Ein Ort, um den man sich kümmert

Artikel vom 28.02.2023

Von Anja Süßmuth-Gerdes

Mit großem Engagement und viel Elan gingen die Schülerinnen und Schüler auf dem Jüdischen Friedhof in Hohenberge an die Arbeit. Bild: Anja Süßmuth-Gerdes

Großen Einsatz zeigten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 c des Jade-Gymnasiums bei der Reinigung des Jüdischen Friedhofs in Hohenberge. Klassenlehrer John Müller freute sich, es sei nicht schwer gewesen, die sozial engagierte Klasse hierfür zu motivieren.


Geschichtslehrer Harald Ritterhoff erläuterte zu der Aktion, diese finde mittlerweile seit mehr als 20 Jahren statt und sei von einem ehemaligen Kollegen angeregt worden. „Der Ort soll nicht zuwachsen, sondern ein Platz sein, um den sich jemand kümmert“, so Harald Ritterhoff.


Mit der Reinigungsaktion, bei der der Friedhof in Hohenberge von den Blättern des vergangenen Herbstes befreit wird, sorgen die Mädchen und Jungen somit für einen gepflegten Zustand des Friedhofs. Zudem erhalten sie durch den Einsatz an dem Erinnerungsort einen direkten Bezug zu der Zeit des Nationalsozialismus.


Vor allem aber ist es für Schülerinnen und Schüler ein wichtiges Zeichen des Respekts, sich für die Pflege der Ruhestätte einzusetzen. So äußerten Theresa, Celina und Mara, die Aktion sei ihnen wichtig „als Erinnerung an den Holocaust, damit dieser nicht in Vergessenheit gerät.“ Außerdem hoben die Mädchen hervor, sie empfinden es als respektvoll gegenüber den Verstorbenen, dafür zu sorgen, „dass auf dem Friedhof alles ordentlich bleibt.“


Auch der 15-jährige Leo sagte, die Aktion sei für ihn „eine Sache von Respekt“ und betonte mit Bezug auf die Nationalsozialisten: „Was unsere Vorfahren gemacht haben, das geht überhaupt nicht.“ Er ergänzte, es mache ihm große Freude, die Aktion zusammen mit der Klasse und den Freunden durchzuführen.

Liebe Leser:innen,

hier ist unsere neue Internetpräsenz des Friesländer Boten.
Auf der Seite finden Sie wie gewohnt unsere bisherigen Angebote wie aktuelle News, das ePaper und die Möglichkeit Kleinanzeigen aufzugeben.

Wir wünschen viel Spaß.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Der Friesländer Bote bleibt erhalten

In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Gerücht über eine mögliche Einstellung des Friesländer Boten. Wir möchten an dieser Stelle klarstellen, dass diese Behauptungen ...

NEUERÖFFNUNG: CARWASH: „Wir bringen ihr Fahrzeug zum Strahlen“

Anzeige

Spende für Vareler Tafel

Geldsegen für die Vareler Tafel: Vertreter des SoVD-Kreisverbands Friesland haben in der vergangenen Woche einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Volker Eggers und Tommy ...

„Ein Garten ist nie fertig – es ist ein permanentes Werden“

Wer durch das Neubaugebiet in der Judith-von-Eßen-Straße läuft oder fährt, findet in Höhe der Hausnummer 25 eine idyllische Naturoase: Hier wiegen sich Gräser und ...

ISOTEC: Sanierputz stoppt Salze im Mauerwerk

Anzeige

Die Taufe ist keine Frage des Alters

Ein Teil der Gemeinschaft sein: Verbundenheit lässt sich auf vielfältige Art und Weise ausdrücken. Ob Freundschaft oder Beitritt zu einem Verein – am Anfang steht stets die An- ...

Neues Gesicht im Jugendzentrum

„Es hat sofort gepasst und war die absolut richtige Entscheidung“, sagt Joana Schenk mit einem Lächeln. Seit dem 1. Februar komplettiert sie das Team des Jugendzentrums Weberei in ...

Große Spende lässt langgehegte Wünsche in Erfüllung gehen

Spende anstelle von Präsent: Dieses Motto hat das Bockhorner Unternehmen Eilers Zementestrich anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Firma ausgegeben. Anstelle von ...

TOP-ARBEITGEBER DER REGION HEUTE: CEWE: CEWE – BERUFSSTART MIT VERANTWORTUNG

Anzeige

Dokufilm über Franz Radziwill

Der Dokumentarfilm Konsequent Inkonsequent – Der Maler Franz Radziwill (1995) lädt dazu ein, Radziwill in zahlreichen Interviews aus Sicht der ihm nahestehenden Menschen kennenzulernen. ...

Große Zeitreise in die Straßenkreuzer-Ära

Wer eine Zeitreise durch rund 150 Jahre Mobilitätsgeschichte unternehmen möchte, hat dazu am zweiten Juni-Wochenende in Bockhorn Gelegenheit: Der mittlerweile 40. Oldtimermarkt lädt ...

Sicher von A nach B kommen

Im Jahr 2019 wurden auf Initiative der Ideenschmiede Jade mehrere Mitfahrerbänke im Gemeindegebiet aufgestellt. Die Idee dahinter: Um das schmale Angebot an öffentlichem Nahverkehr im ...

Pflege und Betreutes Wohnen

Anzeige

Mehr Freiraum für Vierbeiner

Die Fraktion Grüne/FDP unterstützt die Forderung der Agenda-Gruppe nach einer Hundefreilauffläche in Varel. „Es ist wichtig, dass wir als Stadt die Bedürfnisse aller ...