Fahrrad-Sternfahrt setzt Zeichen gegen Bau der A20
Artikel vom 21.04.2023

Bild: pixabay
Mit einer bunten Fahrrad-Sternfahrt zum Gut Hahn bei Rastede will ein breites Bündnis aus Klima- und Umweltschutzinitiativen am Sonntag, 23. April, gegen die Planung und den Bau der Autobahn A 20 protestieren. „Anstatt neue Autobahnprojekte zu finanzieren, braucht es Investitionen in Bus, Bahn, Rad- und Fußwege“, schreibt das Bündnis „Moor bleibt Moor“ in seinem Aufruf zur Demonstration. Die A 20 sei laut Bundesverkehrsministerium Deutschlands klimaschädlichstes und teuerstes Autobahnprojekt. Mit dem Bau würde nicht nur der Lebensraum von zahlreichen Tieren und Pflanzen zerstört, sondern auch ein wertvoller Kohlenstoffspeicher. „Torfböden speichern Kohlenstoff. Werden sie zerstört, wie beim Bau einer Autobahn, wird der Kohlenstoff als CO2 freigesetzt und trägt zur Erwärmung des Klimas bei“, erläutert ein Vertreter von Moor bleibt Moor, und stellt fest: „Schon allein durch den Bau würde also die A 20 die Klimakrise weiter eskalieren lassen.“
Insgesamt haben die Veranstalter 17 Treffpunkte im Ammerland, Friesland, der Wesermarsch und Oldenburg geplant. Gemeinsames Ziel ist um 13 Uhr eine Kundgebung auf dem Gut Hahn bei Rastede in unmittelbarer Nähe zur geplanten Autobahntrasse. Neben Reden gibt es dort auch Musik von Cheyenne und Inga Rumpf.
Die Fahrrad-Sternfahrt ist Teil von deutschlandweiten Aktionstagen für eine soziale und ökologische Mobilitätswende. Allein entlang der geplanten Strecke der A 20 sind zwei weitere Fahrrad-Demonstrationen geplant.
Alle Treffpunkte zur Fahrrad-Sternfahrt westlich der Weser: 8:30 Uhr: Huntlosen, Bahnhof; 9:30 Uhr: Zetel, ZOB; 10 Uhr: Oldenburg, Bahnhofsvorplatz; 10 Uhr: Edewecht, Marktplatz; 10 Uhr: Bockhorn, Rathaus; 10 Uhr: Westerstede, ZOB; 10.20 Uhr: Neustadt, Neustädter Hof; 10.45 Uhr: Bad Zwischenahn, Badepark; 10.45 Uhr: Rastede, Marktplatz; 11.15 Uhr: Varel, Dienstleistungszentrum, Karl-Nieraad-Straße 1; 11.15 Uhr: Dringenburg; 11:30 Uhr: Südbollenhagen, Jabben; 11:30 Uhr: Gristede, Parkplatz nahe Brücke A 28; 11:45 Uhr: Jade, Rathaus; 11:45 Uhr: Lehmdermoor, Weißenmoorstraße; 12 Uhr: Jaderberg, Parkplatz bei Netto; 12 Uhr: Wiefelstede, Rathaus
BündnispartnerInnen:Fridays For Future Deutschland: BUND Niedersachsen; BUND Jugend Niedersachsen; Bürgerinitiative A20-nie; ADFC Ammerland; NABU Niedersachsen; Janun Niedersachsen; VCD; Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West; W.I.M. – Weniger. Ist. Machbar.
Weitere interessante Artikel