Neue Spielgeräte begeistern Kinder und Eltern
Artikel vom 03.10.2022

Eröffnungsband wird durchgerissen: Kinder, Eltern und Sponsoren freuen sich über einen neuen Spielturm und eine Schaukel beim Kleinen Haus. Bild: Arne Jürgens
Für Spielturm und Schaukeln haben Kindergarten Petersfehn und Förderverein rund 20.000 Euro investiert. Mit einer Einweihungsfeier wurde auch den vielen kleinen und großen Sponsoren gedankt.
„Drei, zwei, eins“ – gemeinsam zählten die Kinder runter, dann konnten sie das Eröffnungsband durchreißen und die neuen Spielgeräte beim Kleinen Haus des Kindergartens Petersfehn offiziell einweihen. Am Spielturm mit Rutsche und der Schaukel bildete sich sofort eine lange Schlange, denn jeder wollte mal ran. Zuvor gab es eine kleine Rede der Förderverein-Vorsitzenden Marieke Kreß und der Kindergarten-Leiterin Anja Bredehorn.
Insgesamt wurden rund 20?000 Euro für Kletterturm und Schaukel investiert. 8000 Euro steuerte der Förderverein bei. Das Geld kommt aus Mitgliedsbeiträgen sowie Veranstaltungen und Kleinspenden der Eltern. Zudem traten die LzO-Stiftung Ammerland, Tesch Bauunternehmen aus Petersfehn und Lidl Cloppenburg als Großspender auf. Kleinere Summen aus dem Ort kamen von Familie Hein, Ammerländer EnergiesparKontor, Zahnarztpraxis Restemeyer, Protector Vertriebsgesellschaft sowie Malerei- und Gerüstbaubetrieb Johann Schwarz. Den Förderverein, der die Kita bereits mit zahlreichen Projekten unterstützt hat, gibt es seit 2016.
Zur offiziellen Eröffnungsfeier waren nun Spender und Unterstützer eingeladen. Die Kita organisierte ein Rahmenprogramm für die Kinder. Vom Förderverein wurden das Grillgut und kleine Gewinne gestellt. „Insgesamt war es eine tolle Feier mit sehr viel positiver Resonanz und großem Andrang, worüber wir alle sehr begeistert waren“, sagt Ellen Hein vom Förderverein. Ein Dank geht auch an die Kochschule Oldenburg und Grillmeister Ingo Meier, an Tim Rost für Erstellung und Design von Flyern und Dankeskarten sowie an die Firma Friedemann Richter für Bauleitung und Aufbau der Geräte.
Weitere interessante Artikel