Unternehmen haben Hunderte Azubi-Plätze frei

Artikel vom 10.05.2023

Karsten Röhr

Verkäuferin und Verkäufer sind die Ausbildungsberufe mit den meisten Bewerbern: Danja und Hendrik Nölker bilden Loijn Akil, die 2015 aus Aleppo flüchtete, in ihrem Geschäft zur Verkäuferin aus. Bild: Biewald

Der Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt beginnt. IHK, Arbeitsagentur und Unternehmen appellieren an Schulabgänger und Eltern, alle Möglichkeiten der Berufsorientierung zu nutzen.

Mit einem Appell sind die Oldenburgische IHK und die Arbeitsagentur am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen. Im August und September startet in den meisten Betrieben die Ausbildung – und Hunderte Stellen sind noch frei, auch weil die Berufsorientierung in den Corona-Jahren stark gelitten hat, vermutet die Kammer. Sie vertritt insgesamt 130 Ausbildungsberufe in der Region.

In Oldenburg kommen 998 Bewerber auf 1368 Stellen – das sind 75 Bewerber auf 100 Stellen. Im Ammerland ist die Lage „noch drastischer“, sagte Sarah Polek, die Bereichsleiterin Ausbildung bei der Arbeitsagentur: „Dort haben wir 571 Bewerber für 1184 Azubi-Plätze – auf 100 Stellen sind das 48 Bewerberinnen und Bewerber.“

Für Stefan Bünting, Bildungsleiter bei der IHK, bedeutet das auf der anderen Seite enorme Perspektiven für junge Leute: „Der Fachkräftebedarf in Industrie, Handel und Dienstleistungswirtschaft ist sehr groß. Die Ausbildungschancen waren selten so gut wie jetzt.“

In Oldenburg wie auch im Ammerland wurde jetzt erst ein Drittel der Ausbildungsverträge des gesamten Vorjahres registriert. Die Zahl der Unternehmen, die schon 2022 nicht jeden ihrer Ausbildungsplätze besetzen konnten, lag im IHK-Bezirk bei fast 50 Prozent“, so die Kammer.

Bildungsleiter Bünting rief Schüler und Eltern auch deshalb dazu auf, „jetzt alle Möglichkeiten zu nutzen, sich über eine Ausbildung in Betrieben der Region zu informieren“. Geeignet seien „Initiativbewerbungen, Informationen der Unternehmen im Internet und auf Social Media-Kanälen, Ausbildungsmessen und die Beratung der Arbeitsagentur“.

„Die Möglichkeiten sind extrem vielseitig“, sagte Bereichsleiterin Polek: „Wir raten den jungen Menschen, jetzt die vielen Angebote zu nutzen – digital und persönlich – und sich beraten zu lassen. Unter der Nummer 0800/45555-00 gibt es bei uns einen Beratungstermin.“ Den Unternehmen werde unter Tel. 0800/45555-20 geholfen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Wenn der Marktplatz zum Spieleparadies wird

Die Edewechter Marktpartie lockte am Wochenende viele Besucher auf den Marktplatz. Am Sonntag wurde das Gelände zum Spieleparadies für Kinder. Edewecht - Der Marktplatz in Edewecht ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Landjugend ist keine Aufgabe zu groß

Überall im Ammerland haben Landjugend-Gruppen bei der 72-Stunden-Aktion mitgemacht. Mit Teamarbeit und viel Unterstützung aus den Orten sind tolle Projekte entstanden. Ammerland - So ...

Rund die Hälfte der Pflegeschüler bricht die Ausbildung ab

Das Pflege-Personal ist ohnehin sehr knapp und in der Ausbildung schmeißen im Ammerland auch noch rund 50 Prozent der Azubis hin: Was sind die Gründe für die hohe ...

Wölfe schießen oder schützen? Video-Interview im Wolfcenter Dörverden

Wölfe schützen oder per Abschuss aus der Kulturlandschaft verbannen? Zwischen diesen Extremen steht Frank Fass, Betreiber des Wolfcenters Dörverden. Wir haben ihn mit der Filmkamera ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Wie Meta Meirose in die USA zog und ihre Heimat nie wiedersah

Meta Meirose wanderte 1905 von Kayhausen nach Amerika aus – klischeehaft arbeitete sie zunächst als Tellerwäscherin. Nun haben sich ihre Nachfahren aus den USA und Deutschland ...

Wie Schüler aus Region die Gene von Kresse manipulieren

Drei Schüler aus Bad Zwischenahn, Oldenburg und Meppen haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ den ersten Platz geholt. Bei ihrem anspruchsvollen Projekt ging es um ...

Wie eine Dorfhelferin bei einem Ausfall den Haushalt übernimmt

Was tun, wenn Mama ausfällt? Dorfhelferinnen bieten ihre Hilfe an und übernehmen den Haushalt. Sich in einem fremden Haushalt zurechtzufinden, das ist für Anita Köver kein ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Vier-Tage-Woche an Grundschule in Wiefelstede ist vom Tisch

Weil Lehrkräfte ausgefallen sind, wollte die Grundschule Wiefelstede die Vier-Tage-Woche einführen. Doch das Kultusministerium beendet das Experiment. Andere Maßnahmen sollen ab ...

Vom Fachkräftemangel bis zur Sterbehilfe

Aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft werden beim „Politischen Stammtisch“ in Augustfehn diskutiert. Ende Februar startet wieder die Veranstaltungsreihe. Demokratie leben, sich ...

Hier gibt es jederzeit frisches Wasser für alle Schüler

An der KGS Rastede steht ab sofort jeder Schülerin und jedem Schüler frisches Trinkwasser zur Verfügung. Das Engagement der Projektgruppe „Es geht um Meer!“ macht es ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Neuer Salon und neues Bier in Apen

In Apen gab es Veränderungen im Geschäftsleben: Britta Peters Friseure haben einen neuen Standort und aus Hillthaler wurde das Aper Brauhaus. Sie sind die ersten, die für neue Akzente ...