Renommierter Naturfotograf zeigt faszinierende Aufnahmen in Rastede
Artikel vom 12.09.2022

Singendes Blaukehlchen: Der Naturfotograf Willi Rolfes zeigt in Rastede faszinierende Aufnahmen aus dem Lebensraum Moor. Bild: Willi Rolfes
Die Nabu-Ortsgruppe Rastede lädt zu ihrem 30-jährigen Bestehen einen renommierten Naturfotografen ein. Die faszinierenden Aufnahmen, die er zeigen wird, haben einen ernsten Hintergrund.
Einen der renommiertesten Naturfotografen Deutschlands hat die Nabu-Ortsgruppe Rastede zu ihrem nächsten Treffen eingeladen. Willi Rolfes wird am Donnerstag, 15. September, seine Multivisionsschau „Hommage an das Moor“ präsentieren. Dazu sind alle Mitglieder des Naturschutzbundes und Interessierte ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus am Denkmalsplatz in Rastede willkommen.
Rolfes werde in seinem Vortrag ein facettenreiches Porträt des Lebensraums Moor zeigen, kündigt der Nabu an. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit dem Anspruch, Besonderheit und Schutzwürdigkeit einer der letzten Urlandschaften Deutschlands offensichtlich zu machen, gehe er seine Präsentation an. Seine Bilder zeigten genau das: Überraschende Farbenpracht, Bläuling und Bekassine, Kraniche und Nebelland. Der Nabu Rastede möchte mit dem Vortrag aufklären und Verständnis schaffen und auf diese Weise zum dringend notwendigen Schutz auch der Rasteder Geestrandmoore beitragen, teilt Silke Lorenz, in der Ortsgruppe für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, mit.
Beziehung entwickeln
Mit der Naturfotografie beschäftigt Rolfes sich seit 1981. Sein besonderes Interesse gilt norddeutschen Landschaftsformen mit ihrer Flora und Fauna. Für ihn ist es wichtig, eine Beziehung zu einer Landschaft oder einer Tierart zu entwickeln. Darum setzt er sich oft lange mit einem Thema auseinander und verfolge es zuweilen über Jahre, so der Nabu in einer Pressemitteilung.
Rolfes besondere Leidenschaft gilt dem Lebensraum Moor, nicht zuletzt, weil er am Rande des „Großen Moores“ in Vechta lebt. Er mag facettenreiche Portraits von Landschaften und Tieren. Sie sind ihm wichtiger als wettbewerbstaugliche Einzelbilder. Seine Fotogeschichten erscheinen in Zeitungen und Zeitschriften. Jährlich erscheinen verschiedene Kalender mit seinen Fotografien. Eine Vielzahl von Bildbänden spiegelt seine bisherige naturfotografische Arbeit wider. Einige Fotos wurden bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Das deutsche Fernsehen zeigte seine naturfotografische Arbeit in einem Film im Rahmen der Reihe „Expeditionen ins Tierreich“.
30-jähriges Bestehen
Der Vortrag Rolfes bildet den Auftakt zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Eine Rückschau auf die Naturschutzarbeit in Rastede wird Vorsitzender Horst Lobensteiner eingangs halten. Daran schließt sich ein Festvortrag an, den der langjährige Leiter der Nabu-Geschäftsstelle Oldenburger Land, Rüdiger Wohlers, halten wird. Im Anschluss an die Multivisionsschau von Willi Rolfes folgen abschließend noch verschiedene Regularien wie Berichte und Wahlen.
Weitere interessante Artikel