Neues Gesicht im Jugendzentrum

Artikel vom 01.06.2023

Von Lina Lütje

Bilden zusammen das neue Team des Jugendzentrums der Weberei (von links): Tim Efing, Claudia Gerdes und Joana Schenk. Bild: Lina Lütje

„Es hat sofort gepasst und war die absolut richtige Entscheidung“, sagt Joana Schenk mit einem Lächeln. Seit dem 1. Februar komplettiert sie das Team des Jugendzentrums Weberei in Varel. Ihr Steckenpferd sind die Medien. „Die Medienpädagogik begleitet mich schon lange“, berichtet die 36-Jährige. So engagierte sie sich zum Beispiel bereits während ihres Volontariats für die Schülerzeitungen „Schülerfloh“ und „Schulchecker“ in diesem Bereich. Ihr Wissen rund um das Thema Medien integriert sie nun auch in ihre Arbeit im Jugendzentrum und „erweitert damit auch unser Spektrum“, freut sich Pädagoge und Kollege Tim Efing. So arbeitet das Weberei-Team beispielsweise gemeinsam mit Jugendlichen an einem Podcast für Jugendliche. Ein erstes Planungstreffen fand bereits statt und Ende des Monats soll die erste Folge – eine Einführungsfolge – produziert werden. Dabei übernehmen die Jugendlichen verschiedene Aufgaben, wie Schnitt, Technik oder Sprecher*in selbst. Projekte wie diese sind für Joana ein „Herzensthema“ wie sie sagt, „Medien kann man einfach nicht mehr wegdenken.“ Deshalb sei eine Begleitung auch sehr wichtig. „Nur weil jemand mit Medien umgeht, heißt es nicht, dass er damit auch wirklich umgehen kann“, führt die Medienpädagogin weiter aus. Zusammen mit den Kindern und Jugendlichen des Jugendzentrums bespricht sie beispielsweise den richtigen Umgang mit den eigenen Medien.

Ferienpass


Darüber hinaus hat das Weberei-Team in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für den Ferienpass zusammengestellt. „Dort sind auch neue Sachen dabei“, verrät Claudia Gerdes vom Weberei-Team. So gibt es in diesem Jahr Angebote von einem Reiterhof, der Kunstwerkstatt Omumi, Glasfusing, ein Graffiti-Projekt und neue Vereine, die dem Programm noch mehr Vielfalt verleihen. Noch bis zum 11. Juni können sich Interessierte unter www.ferienpass-varel.de für die Veranstaltungen anmelden. Ab dem 12. Juni erfolgt dann die Zuteilung zu den jeweiligen Veranstaltungen, denn bei diesem Ferienpass zählt nicht das Windhundprinzip.

Highlights in diesem Jahr

Im August geht es dann für sieben Tage auf Ferienfreizeit – Reiseziel ist das Ahrtal. „Wir bieten ein fettes Programm“, kündigt Tim Efing an. Kletterwald, Jumphouse und das Phantasialand lassen dabei so gut wie keine Wünsche offen. Mit dabei ist auch der Jugendtreff „Steps“ aus Zetel. Finanziell unterstützt wird die Fahrt von den Städten Varel und Zetel, der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung sowie der Bildungsregion.
Weitere Highlights in diesem Jahr sind der JUZ-Day am 9. Juni mit DJ im Naturfreibad in Zetel sowie das jugendpolitische BarCamp am Strand von Dangast am 2. Juni. „Das ist einfach ein cooles Ding“, sagt Tim Efing. Außerdem sei es eine tolle Möglichkeit Jugendliche auf niedrigschwellige Art und Weise an Themen wie Politk heranzuführen.

Ende des Jahres ist zudem wieder ein Verkaufsstand auf dem Vareler Adventsmarkt geplant. „Darauf freuen sich die Jugendlichen auch immer“, berichtet Claudia Gerdes.

