Sie sorgt für den perfekten Hochzeitstag
Artikel vom 19.01.2022

Ist als freie Traurednerin in Bad Zwischenahn aktiv: Malin Eilers-Kelhüseyin hat sich in der Corona-Pandemie selbstständig gemacht. Nun boomt das Geschäft mit den Hochzeiten. Bild: Sven Hüsemann
Malin Eilers-Kelhüseyin aus Bad Zwischenahn arbeitet als freie Traurednerin. Sie geht individuell auf die Wünsche des Brautpaares ein – fast alles ist möglich, sogar eine Werder-Bremen-Hochzeit.
Durch die Pandemie hat sich vieles verändert: Masken sind zum Alltag geworden, genauso wie Homeoffice und Corona-Tests. Einen ganz neuen Job hat Malin Eilers-Kelhüseyin aus Bad Zwischenahn in der Corona-Zeit angefangen. Trotz der Ungewissheit, wie es in den nächsten Jahren weitergeht, ist sie in die Selbstständigkeit gegangen und arbeitet nun als freie Traurednerin.
Enorme Nachfrage
Vor rund einem Jahr hätten Freunde sie gefragt, ob sie ihre freie Trauung begleiten möchte. „Ich habe mich so intensiv in die Thematik eingearbeitet, dass ich letztendlich entschieden habe, mich von meinem bisherigen beruflichen Lebensweg zu verabschieden und ein neues Projekt zu starten“, sagt Eilers-Kelhüseyin. Im Juli 2021 habe sie sich selbstständig gemacht – ohne vorherige Erfahrungen in der Hochzeitsbranche. Weil viele Trauungen in 2020 nicht stattfinden konnten, sei die Nachfrage seitdem enorm: „Für 2022 bin ich schon ausgebucht und führe die ersten Gespräche für 2023.“
Kunden bekommen zunächst Fragebögen von Eilers-Kelhüseyin. So wolle sie herausfinden, warum sie sich für einander entschieden haben und wo sie ihre Zukunft sehen. Danach steht sie noch für Rückfragen in Kontakt mit dem Brautpaar und spricht mit Trauzeugen oder Geschwistern, um einen Einblick zu erhalten: „Alles, was in den Reden vorkommt, wird vorher mit dem Brautpaar besprochen.“
Wünsche umsetzen
Jahr für Jahr geht die Zahl der Kirchenmitglieder zurück, aus diesem Grund können oder wollen viele Kunden nicht mehr in der Kirche heiraten. „Der Wunsch nach einer Hochzeitszeremonie ist dennoch da“, sagt Eilers-Kelhüseyin. Bei einer freien Trauung könne man fast alles umsetzen, so wie man sich seine Traumhochzeit wünscht: „Ob am Strand, in der Scheue, auf einer Alm, am Deich, aber auch in einem Restaurant oder Leuchtturm.“ Viele möchten ihre Trauung ganz privat im eigenen Garten durchführen. Dabei gebe es schon ausgefallenere Wünsche: „Es können auch Themenhochzeiten wie Werder Bremen oder Harry Potter umgesetzt werden.“
Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die persönliche Traurede. „Die freie Trauung ist der wichtigste Moment am Hochzeitstag. Hier werden die Geschichte des Brautpaares erzählt – individuell und speziell auf das Paar ausgerichtet – und gewünschte Hochzeitsrituale durchgeführt“, erklärt Eilers-Kelhüseyin und fügt hinzu: „Neben dem Ringtausch, dem Ja-Wort und dem Kuss werden oftmals das Eheversprechen und Glückwünsche von Familie und Freunden eingebracht, dies macht eine freie Trauung sehr persönlich und demnach wunderschön.“
Hochzeiten beliebt
Es gebe viele Punkte, die Eilers-Kelhüseyin an ihrem neuen Beruf gefallen: „Aber das Schönste ist für mich, dass ich Menschen eine große Freude machen kann.“ Hochzeiten hätten auch heute noch einen sehr hohen Stellenwert: „Viele Brautpaare haben die Vorstellung, dass der Tag einfach perfekt sei soll.“
Als ehemalige Pressesprecherin und PR-Managerin von Ulla Popken sei Eilers-Kelhüseyin es gewohnt, eigene Texte zu verfassen, sich selbst zu organisieren und vor vielen Menschen Reden zu halten. „Nun höre ich mir Liebesgeschichten an, anstatt über neue Produkte zu schreiben. Es ist alles viel individueller, persönlicher und hat für mich viel mehr Charakter als in meinem vorherigen Beruf.“
Wer Interesse an einer freien Trauung hat, findet die freie Rednerin Malin Eilers-Kelhüseyin bei Instagram, Facebook oder auf ihrer Internetseite:
Auch eine Kontaktaufnahme über E-Mail unter info@freierednerin-malin.de oder Tel. 0152/52121237 ist möglich. Freie Termine gibt es aber erst wieder ab 2023.
Weitere interessante Artikel