Die Taufe ist keine Frage des Alters

Artikel vom 07.06.2023

Von Thorsten Soltau

Die Pastorinnen und Pastoren Thomas Anders, Natascha von Bothmer, Annemarie Testa, Sabine Indorf und Andrés López haben ein abwechslungsreiches Programm zusammen mit dem Lektorenteam Elfriede Geisendorff, Dr. Joachim Hensel und Elke Osterthun (nicht im Bild) für die Sommerkirche zusammengestellt. BILD: Kirchengemeinde Zetel

Ein Teil der Gemeinschaft sein: Verbundenheit lässt sich auf vielfältige Art und Weise ausdrücken. Ob Freundschaft oder Beitritt zu einem Verein – am Anfang steht stets die An- oder Aufnahme des jeweiligen Menschen. Ähnlich verhält es sich mit der Taufe. Sie ist wesentlicher Bestandteil der christlichen Religion und steht für die Aufnahme des Getauften in die Glaubensgemeinschaft.

Die diesjährige Sommerkirche der drei Kirchengemeinden Bockhorn, Neuenburg und Zetel rückt die Taufe an zentrale Stelle: Unter dem Motto „Wasser des Lebens“ widmen sich die verschiedenen Gottesdienste von Juni bis August (siehe Infokasten) dieser heiligen Handlung. 

Die Taufe erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – auch in der Friesischen Wehde. „Die Taufe ist ein besonderes und einmaliges Erlebnis und nimmt im Gottesdienst daher auch einen gebührenden Rahmen ein“, weiß Pastorin Sabine Indorf. Taufen sind stets einzigartig und individuell abgestimmt – und keineswegs nur Babys und Kindern vorbehalten. Auch Jugendliche und Erwachsene können sich im Laufe ihres Lebens einsegnen lassen. Das diesjährige Programm der Sommerkirche bietet viele Möglichkeiten, diesen Schritt zu gehen oder nachzuholen. Jeder Gottesdienst stellt zudem anhand einer biblischen Geschichte und Einbindung entsprechender Symbole das Thema Taufe auf abwechslungsreiche Weise dar. Mit der Sommerkirche wird auch wieder ein Kanzeltausch einhergehen. „Jeder von uns predigt in einer anderen Gemeinde“, erklärt Pastorin Natascha von Bothmer.

Im Vorfeld der Sommerkirche finden an zwei Terminen unter dem Thema „Ich bin getauft auf deinen Namen“ zwei Tauffeste statt. Am Sonntag, 25. Juni, findet wieder der Gottesdienst zur Tauferinnerung in der Schlosskapelle Neuenburg statt, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Zetel lädt für Sonntag, 25. Juni um 19 Uhr zu einem Gottesdienst mit Taufmöglichkeit und Tauferinnerung in die St.-Martins-Kirche in Zetel ein. Im Gottesdienst soll dabei an Johannes den Täufer erinnert werden.

Übrigens: Die Gründe, warum sich Menschen taufen lassen oder getauft werden, sind vielfältig und keineswegs nur aus rein religiösen Gründen. „Es kann eine Glaubenserfahrung der Eltern dahinterstecken oder der Wunsch, Schutz und Segen für das Kind zu erbitten“, berichtet Pastor Andrés López. „Erwachsene, die ein Patenamt übernehmen wollen, lassen sich ebenfalls oft taufen“, ergänzt Sabine Indorf. Der Gedanke, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein und dazuzugehören, sei ausschlaggebend für ihre eigenen Taufen gewesen, so Andrés López und Natascha von Bothmer.

Liebe Leser:innen,

hier ist unsere neue Internetpräsenz des Friesländer Boten.
Auf der Seite finden Sie wie gewohnt unsere bisherigen Angebote wie aktuelle News, das ePaper und die Möglichkeit Kleinanzeigen aufzugeben.

Wir wünschen viel Spaß.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Spende für Vareler Tafel

Geldsegen für die Vareler Tafel: Vertreter des SoVD-Kreisverbands Friesland haben in der vergangenen Woche einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Volker Eggers und Tommy ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

„Ein Garten ist nie fertig – es ist ein permanentes Werden“

Wer durch das Neubaugebiet in der Judith-von-Eßen-Straße läuft oder fährt, findet in Höhe der Hausnummer 25 eine idyllische Naturoase: Hier wiegen sich Gräser und ...

Neues Gesicht im Jugendzentrum

„Es hat sofort gepasst und war die absolut richtige Entscheidung“, sagt Joana Schenk mit einem Lächeln. Seit dem 1. Februar komplettiert sie das Team des Jugendzentrums Weberei in ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Große Spende lässt langgehegte Wünsche in Erfüllung gehen

Spende anstelle von Präsent: Dieses Motto hat das Bockhorner Unternehmen Eilers Zementestrich anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Firma ausgegeben. Anstelle von ...

Dokufilm über Franz Radziwill

Der Dokumentarfilm Konsequent Inkonsequent – Der Maler Franz Radziwill (1995) lädt dazu ein, Radziwill in zahlreichen Interviews aus Sicht der ihm nahestehenden Menschen kennenzulernen. ...

Große Zeitreise in die Straßenkreuzer-Ära

Wer eine Zeitreise durch rund 150 Jahre Mobilitätsgeschichte unternehmen möchte, hat dazu am zweiten Juni-Wochenende in Bockhorn Gelegenheit: Der mittlerweile 40. Oldtimermarkt lädt ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Sicher von A nach B kommen

Im Jahr 2019 wurden auf Initiative der Ideenschmiede Jade mehrere Mitfahrerbänke im Gemeindegebiet aufgestellt. Die Idee dahinter: Um das schmale Angebot an öffentlichem Nahverkehr im ...

Mehr Freiraum für Vierbeiner

Die Fraktion Grüne/FDP unterstützt die Forderung der Agenda-Gruppe nach einer Hundefreilauffläche in Varel. „Es ist wichtig, dass wir als Stadt die Bedürfnisse aller ...

Fahrrad-Sternfahrt setzt Zeichen gegen Bau der A20

Mit einer bunten Fahrrad-Sternfahrt zum Gut Hahn bei Rastede will ein breites Bündnis aus Klima- und Umweltschutzinitiativen am Sonntag, 23. April, gegen die Planung und den Bau der Autobahn A ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Blumen – Material für Fotografie 

Der Vareler Künstler Matthias Langer ist Gewinner der Kategorie Naturfotografie des international ausgelobten Wettbewerbs der Fine-Art-Photography. Seine ausgezeichnete Serie „Blumen aus ...