Oldtimer-Treff wegen Überfüllung geschlossen
Artikel vom 03.08.2022

Wegen Überfüllung geschlossen: Es kamen so viele Oldtimer-Freunde nach Klein Scharrel, dass die Organisatoren den Platz am Vormittag absperren mussten. Bild: Erhard Drobinski
Riesenandrang beim Oldtimer-Treffen in Klein Scharrel: Bereits am Vormittag waren alle Plätze belegt.
Mit diesem Ansturm hatten die Organisatoren des Oldtimertreffens am Sonntag in Klein Scharrel nicht gerechnet. Bereits am Vormittag waren alle Plätze belegt, sodass einige Fahrzeuge nicht mehr auf den Platz gelassen werden konnten. „In unserer langjährigen Geschichte war dies das erste Mal, dass wir wegen Überfüllung schließen mussten“, erzählt Alf Tomelke, Mitglied der ausrichtenden „Oldtimerfreunde Klein Scharrel“.
Zum 26. Mal hatten die Oldtimerfreunde zu ihrem Treffen auf den Sportplatz in Klein Scharrel im Rahmen des örtlichen Schützenfestes eingeladen. Die ersten Teilnehmer kamen bereits um 8.30 Uhr, obwohl die Veranstaltung erst um zehn Uhr begann. Bereits am späten Vormittag waren es gut 250 Pkw, rund 100 Motorräder, einige Traktoren und hier und da auch ein eher historisches Fahrrad, die von den vielen Besuchern bewundert und bestaunt werden konnten. „Um diesem Ansturm gerecht werden zu können, hat uns der Sportverein Klein Scharrel heute kurzfristig noch zusätzliche Stellflächen zur Verfügung gestellt“, ging von den Organisatoren ein herzlicher Dank an den TSV Klein Scharrel.
Motorrad von 1925
Den zahlreichen Besuchern wurde einiges geboten. So präsentierte Albert Böttjer aus Oldenburg ein Motorrad der Marke „Schüttorf“ von 1925. „Erstbesitzer war die Familie Oltmanns aus Osterscheps. 40 Jahre war ich hinter dieser Maschine her, seit gut drei Jahren ist sie in meinem Besitz“, erzählte Albert Böttjer nicht ganz ohne Stolz. „Jeder Sammler hat einen Vogel, sonst hätte ich diese Ausdauer nicht aufgebracht.“ In den vergangenen drei Jahren wurde daran gearbeitet, um sie wieder wie ein Motorrad aussehen zu lassen. Am Sonntag war diese Maschine mit einer der Höhepunkte beim Treffen.
Auch Mario Pollmann aus Remels präsentierte an diesem Tag eine Rarität. Ein Holzvergaser der Marke Holder EHG weckte das Interesse vieler Besucher. „Es waren schon einige hier, die sich erklären ließen, was es mit dem Motor auf sich hatte. Diese Vergaser wurden damals vor allem bei Treckern und Lkw eingebaut, als in den Kriegsjahren kein Diesel und Benzin verbraucht werden durfte“, blickte Mario Pollmann in die Vergangenheit zurück. Auch wenn er den Holzvergaser an diesem Sonntag zum ersten Mal in Klein Scharrel vorstellte, gehört er als Oldtimersammler zu den ständigen Ausstellern dieser Veranstaltung. „Ich komme gern hierher. Dieses Treffen in Klein Scharrel ist für mich mit das Schönste seiner Art, weil es hier angenehm ruhig ist.“
20 Helfer im Einsatz
Damit alles klappte, waren gut 20 Helfer im Einsatz, unter ihnen auch Familienangehörige der Oldtimerfreunde. „Ohne sie könnten wir hier solch eine große Veranstaltung nicht durchführen“, war sich nicht nur der Sprecher der Oldtimerfreunde, Heinz Effmert, sicher.
Der Ansturm an diesem Sonntag ist gleichzeitig ein großer Ansporn für das Treffen im kommenden Jahr. Dazu werden aber Mitstreiter gesucht, die Lust und Zeit haben, sich hier zu engagieren.
Weitere interessante Artikel