Weitere interessante Artikel
Für den Reporter gibt es den Rohrstock
„Das ist ja gar nichts Fritzchen, überhaupt nix“, sagt Schulmuseums-Lehrer Klaus Lang mit strengem Unterton und schon gibt es den berüchtigten und gefürchteten Rohrstock ...
Jungfrau Maria zieht an Heiligabend ein
Ein gütiges Lächeln liegt auf dem Gesicht von Maria, während sie das Jesuskind sanft im Arm wiegt. Die vom Zeteler Bernd Fahrenhorst geschaffene Holzskulptur mit der Darstellung der ...
Geschichte zum Anfassen
Das Ideen-Sammeln für das große Fest in Varel geht weiter. Die Stadt wird am 27. September 2024 nämlich 900 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll das ganze Jahr über mit vielen ...
Schorschis Weihnachts-Plädoyer
„Hallo, ich bin Schorschi und seit dem 1. Oktober der Friebo-Redaktionshund, oder auch der „Feel Good Manager“, wie meine menschlichen Kollegen mich liebevoll nennen.
Heute habe ...
Wiederverwenden statt verschwenden
Wer hätte gedacht, dass sich ein anfänglich kleines Projekt von zwei Australierinnen einmal um die halbe Welt bis nach Varel vorarbeitet. Die Rede ist von den Boomerang Bags. Fünf ...
Drei Ersatzbäume für gefällte Eiche
Baumgruppe an Steinhauser Straße: Rat votiert mehrheitlich für Entnahme
Wie geht es weiter mit den stark durch Pilzbefall geschädigten drei Eichen an der Steinhauser Straße? ...
Fußball im Gehen – fit im Nu
Walking Football hat positive Auswirkungen auf Konstitution des Einzelnen
Einige Menschen sind eher unsportlich, obwohl Bewegung gut für ihre Figur, für ihr Herz und für ihre ...
Im Januar steht die erste Brücken-Hälfte
Folgen des Ukraine-Krieges treffen auch Arbeiten über A 29 bei Varel. Die nächste Sperrung steht bald bevor.
Tausende Autofahrer mühen sich Tag für Tag durch die ...