Matjesfest mit Kunstauktion in Apen
Artikel vom 17.06.2022

Ein Foto vom bislang letzten Matjesfest 2019 in Apen: Frisch servierter Fisch mit Bratkartoffeln landete auch damals schon auf den Tellern. Bild: Archiv
In Apen wird das Matjesfest gefeiert. Neben reichlich Fisch gibt es noch eine Besonderheit, mit der man bei solch einer Veranstaltung eigentlich nicht rechnet.
In Apen wird am kommenden Sonntag, 19. Juni, gefeiert: Das Matjesfest im Gewerbegebiet kehrt nach zuletzt zwei Jahren Absage zurück. Seit 25 Jahren gibt es das Fest in der Gemeinde nun – durch die Corona-bedingten Ausfälle ist es aber nun erst die 23. Auflage. Die Vorfreude beim Vorsitzenden des veranstaltenden Gewerbekreises Apen, Hans-Joachim Tietjen, ist natürlich groß. Er und seine Vereinskollegen haben sich eine Menge für den Tag überlegt – und eine Besonderheit stellt eine groß angelegte Kunstauktion dar.
Verkaufsoffener Sonntag
Der Tag startet schon morgens um 9 Uhr mit einem Floh- und Trödelmarkt im Gewerbegebiet. Ab 11 Uhr sind dann auch Besichtigungen der Betriebe im Gewerbegebiet möglich. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte in Apen ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag. Rundherum gibt es ein vielseitiges Programm. Die Straßen im Gewerbegebiet sind für den Verkehr gesperrt, so dass zahlreiche Buden genügend Platz finden sollen. Bratwurst, Erbsensuppe, Berliner oder Eis – verschiedenste Angebote haben Tietjen und sein Team für einen abwechslungsreichen Tag im Gewerbegebiet gebucht. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, die kostenlos genutzt werden darf.
Der Grund, warum das Fest Matjesfest heißt, darf natürlich nicht fehlen. Fischfans sollen bei der Fischräucherei Prahm fündig werden. Wie Inhaber Matthias Prahm berichtet, wird es handfiletierten Matjes aus den Niederlanden geben – und das in allen Variationen. Auf dem Fischbrötchen, mit Bratkartoffeln, Räuchermatjes oder Doppelfilets – das Fest soll seinem Namen alle Ehre machen. Wer lieber anderen Fisch mag, soll auch nicht leer ausgehen. „Wir bieten unser komplettes Sortiment an, außer Frischfisch“, so Prahm. In der Räucherei startet der Verkauf ebenfalls ab 13 Uhr.
Für die Musik ist der „Piratenkoor de Stormvogels“ aus den Niederlanden arrangiert. Die Musiker aus der Stadt Emmen bringen sogar ihre eigenen Fans mit, kündigte Tietjen an.
Kunstauktion
Bis 18 Uhr läuft das Fest im Gewerbegebiet – und es gibt diesmal auch etwas, was es in den 25 Jahren zuvor nicht gab. Eine Kunstauktion.
Wie berichtet schloss der Aper Hausarzt Dr. Manucher Farhang-Rasi vor 20 Jahren seine Praxis für Patienten und ging in Rente. Was nur wenige wussten: „Dr. Rasi“, wie er von seinen Patienten ebenso freundschaftlich wie respektvoll genannt wird, arbeitete heimlich in den nicht mehr zur Patienten-Behandlung genutzten Räumen weiter. Häufig sogar nachts. Doch nicht als Arzt, sondern als Künstler. Er malte. Seine Werke zeigte er nie jemandem, nun schenkte der Mediziner sie aber dem Ortsbürgerverein. Zugunsten gemeinnütziger Projekte sollen rund 50 Gemälde verkauft werden. Die öffentliche Versteigerung findet als Teil des Matjesfests im Aper Gewerbegebiet statt. Ausgewählte Kunstwerke, zum größten Teil im Format 70 mal 100 Zentimeter, sind von 11 bis 14 Uhr im Möbelhaus Eilers in der Auktions-Vorbesichtigung zu sehen. Die Versteigerung findet ab 14 Uhr statt.
Weitere interessante Artikel