Für seine schöne Ampeln, Beetware, Alpenveilchen und Campanula war er bekannt bei seinem großen Kundenstamm. Doch nun soll Schluss sein, schließlich ist Wolfgang Menssen als ...
OLDENBURG – 5,10 Euro statt 2,55 Euro: So viel müssen viele Kunden der VWG seit dem Jahreswechsel zahlen, wenn sie nur kurz etwas zu erledigen haben. Denn mit der Wiedereinführung des Kurzstreckentickets hat das Oldenburger Verkehrsunternehmen ein anderes kostengünstiges Angebot still und heimlich eingestampft. Bislang war es so, dass ein Einzelfahrschein für ...
OLDENBURG/red – Der Fliegerhorst wird mehr und mehr vom Bau- zum Wohngebiet. So sind im vergangenen Jahr die ersten Bewohner im ersten Bauabschnitt am Mittelweg bereits in ihre Häuser ...
WESTERSTEDE – Rund 83 Millionen Menschen leben in Deutschland. Etwa 20,7 Millionen davon sollen künftig im Katastrophenfall mit Hilfsgütern aus einem Logistik-Zentrum versorgt werden, welches das Technische Hilfswerk (THW) in Westerstede einrichten wird. Das teilten Dennis Rohde, SPD-Bundestagsabgeordneter für Oldenburg und das Ammerland, Katharina Hadeler, Leiterin der ...
BAD ZWISCHENAHN – Lernen zu Hause, statt in der Schule. Für die meisten Kinder im Ammerland ist das gerade wieder der Alltag. Und es sorgt für Stress – bei Eltern wie Kindern. ...
Ganderkesee – Seit 1978 tragen beide den Titel – jetzt sind der Hauptort Ganderkesee und Stenum erneut mit dem Prädikat „Erholungsort“ ausgezeichnet worden. Zuletzt hatten beide das Zertifikat 2010 erlangt. Alle zehn Jahre lässt das niedersächsische Wirtschaftsministerium laut Gemeindesprecher Hauke Gruhn überprüfen, ob Erholungsorte ...
Landkreis – Schon um 8 Uhr am Morgen klingelte am Montag bei Jürgen Lüdtke das Telefon – wieder mal. „Wie und wo kann ich mich und meine Frau für eine ...
ELSFLETH – Rund 400 Paare hat Dörte Brunßen im Laufe ihrer Amtszeit im Standesamt Elsfleth getraut, erzählt sie. Zum Ende des Monats tritt sie den Ruhestand an. Ihre Arbeit im Standesamt wird sie vermissen. Doch sie freue sich auch darauf, mehr Zeit in ihrem Garten zu verbringen. Und darauf, gemeinsam mit ihrem Mann zu verreisen, wenn die Corona-Pandemie das wieder ...
WESERMARSCH – Laut dem niedersächsischen Umweltministerium wird die vor einigen Jahren konzipierte Lösung nicht mehr ausreichen, um weitere Versalzungen der Siele und Gräben in ...
Die Suche nach neuen Haus- und Fachärzten für die Gemeinde Hinte gestaltet sich seit dreieinhalb Jahren schwierig. Bislang ist trotz deutschlandweit ...
Eine 41-jährige Frau ist in Friedeburg im Landkreis Wittmund mit ihrem Auto in den Ems-Jade-Kanal gerutscht. Vermutlich war Schneeglätte die ...
Oldenburg. Diese Nachricht wird den Launepegel vieler Fußballfans auf Temperaturen deutlich im Minusbereich sinken lassen. In der Anfang September beginnenden Regionalliga-Saison müssen die Anhängerinnen und Anhänger der Gastvereine zuhause bleiben. Das vom Verband verabschiedete Hygiene-Konzept beinhaltet eine klare Beschränkung der Zuschauerzahlen. Beim VfB ...
Oldenburg. – Knapp 500 Fans können am Sonntag ab 15 Uhr zuschauen. Das Duell ist altbekannt, viele Protagonisten auf und neben dem Platz sind neu. Während der Sieger viel Schwung ...
Er möchte, als erster in seinem sozialen Umfeld, den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. „Die Realisierung von Envecotricity würde mir genau das ermöglichen, was ich mir beruflich immer gewünscht habe“, schwärmt David Schoone. Der 23-jährige studiert an der Jade Hochschule Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung und ist im 8. ...
Das Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch (NWK) hat neue Patientenbetten erhalten. Es blieb die Frage, was mit den alten Betten geschehen sollte. Zum Verschrotten sind sie noch zu schade. Da kam dem ...
CDU stellt Kandidaten für Bürgermeisterwahl vor – Torsten Tschigor tritt als Parteiloser an VAREL. Die Vareler CDU hat jetzt ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 12. September vorgestellt: Der Oldenburger Torsten Tschigor wird mit Unterstützung der Christdemokraten zur Wahl antreten, am Mittwoch stellte er sich bei einem Pressegespräch erstmals öffentlich vor. Dabei zeigte ...
VAREL. „Wir sind im Endspurt und planen im Februar in die neuen Räume einzuziehen“, freut sich Marc Röseler von der Feuerwehr Obenstrohe. Aktuell würden noch restliche Arbeiten an den ...