An alter Gleishalle entsteht Kultur-Areal
Artikel vom 15.01.2022

Hier brach kürzlich noch ein 16-jähriger Oldenburger durchs Dach, das jetzt wieder instandgesetzt wird: Am 30. April startet in der alten Gleishalle am Bahnhof die National-Geographic-Ausstellung und am 1. Mai öffnet davor der neue „GleisPark“. Bild: Torsten von Reeken/Archiv
Eine neue Kultur- und Gastrostätte entsteht an der alten Gleishalle am Bahnhof unter freiem Himmel. In gut drei Monaten soll das „Ahoi“ öffnen, bereits am Start ist wieder das Café von Veggiemaid.
Was München kann, kann Oldenburg schon lange, haben sich die Macher des neuen Oldenburger Formats „Einfach Kultur“ gedacht. Und so entsteht – angestoßen auch vom „Werksviertel Mitte“ und dem „Container Collective“ am Ostbahnhof – der neue „GleisPark“ in Oldenburg an und in der alten Gleishalle am Bahnhof. Eröffnet werden soll die neue Kneipen- und Kulturstätte am 1. Mai, passend zum Start der Ausstellung „Planet or Plastic?“ mit 70 Fotos von National Geographic, die das Landesmuseum Natur und Mensch mit den Agenturen Mediavanti und Expona dann vier Monate lang in der Gleishalle zeigt.
Gute Erfahrungen
Die guten Erfahrungen mit der Einfach-Kultur-Konzertreihe und den „Klappstuhltagen“ und das gelungene Gastspiel der „Umbaubar“ nach ihrem Dachbrand im Übergangs-Lokal am Landesmuseum haben die Betreiber dazu bewogen, den „GleisPark“ mit Kultur und Gastronomie am Bahnhof aus der Taufe zu heben. Bernd Feeken, Inhaber und Geschäftsführer der „Umbaubar“ und mit Jannik Kirchner sowohl Inhaber der „Stube“ an der Ammerländer Heerstraße als auch Geschäftsführer der „Einfach Kultur gGmbH“ an der Kaiserstraße, sagte am Donnerstag: „Wir haben es mit ,Einfach Kultur’ und mit den ,Klappstuhltagen’ im vergangenen Sommer geschafft zu zeigen, wie Kultur auch anders geht. Das setzen wir mit dem ,GleisPark’ fort.“
Entstehen sollen auf der Fläche vor der ehemaligen Gleishalle eine klassische Außengastronomie und ein größeres Containerdorf mit gebrauchten Gegenständen, die dafür aufgearbeitet werden als Kulisse und Platz für Essen, Trinken, Kultur und Rahmenprogramm zur Ausstellung. Vom Fluidum erinnern dürfte der „GleisPark“ auch ein wenig an den sommerlichen „Stattstrand“. Die Einrichtung soll aber „auf jeden Fall länger dort bleiben als die Ausstellung“, sagte Feeken.
„Einfach Kultur“ war als Fest der guten Musik als Reaktion auf einen tristen und coronageprägten Frühling 2020 entstanden – mit attraktiven Bands und einem vielseitigen Programm. Die „Klappstuhltage“ setzten das Format im vergangenen Sommer von Juni bis September mit Musik, Konzerten, Performance, Kunst und Kultur sehr erfolgreich fort als neues Kulturangebot für Groß und Klein. So soll es an und in der alten Gleishalle ab Mai weitergehen.
„Ahoi“ am Rathaus
Das neue „Ahoi“ von Henssler & Henssler, das die Bremer BCS-Gruppe im ehemaligen Café Florian am Rathaus betreiben wird, soll Mitte März starten, kündigte Jasper Kelkenberg, Geschäftsführer der Bremer Catering Service GmbH (BCS) sowie der BCS Fine Dining GmbH und der ABC Kochwerk GmbH am Donnerstag auf Anfrage an.
Steffen und Peter Henssler haben das erste „Ahoi“ 2017 in der Spitalerstraße in Hamburg eröffnet. Heute gibt es weitere Lokale in Köln, Otterndorf, Scharbeutz und Travemünde. Neben Fish’n’Chips gibt es dort Burger, Shrimps’n’Chips und Sushi Bowls aber auch Currywurst und Schnitzel.
Veggiemaid mit Café
Das Café von Veggiemaid am Damm läuft wieder. Nach 13 Monaten Pause mit großem Umbau gibt es hier jetzt wieder Grünkohleintopf, Kartoffelsalat, Dinkelquiche, Kidneybuletten, verschiedene Kuchen und vieles mehr, alles vegan und hausgemacht, im Café von Mittwoch bis Samstag.
Betrieben wird das Veggiemaid seit Februar 2013 von Stefanie Coors, zunächst an der Gartenstraße, seit Jahren aber schon am Damm, inzwischen konnte sie das Haus auch kaufen.
Weitere interessante Artikel