alltag zusammenführt. „Das hier gezeigte ehrenamtliche Engagement leistet einen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Landkreis“, machte er deutlich. Bürgermeister Jörg Pieper beschrieb das vielfältige Vereinsleben in dieser Ortschaft. „Bokel zeichnet der hier bestehende Zusammenhalt der Vereine untereinander aus.“ Monika Wiemken vom Kreissportbund Ammerland hatte an diesem Nachmittag die Ehre, die Heinrich-Hüneke-Plakette des Landessportbunds Niedersachsen an die TSG Bokel zu überreichen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Für Klinikclowns ist Humor die beste Medizin

Nina Pohovski gehört zu den Klinikclowns-Nordwest. Sie sind an Krankenbetten und in Altenheimen unterwegs. Westerstede/Oldenburg - Wenn sich Nina Pohovski ihre Clownsnase aufsetzt, ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Rastede setzt sich an die Mietpreis-Spitze

Bei den Mieten wurde in Rastede eine Schallmauer durchbrochen. Der Spitzenpreis für Top-Objekte liegt nun über 13 Euro pro Quadratmeter. Hier die Marktübersicht: Rastede - ...

NWZ-Talk: Was der Tourismus für den Kurort Bad Zwischenahn bedeutet

Wie entwickelt sich Bad Zwischenahn in den kommenden Jahren weiter? NWZ-Chefreporter Jasper Rittner hat mit Verantwortungsträger vor Ort im NWZ-Talk gesprochen. Bad Zwischenahn - Wie ...

Fünf unvergessliche Tage für den Kurort stehen unmittelbar bevor

Nur noch wenige Tage, bis die Bad Zwischenahner Woche anläuft. Worauf man sich besonders freuen kann und was neu ist, verrät Peter Bekaan, Vorsitzender des organisierenden Vereins. Bad ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Ehrenamtliche Müller halten Zwischenahner Mühle am Laufen

In der Zwischenahner Mühle werden regelmäßig Führungen angeboten. Möglich machen das Ehrenamtliche, die eine Ausbildung absolviert haben. Was gehört alles dazu? Bad ...

Die schönsten Wege, Geheimtipps und Alternativen

Im Ammerland gibt es eine Reihe ausgeschilderter Wanderwege. Weil die von überschaubarer Länge sind, eignen sie sich gut, um zwischen zwei Schauern eine Runde zu drehen. Ammerland - ...

Nach Waldbränden bleiben die Touristen weg

Die Westerstederin Nele Peiffer betreibt ein Gästehaus auf der griechischen Insel. Obwohl die Auswirkungen der Brände für Touristen kaum noch eine Rolle spielen, hagelt es ...

IMMO WERKER: „Bei uns gibt es alles aus einer Hand“

Anzeige

Lichternacht entfaltet in Regenpausen ihr wahres Potenzial

Immer wieder schüttete es am Samstagabend in Bad Zwischenahn und nahm der Lichternacht im Kurpark ein wenig ihres Glanzes. Viele Zuschauer harrten trotzdem aus und erlebten einen tollen ...

5000 Besucher feiern gemeinsam „Gartenparty“ im Park der Gärten

Rund 5000 Gäste waren am Samstagabend zu Gast im Park der Gärten. Gemeinsam haben sie die „Gartenparty“ gefeiert und einen tollen Abend erlebt. Rostrup - Die Oldenburger ...

Auszubildende treten gegeneinander an

Um die Ausbildungsqualität zu steigern, hat die Tischler-Innung Ammerland am Wochenende einen Leistungswettbewerb veranstaltet. Das Ziel war, herauszufinden, wo Azubis sich noch verbessern ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Zwei Megapartys bis Mitternacht

Bestes Wetter für fröhliche Partys: In Tange und Nethen wurde am Pfingstsonntag gefeiert. Hier gibt es Bilder und Infos. Das waren die zwei Riesenpartys im Ammerland am Pfingstsonntag: Um ...