Natürlich halten Tim Efing, Claudia Gerdes und Joana Schenk auch jede Woche ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot für ihre Besucher*innen bereit. So gibt es montags von 16 bis 18 Uhr einen Kindernachmittag in Obenstrohe und mittwochs einen von 14.30 bis 16.30 Uhr in Varel. Am Dienstag wird in der Regel der Kochlöffel geschwungen und der Mittwochabend gehört ganz den Mädels. Am Donnerstag ist eine AG der Oberschule Varel zu Besuch und der Freitag wird häufig für Ausflüge zu anderen Jugendzentren genutzt oder um es sich mit Kuchen gemütlich zu machen. Alle zwei Wochen (erster und dritter Samstag im Monat) wird ein Projekttag veranstaltet, zu dem sich die Teilnehmenden vorab anmelden. Kürzlich arrangierten die Jugendlichen zum Beispiel gemeinsam mit dem Weberei-Team an einem solchen Projekttag ein Krimidinner. Wer neugierig geworden ist, kann das aktuelle Programm unter jugendzentrum-weberei.de nachlesen.

Liebe Leser:innen,

hier ist unsere neue Internetpräsenz des Friesländer Boten.
Auf der Seite finden Sie wie gewohnt unsere bisherigen Angebote wie aktuelle News, das ePaper und die Möglichkeit Kleinanzeigen aufzugeben.

Wir wünschen viel Spaß.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Spende für Vareler Tafel

Geldsegen für die Vareler Tafel: Vertreter des SoVD-Kreisverbands Friesland haben in der vergangenen Woche einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Volker Eggers und Tommy ...

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

„Ein Garten ist nie fertig – es ist ein permanentes Werden“

Wer durch das Neubaugebiet in der Judith-von-Eßen-Straße läuft oder fährt, findet in Höhe der Hausnummer 25 eine idyllische Naturoase: Hier wiegen sich Gräser und ...

Die Taufe ist keine Frage des Alters

Ein Teil der Gemeinschaft sein: Verbundenheit lässt sich auf vielfältige Art und Weise ausdrücken. Ob Freundschaft oder Beitritt zu einem Verein – am Anfang steht stets die An- ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Große Spende lässt langgehegte Wünsche in Erfüllung gehen

Spende anstelle von Präsent: Dieses Motto hat das Bockhorner Unternehmen Eilers Zementestrich anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Firma ausgegeben. Anstelle von ...

Dokufilm über Franz Radziwill

Der Dokumentarfilm Konsequent Inkonsequent – Der Maler Franz Radziwill (1995) lädt dazu ein, Radziwill in zahlreichen Interviews aus Sicht der ihm nahestehenden Menschen kennenzulernen. ...

Große Zeitreise in die Straßenkreuzer-Ära

Wer eine Zeitreise durch rund 150 Jahre Mobilitätsgeschichte unternehmen möchte, hat dazu am zweiten Juni-Wochenende in Bockhorn Gelegenheit: Der mittlerweile 40. Oldtimermarkt lädt ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Sicher von A nach B kommen

Im Jahr 2019 wurden auf Initiative der Ideenschmiede Jade mehrere Mitfahrerbänke im Gemeindegebiet aufgestellt. Die Idee dahinter: Um das schmale Angebot an öffentlichem Nahverkehr im ...

Mehr Freiraum für Vierbeiner

Die Fraktion Grüne/FDP unterstützt die Forderung der Agenda-Gruppe nach einer Hundefreilauffläche in Varel. „Es ist wichtig, dass wir als Stadt die Bedürfnisse aller ...

Fahrrad-Sternfahrt setzt Zeichen gegen Bau der A20

Mit einer bunten Fahrrad-Sternfahrt zum Gut Hahn bei Rastede will ein breites Bündnis aus Klima- und Umweltschutzinitiativen am Sonntag, 23. April, gegen die Planung und den Bau der Autobahn A ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

Blumen – Material für Fotografie 

Der Vareler Künstler Matthias Langer ist Gewinner der Kategorie Naturfotografie des international ausgelobten Wettbewerbs der Fine-Art-Photography. Seine ausgezeichnete Serie „Blumen aus ...