Unternehmen haben Hunderte Azubi-Plätze frei

Artikel vom 10.05.2023

Karsten Röhr

Verkäuferin und Verkäufer sind die Ausbildungsberufe mit den meisten Bewerbern: Danja und Hendrik Nölker bilden Loijn Akil, die 2015 aus Aleppo flüchtete, in ihrem Geschäft zur Verkäuferin aus. Bild: Biewald

Der Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt beginnt. IHK, Arbeitsagentur und Unternehmen appellieren an Schulabgänger und Eltern, alle Möglichkeiten der Berufsorientierung zu nutzen.

Mit einem Appell sind die Oldenburgische IHK und die Arbeitsagentur am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen. Im August und September startet in den meisten Betrieben die Ausbildung – und Hunderte Stellen sind noch frei, auch weil die Berufsorientierung in den Corona-Jahren stark gelitten hat, vermutet die Kammer. Sie vertritt insgesamt 130 Ausbildungsberufe in der Region.

In Oldenburg kommen 998 Bewerber auf 1368 Stellen – das sind 75 Bewerber auf 100 Stellen. Im Ammerland ist die Lage „noch drastischer“, sagte Sarah Polek, die Bereichsleiterin Ausbildung bei der Arbeitsagentur: „Dort haben wir 571 Bewerber für 1184 Azubi-Plätze – auf 100 Stellen sind das 48 Bewerberinnen und Bewerber.“

Für Stefan Bünting, Bildungsleiter bei der IHK, bedeutet das auf der anderen Seite enorme Perspektiven für junge Leute: „Der Fachkräftebedarf in Industrie, Handel und Dienstleistungswirtschaft ist sehr groß. Die Ausbildungschancen waren selten so gut wie jetzt.“

In Oldenburg wie auch im Ammerland wurde jetzt erst ein Drittel der Ausbildungsverträge des gesamten Vorjahres registriert. Die Zahl der Unternehmen, die schon 2022 nicht jeden ihrer Ausbildungsplätze besetzen konnten, lag im IHK-Bezirk bei fast 50 Prozent“, so die Kammer.

Bildungsleiter Bünting rief Schüler und Eltern auch deshalb dazu auf, „jetzt alle Möglichkeiten zu nutzen, sich über eine Ausbildung in Betrieben der Region zu informieren“. Geeignet seien „Initiativbewerbungen, Informationen der Unternehmen im Internet und auf Social Media-Kanälen, Ausbildungsmessen und die Beratung der Arbeitsagentur“.

„Die Möglichkeiten sind extrem vielseitig“, sagte Bereichsleiterin Polek: „Wir raten den jungen Menschen, jetzt die vielen Angebote zu nutzen – digital und persönlich – und sich beraten zu lassen. Unter der Nummer 0800/45555-00 gibt es bei uns einen Beratungstermin.“ Den Unternehmen werde unter Tel. 0800/45555-20 geholfen.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Für Klinikclowns ist Humor die beste Medizin

Nina Pohovski gehört zu den Klinikclowns-Nordwest. Sie sind an Krankenbetten und in Altenheimen unterwegs. Westerstede/Oldenburg - Wenn sich Nina Pohovski ihre Clownsnase aufsetzt, ...

NAMESTORM - DIE NAMENSFINDER: Wie Produkt- und Markennamen den Unternehmenserfolg beeinflussen

Anzeige

Rastede setzt sich an die Mietpreis-Spitze

Bei den Mieten wurde in Rastede eine Schallmauer durchbrochen. Der Spitzenpreis für Top-Objekte liegt nun über 13 Euro pro Quadratmeter. Hier die Marktübersicht: Rastede - ...

NWZ-Talk: Was der Tourismus für den Kurort Bad Zwischenahn bedeutet

Wie entwickelt sich Bad Zwischenahn in den kommenden Jahren weiter? NWZ-Chefreporter Jasper Rittner hat mit Verantwortungsträger vor Ort im NWZ-Talk gesprochen. Bad Zwischenahn - Wie ...

Fünf unvergessliche Tage für den Kurort stehen unmittelbar bevor

Nur noch wenige Tage, bis die Bad Zwischenahner Woche anläuft. Worauf man sich besonders freuen kann und was neu ist, verrät Peter Bekaan, Vorsitzender des organisierenden Vereins. Bad ...

ST. WILLEHAD-APOTHEKE WILHELMSHAVEN: 40 Jahre St. Willehad-Apotheke

Anzeige

Ehrenamtliche Müller halten Zwischenahner Mühle am Laufen

In der Zwischenahner Mühle werden regelmäßig Führungen angeboten. Möglich machen das Ehrenamtliche, die eine Ausbildung absolviert haben. Was gehört alles dazu? Bad ...

Die schönsten Wege, Geheimtipps und Alternativen

Im Ammerland gibt es eine Reihe ausgeschilderter Wanderwege. Weil die von überschaubarer Länge sind, eignen sie sich gut, um zwischen zwei Schauern eine Runde zu drehen. Ammerland - ...

Nach Waldbränden bleiben die Touristen weg

Die Westerstederin Nele Peiffer betreibt ein Gästehaus auf der griechischen Insel. Obwohl die Auswirkungen der Brände für Touristen kaum noch eine Rolle spielen, hagelt es ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Lichternacht entfaltet in Regenpausen ihr wahres Potenzial

Immer wieder schüttete es am Samstagabend in Bad Zwischenahn und nahm der Lichternacht im Kurpark ein wenig ihres Glanzes. Viele Zuschauer harrten trotzdem aus und erlebten einen tollen ...

5000 Besucher feiern gemeinsam „Gartenparty“ im Park der Gärten

Rund 5000 Gäste waren am Samstagabend zu Gast im Park der Gärten. Gemeinsam haben sie die „Gartenparty“ gefeiert und einen tollen Abend erlebt. Rostrup - Die Oldenburger ...

Auszubildende treten gegeneinander an

Um die Ausbildungsqualität zu steigern, hat die Tischler-Innung Ammerland am Wochenende einen Leistungswettbewerb veranstaltet. Das Ziel war, herauszufinden, wo Azubis sich noch verbessern ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Zwei Megapartys bis Mitternacht

Bestes Wetter für fröhliche Partys: In Tange und Nethen wurde am Pfingstsonntag gefeiert. Hier gibt es Bilder und Infos. Das waren die zwei Riesenpartys im Ammerland am Pfingstsonntag: Um ...