Fahrrad-Sternfahrt setzt Zeichen gegen Bau der A20

Artikel vom 21.04.2023

Friebo-Redaktion

Bild: pixabay

Mit einer bunten Fahrrad-Sternfahrt zum Gut Hahn bei Rastede will ein breites Bündnis aus Klima- und Umweltschutzinitiativen am Sonntag, 23. April, gegen die Planung und den Bau der Autobahn A 20 protestieren. „Anstatt neue Autobahnprojekte zu finanzieren, braucht es Investitionen in Bus, Bahn, Rad- und Fußwege“, schreibt das Bündnis „Moor bleibt Moor“ in seinem Aufruf zur Demonstration. Die A 20 sei laut Bundesverkehrsministerium Deutschlands klimaschädlichstes und teuerstes Autobahnprojekt. Mit dem Bau würde nicht nur der Lebensraum von zahlreichen Tieren und Pflanzen zerstört, sondern auch ein wertvoller Kohlenstoffspeicher. „Torfböden speichern Kohlenstoff. Werden sie zerstört, wie beim Bau einer Autobahn, wird der Kohlenstoff als CO2 freigesetzt und trägt zur Erwärmung des Klimas bei“, erläutert ein Vertreter von Moor bleibt Moor, und stellt fest: „Schon allein durch den Bau würde also die A 20 die Klimakrise weiter eskalieren lassen.“

Insgesamt haben die Veranstalter 17 Treffpunkte im Ammerland, Friesland, der Wesermarsch und Oldenburg geplant. Gemeinsames Ziel ist um 13 Uhr eine Kundgebung auf dem Gut Hahn bei Rastede in unmittelbarer Nähe zur geplanten Autobahntrasse. Neben Reden gibt es dort auch Musik von Cheyenne und Inga Rumpf.
Die Fahrrad-Sternfahrt ist Teil von deutschlandweiten Aktionstagen für eine soziale und ökologische Mobilitätswende. Allein entlang der geplanten Strecke der A 20 sind zwei weitere Fahrrad-Demonstrationen geplant.

Alle Treffpunkte zur Fahrrad-Sternfahrt westlich der Weser: 8:30 Uhr: Huntlosen, Bahnhof; 9:30 Uhr: Zetel, ZOB; 10 Uhr: Oldenburg, Bahnhofsvorplatz; 10 Uhr: Edewecht, Marktplatz; 10 Uhr: Bockhorn, Rathaus; 10 Uhr: Westerstede, ZOB; 10.20 Uhr: Neustadt, Neustädter Hof; 10.45 Uhr: Bad Zwischenahn, Badepark; 10.45 Uhr: Rastede, Marktplatz; 11.15 Uhr: Varel, Dienstleistungszentrum, Karl-Nieraad-Straße 1; 11.15 Uhr: Dringenburg; 11:30 Uhr: Südbollenhagen, Jabben; 11:30 Uhr: Gristede, Parkplatz nahe Brücke A 28; 11:45 Uhr: Jade, Rathaus; 11:45 Uhr: Lehmdermoor, Weißenmoorstraße; 12 Uhr: Jaderberg, Parkplatz bei Netto; 12 Uhr: Wiefelstede, Rathaus

BündnispartnerInnen:Fridays For Future Deutschland: BUND Niedersachsen; BUND Jugend Niedersachsen; Bürgerinitiative A20-nie; ADFC Ammerland; NABU Niedersachsen; Janun Niedersachsen; VCD; Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West; W.I.M. – Weniger. Ist. Machbar.

Liebe Leser:innen,

hier ist unsere neue Internetpräsenz des Friesländer Boten.
Auf der Seite finden Sie wie gewohnt unsere bisherigen Angebote wie aktuelle News, das ePaper und die Möglichkeit Kleinanzeigen aufzugeben.

Wir wünschen viel Spaß.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Große Spende lässt langgehegte Wünsche in Erfüllung gehen

Spende anstelle von Präsent: Dieses Motto hat das Bockhorner Unternehmen Eilers Zementestrich anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Firma ausgegeben. Anstelle von ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Dokufilm über Franz Radziwill

Der Dokumentarfilm Konsequent Inkonsequent – Der Maler Franz Radziwill (1995) lädt dazu ein, Radziwill in zahlreichen Interviews aus Sicht der ihm nahestehenden Menschen kennenzulernen. ...

Große Zeitreise in die Straßenkreuzer-Ära

Wer eine Zeitreise durch rund 150 Jahre Mobilitätsgeschichte unternehmen möchte, hat dazu am zweiten Juni-Wochenende in Bockhorn Gelegenheit: Der mittlerweile 40. Oldtimermarkt lädt ...

Sicher von A nach B kommen

Im Jahr 2019 wurden auf Initiative der Ideenschmiede Jade mehrere Mitfahrerbänke im Gemeindegebiet aufgestellt. Die Idee dahinter: Um das schmale Angebot an öffentlichem Nahverkehr im ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Mehr Freiraum für Vierbeiner

Die Fraktion Grüne/FDP unterstützt die Forderung der Agenda-Gruppe nach einer Hundefreilauffläche in Varel. „Es ist wichtig, dass wir als Stadt die Bedürfnisse aller ...

Blumen – Material für Fotografie 

Der Vareler Künstler Matthias Langer ist Gewinner der Kategorie Naturfotografie des international ausgelobten Wettbewerbs der Fine-Art-Photography. Seine ausgezeichnete Serie „Blumen aus ...

Damit vor der Rente alles geklärt ist

Mit dem Renteneintritt beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der Wechsel vom Erwerbsleben in das Rentnerdasein stattfindet, stehen oftmals Fragen im Raum, die vorab ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Am Hafen fühlen sich alle wohl

Unter den Häfen der niedersächsischen Nordseeküste ist Dangast eine besondere Adresse. Hier vereint sich der grandiose Blick über den Jadebusen Richtung Wilhelmshaven mit einer ...

Krabbenfischer-Familien vorerst gerettet

„Die Gefahr eines kurzfristigen Sterbens der Krabbenfischerei vor der deutschen Küste scheint vorerst gebannt”, sagt Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, Vorsitzender der ...

Tempo 30 für alle abgelehnt

Von großer Dringlichkeit war das Thema „Ausdehnung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Dorfstraße in Bockhornerfeld“ bei einer Sitzung des Bockhorner Ordnungs- und ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

"Der Zusammenhalt ist das Besondere"

Wer selbst Motorrad fährt, weiß, dass es dabei um mehr geht, als einfach nur von Punkt A nach B zu kommen. Vielmehr stehen dahinter Geschwindigkeit, das Gefühl von Freiheit und ...