Kürbissteine für Kinderkrebshilfe

Artikel vom 16.11.2022

Florian Fabozzi

Durften sich am Freitagvormittag über großzügige Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder freuen (von links): Betina Schnase, Wolfgang Siems (beide Ortsbürgerverein Tarbarg), Bürgermeister Michael Rösner, Pia Winter (Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg), Lisa Oltmanns, Torsten Schnase (beide Ortsbürgerverein Tarbarg). Bild: Florian Fabozzi

Auf dem Wochenmarkt verkaufte der Ortsbürgerverein Tarbarg Kürbis-Desserts. Daran geknüpft ist eine Spendenaktion für die Elterninitiative krebskranker Kinder, für die Besucher großzügig spendeten.

Wette verloren, aber viele Herzen gewonnen: Nach einer verlorenen Wette gegen den Westersteder Bürgermeister Michael Rösner verkauften Vertreter des Ortsbürgervereins Tarbarg auf dem Wochenmarkt selbst gemachte Kürbisspezialitäten. Darunter Kürbismus mit Grieß und Sahne sowie Kürbismus mit weißer Schokolade und Kürbiskernen als „Topping“. Doch die Desserts standen nicht im Vordergrund: Der Ortsbürgerverein verschenkte von Kindern bemalte Kürbissteine gegen freiwillige Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg.

Gegen 12 Uhr waren bereits über 600 Euro an Spenden zusammengekommen. Pia Winter, Geschäftsführerin der Elterninitiative, zeigte sich begeistert: „Die Großzügigkeit der Westersteder ist außergewöhnlich, vor allem in diesen Zeiten.“

Torsten Schnase vom Ortsbürgerverein unterstrich: „Uns ist es wichtig, dass es eine Aktion ist, bei der Kinder anderen Kindern helfen.“ Das geschehe durch die Steine, die gegen Spende verschenkt werden. „Wir wollen die Leute aufwecken und für das Thema ,Krebs bei Kindern‘ sensibilisieren“, ergänzt Schnase.

Die bemalten Kürbissteine waren im Rahmen der Wette entstanden. Bei der Kürbiswette des Ortsbürgervereins mit Rösner ging es um die Frage, wer zu einem Stichtag mehr Kürbisse präsentieren kann. Der Bürgermeister kam auf die Idee, Kindergartenkinder Steine bemalen zu lassen, die er dann als Kürbisse präsentierte. Auf diesem Wege konnte er die gut 400 echten Kürbisse, die die Tarbarger zusammengetragen haben, locker übertreffen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Für Klinikclowns ist Humor die beste Medizin

Nina Pohovski gehört zu den Klinikclowns-Nordwest. Sie sind an Krankenbetten und in Altenheimen unterwegs. Westerstede/Oldenburg - Wenn sich Nina Pohovski ihre Clownsnase aufsetzt, ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Rastede setzt sich an die Mietpreis-Spitze

Bei den Mieten wurde in Rastede eine Schallmauer durchbrochen. Der Spitzenpreis für Top-Objekte liegt nun über 13 Euro pro Quadratmeter. Hier die Marktübersicht: Rastede - ...

NWZ-Talk: Was der Tourismus für den Kurort Bad Zwischenahn bedeutet

Wie entwickelt sich Bad Zwischenahn in den kommenden Jahren weiter? NWZ-Chefreporter Jasper Rittner hat mit Verantwortungsträger vor Ort im NWZ-Talk gesprochen. Bad Zwischenahn - Wie ...

Fünf unvergessliche Tage für den Kurort stehen unmittelbar bevor

Nur noch wenige Tage, bis die Bad Zwischenahner Woche anläuft. Worauf man sich besonders freuen kann und was neu ist, verrät Peter Bekaan, Vorsitzender des organisierenden Vereins. Bad ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Ehrenamtliche Müller halten Zwischenahner Mühle am Laufen

In der Zwischenahner Mühle werden regelmäßig Führungen angeboten. Möglich machen das Ehrenamtliche, die eine Ausbildung absolviert haben. Was gehört alles dazu? Bad ...

Die schönsten Wege, Geheimtipps und Alternativen

Im Ammerland gibt es eine Reihe ausgeschilderter Wanderwege. Weil die von überschaubarer Länge sind, eignen sie sich gut, um zwischen zwei Schauern eine Runde zu drehen. Ammerland - ...

Nach Waldbränden bleiben die Touristen weg

Die Westerstederin Nele Peiffer betreibt ein Gästehaus auf der griechischen Insel. Obwohl die Auswirkungen der Brände für Touristen kaum noch eine Rolle spielen, hagelt es ...

IMMO WERKER: „Bei uns gibt es alles aus einer Hand“

Anzeige

Lichternacht entfaltet in Regenpausen ihr wahres Potenzial

Immer wieder schüttete es am Samstagabend in Bad Zwischenahn und nahm der Lichternacht im Kurpark ein wenig ihres Glanzes. Viele Zuschauer harrten trotzdem aus und erlebten einen tollen ...

5000 Besucher feiern gemeinsam „Gartenparty“ im Park der Gärten

Rund 5000 Gäste waren am Samstagabend zu Gast im Park der Gärten. Gemeinsam haben sie die „Gartenparty“ gefeiert und einen tollen Abend erlebt. Rostrup - Die Oldenburger ...

Auszubildende treten gegeneinander an

Um die Ausbildungsqualität zu steigern, hat die Tischler-Innung Ammerland am Wochenende einen Leistungswettbewerb veranstaltet. Das Ziel war, herauszufinden, wo Azubis sich noch verbessern ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Zwei Megapartys bis Mitternacht

Bestes Wetter für fröhliche Partys: In Tange und Nethen wurde am Pfingstsonntag gefeiert. Hier gibt es Bilder und Infos. Das waren die zwei Riesenpartys im Ammerland am Pfingstsonntag: Um ...