Neue Spielgeräte begeistern Kinder und Eltern

Artikel vom 03.10.2022

Arne Jürgens

Eröffnungsband wird durchgerissen: Kinder, Eltern und Sponsoren freuen sich über einen neuen Spielturm und eine Schaukel beim Kleinen Haus. Bild: Arne Jürgens

Für Spielturm und Schaukeln haben Kindergarten Petersfehn und Förderverein rund 20.000 Euro investiert. Mit einer Einweihungsfeier wurde auch den vielen kleinen und großen Sponsoren gedankt.

„Drei, zwei, eins“ – gemeinsam zählten die Kinder runter, dann konnten sie das Eröffnungsband durchreißen und die neuen Spielgeräte beim Kleinen Haus des Kindergartens Petersfehn offiziell einweihen. Am Spielturm mit Rutsche und der Schaukel bildete sich sofort eine lange Schlange, denn jeder wollte mal ran. Zuvor gab es eine kleine Rede der Förderverein-Vorsitzenden Marieke Kreß und der Kindergarten-Leiterin Anja Bredehorn.

Insgesamt wurden rund 20?000 Euro für Kletterturm und Schaukel investiert. 8000 Euro steuerte der Förderverein bei. Das Geld kommt aus Mitgliedsbeiträgen sowie Veranstaltungen und Kleinspenden der Eltern. Zudem traten die LzO-Stiftung Ammerland, Tesch Bauunternehmen aus Petersfehn und Lidl Cloppenburg als Großspender auf. Kleinere Summen aus dem Ort kamen von Familie Hein, Ammerländer EnergiesparKontor, Zahnarztpraxis Restemeyer, Protector Vertriebsgesellschaft sowie Malerei- und Gerüstbaubetrieb Johann Schwarz. Den Förderverein, der die Kita bereits mit zahlreichen Projekten unterstützt hat, gibt es seit 2016.

Zur offiziellen Eröffnungsfeier waren nun Spender und Unterstützer eingeladen. Die Kita organisierte ein Rahmenprogramm für die Kinder. Vom Förderverein wurden das Grillgut und kleine Gewinne gestellt. „Insgesamt war es eine tolle Feier mit sehr viel positiver Resonanz und großem Andrang, worüber wir alle sehr begeistert waren“, sagt Ellen Hein vom Förderverein. Ein Dank geht auch an die Kochschule Oldenburg und Grillmeister Ingo Meier, an Tim Rost für Erstellung und Design von Flyern und Dankeskarten sowie an die Firma Friedemann Richter für Bauleitung und Aufbau der Geräte.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Zeichen setzen für Menschlichkeit und Zusammenhalt

Im Ammerland fanden viele Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. In Rastede nannte Bürgermeister Lars Krause den Angriff der Hamas auf Israel „den größten Massenmord an Juden ...

GUT MOORBECK: Wintermarkt auf Gut Moorbeck

Anzeige

Einwohnerzahl im Ammerland ist so hoch wie noch nie

Das Ammerland wächst und wächst. Die Einwohnerzahl ist auf eine neue Rekordhöhe gewachsen. Hier die Zahlen und Hintergründe. Ammerland - Seit Jahren wächst das ...

Was der Tourismus dem Ammerland einbringt und wer besonders profitiert

Zahlreiche Touristen kommen jedes Jahr ins Ammerland. Eine Studie hat nun berechnet, was das den Menschen im Landkreis tatsächlich bringt – an Geld und ...

Pflegeschüler wappnen sich mit Achtsamkeit gegen Stress

Achtsamkeit als Werkzeug für Pflegefachkräfte, um mit Stress und Belastung umzugehen: Mit diesem Ansatz setzen sich die Nachwuchskräfte am Ammerländer Ausbildungszentrum für ...

DANNEMANN FENSTERBAU GMBH: Dannemann bietet mehr als Fensterbau

Anzeige

Für Klinikclowns ist Humor die beste Medizin

Nina Pohovski gehört zu den Klinikclowns-Nordwest. Sie sind an Krankenbetten und in Altenheimen unterwegs. Westerstede/Oldenburg - Wenn sich Nina Pohovski ihre Clownsnase aufsetzt, ...

Rastede setzt sich an die Mietpreis-Spitze

Bei den Mieten wurde in Rastede eine Schallmauer durchbrochen. Der Spitzenpreis für Top-Objekte liegt nun über 13 Euro pro Quadratmeter. Hier die Marktübersicht: Rastede - ...

NWZ-Talk: Was der Tourismus für den Kurort Bad Zwischenahn bedeutet

Wie entwickelt sich Bad Zwischenahn in den kommenden Jahren weiter? NWZ-Chefreporter Jasper Rittner hat mit Verantwortungsträger vor Ort im NWZ-Talk gesprochen. Bad Zwischenahn - Wie ...

SCORE GMBH: Tradition in Verbindung mit zukunftsfähiger Innovation

Anzeige

Fünf unvergessliche Tage für den Kurort stehen unmittelbar bevor

Nur noch wenige Tage, bis die Bad Zwischenahner Woche anläuft. Worauf man sich besonders freuen kann und was neu ist, verrät Peter Bekaan, Vorsitzender des organisierenden Vereins. Bad ...

Ehrenamtliche Müller halten Zwischenahner Mühle am Laufen

In der Zwischenahner Mühle werden regelmäßig Führungen angeboten. Möglich machen das Ehrenamtliche, die eine Ausbildung absolviert haben. Was gehört alles dazu? Bad ...

Die schönsten Wege, Geheimtipps und Alternativen

Im Ammerland gibt es eine Reihe ausgeschilderter Wanderwege. Weil die von überschaubarer Länge sind, eignen sie sich gut, um zwischen zwei Schauern eine Runde zu drehen. Ammerland - ...

AUTOHAUS FRANK VOIGT: Seit 25 Jahren SKODA-Händler mit Herz in Oldenburg

Anzeige

Nach Waldbränden bleiben die Touristen weg

Die Westerstederin Nele Peiffer betreibt ein Gästehaus auf der griechischen Insel. Obwohl die Auswirkungen der Brände für Touristen kaum noch eine Rolle spielen, hagelt es ...