Stammzellspender für Lenny gefunden – Familie überglücklich

Artikel vom 03.06.2022

Alexandra Meier

Bald fünf Jahre alt: Kurz vor seinem Geburtstag nächste Woche gibt es positive Nachrichten für Lenny. Bild: Lidia Egert

Für den vierjährigen Lenny aus Vreschen-Bokel (Gemeinde Apen) ist ein Stammzellspender gefunden worden. Das bestätigte seine überglückliche Mutter Lidia Egert auf NWZ-Anfrage. Im Januar erhielt die Familie die Diagnose, dass sich Lenny zum zweiten Mal dem Kampf gegen Leukämie stellen muss. Schnell war klar, dass eine Stammzellspende her muss, um das Leben des kleinen Jungen zu retten. Umso größer die Erleichterung, als die Mutter am Dienstagmorgen eher zufällig die positive Nachricht erhielt.

Nach einem Urlaub entschied Egert spontan, die Transplantationsstation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu besichtigen. Durch eine Ärztin erfuhr die Mutter dort von dem genetischen Zwilling ihres Sohnes. „Ich dachte, ich höre nicht richtig“, sagte Egert. Sie habe die Neuigkeit zuerst nicht realisieren können, da es zu der Zeit noch keine Bestätigung seitens der Oldenburger Ärzte gab. Per Video-Anruf teilte sie ihrem Partner Raphael Schrantz, der Lenny aktuell bei einer Antikörper-Therapie im Klinikum Oldenburg begleitet, die Nachricht mit. Lenny sei „völlig ausgeflippt“ und habe später vor Freude geweint, berichtete Egert. Der Vierjährige habe, genau wie der Rest der Familie, die Neuigkeiten erst einmal richtig begreifen müssen.

Bevor die Transplantation stattfinden kann, muss sich Lenny allerdings noch einer weiteren Chemotherapie und Bestrahlung unterziehen, um krebsfrei zu werden. Erst dann können die Stammzellen transplantiert werden, so Egert. Der Spender bleibt aus Datenschutzgründen zunächst für die nächsten zwei Jahre anonym. Erst danach ist in manchen Fällen eine Kontaktaufnahme möglich. Laut der Ärztin aus Hannover stehe der Spender jedoch in den Startlöchern. Er soll sich bereits allen notwendigen Checks unterzogen haben.

Die Diagnose sorgte zuletzt für eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Region – nun ist das vorläufige Ziel erreicht. Die Familie schöpft jetzt neue Energie, um Lenny bei den bevorstehenden Strapazen zu unterstützen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Wenn der Marktplatz zum Spieleparadies wird

Die Edewechter Marktpartie lockte am Wochenende viele Besucher auf den Marktplatz. Am Sonntag wurde das Gelände zum Spieleparadies für Kinder. Edewecht - Der Marktplatz in Edewecht ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Landjugend ist keine Aufgabe zu groß

Überall im Ammerland haben Landjugend-Gruppen bei der 72-Stunden-Aktion mitgemacht. Mit Teamarbeit und viel Unterstützung aus den Orten sind tolle Projekte entstanden. Ammerland - So ...

Rund die Hälfte der Pflegeschüler bricht die Ausbildung ab

Das Pflege-Personal ist ohnehin sehr knapp und in der Ausbildung schmeißen im Ammerland auch noch rund 50 Prozent der Azubis hin: Was sind die Gründe für die hohe ...

Unternehmen haben Hunderte Azubi-Plätze frei

Der Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt beginnt. IHK, Arbeitsagentur und Unternehmen appellieren an Schulabgänger und Eltern, alle Möglichkeiten der Berufsorientierung zu nutzen. Mit einem ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Wölfe schießen oder schützen? Video-Interview im Wolfcenter Dörverden

Wölfe schützen oder per Abschuss aus der Kulturlandschaft verbannen? Zwischen diesen Extremen steht Frank Fass, Betreiber des Wolfcenters Dörverden. Wir haben ihn mit der Filmkamera ...

Wie Meta Meirose in die USA zog und ihre Heimat nie wiedersah

Meta Meirose wanderte 1905 von Kayhausen nach Amerika aus – klischeehaft arbeitete sie zunächst als Tellerwäscherin. Nun haben sich ihre Nachfahren aus den USA und Deutschland ...

Wie Schüler aus Region die Gene von Kresse manipulieren

Drei Schüler aus Bad Zwischenahn, Oldenburg und Meppen haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ den ersten Platz geholt. Bei ihrem anspruchsvollen Projekt ging es um ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Wie eine Dorfhelferin bei einem Ausfall den Haushalt übernimmt

Was tun, wenn Mama ausfällt? Dorfhelferinnen bieten ihre Hilfe an und übernehmen den Haushalt. Sich in einem fremden Haushalt zurechtzufinden, das ist für Anita Köver kein ...

Vier-Tage-Woche an Grundschule in Wiefelstede ist vom Tisch

Weil Lehrkräfte ausgefallen sind, wollte die Grundschule Wiefelstede die Vier-Tage-Woche einführen. Doch das Kultusministerium beendet das Experiment. Andere Maßnahmen sollen ab ...

Vom Fachkräftemangel bis zur Sterbehilfe

Aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft werden beim „Politischen Stammtisch“ in Augustfehn diskutiert. Ende Februar startet wieder die Veranstaltungsreihe. Demokratie leben, sich ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Hier gibt es jederzeit frisches Wasser für alle Schüler

An der KGS Rastede steht ab sofort jeder Schülerin und jedem Schüler frisches Trinkwasser zur Verfügung. Das Engagement der Projektgruppe „Es geht um Meer!“ macht es ...