Neue Weinbar und Abendmarkt am Waffenplatz
Artikel vom 08.06.2022

War schon zum Auftakt im vergangenen Sommer ein schöner Anlaufpunkt für viele: der Abendmarkt auf dem Waffenplatz. Bild: Archiv
Bald soll am Waffenplatz wieder der Abendmarkt starten – diesmal in einer Kombination von Genuss-Ständen und Handgemachtem. „Lieus Imbiss“ läuft wieder und die „Kaiserküche“ ist gestartet.
Handgemachtes, Straßenküche, Waffeln, Käse und Wein auf dem Waffenplatz: Der Abendmarkt kommt zurück. Ab Mittwoch, 15. Juni, soll zwischen Wallstraße und Mottenstraße wieder Markt-Atmosphäre herrschen – diesmal als Genussmarkt und nicht mehr als Wochenmarkt. Geöffnet werden soll jeden Mittwoch vom 15. Juni bis 17. August von 17 bis 21 Uhr.
„Genießt die Atmosphäre auf dem Abendmarkt, trefft Freunde zu einem Vino in der Abendsonne und schaut unbedingt bei unseren Handmade-Ausstellern vorbei“, sagen Hannes Friedek und Fenja Beckhäuser von der Veranstaltungsagentur „Herr Hansen“, die schon den „Stattstrand“ am Stautorkreisel veranstaltet haben. Auch Fisch soll es geben, und eine Grillstation ist geplant. Zu den Ausstellern mit Handgemachtem gehören unter anderem Patisserie, selbstgebaute Holzlampen, Leder-Handwerk und „Lieblingsstücke“ von Isensee. An einigen Abenden ist A-Cappella-Musik geplant.
• „Bar Ile“
Direkt am Waffenplatz eröffnet am 8. Juni die neue „Bar Ile“ (von „barile“ – italienisch Fass). Die Weinbar gegenüber von „Frau Gunstmann“ an der Ecke Mottenstraße/Wallstraße soll mit 85 Weinen aus Anbaugebieten vor allem in der Pfalz, Spanien und Italien starten, sagte Hannes Friedek, der die Bar zusammen mit Florian Schröder vom Royals & Rice (ebenfalls Waffenplatz) betreiben wird, am Mittwoch. Die Inhaber arbeiten eng mit dem „Balthasar Ress Weingut“ im Rheingau Eltville-Hattenheim zusammen. Zum Wein wird es Kleinigkeiten wie Oliven, Sardinen und Focaccia geben. Vor dem Laden auf dem Waffenplatz soll bereits zum Start am 8. Juni eine Weinterrasse fertig sein, direkt vor der Bar sollen Lounges zum Sitzen einladen.
• „Lieu“
„Lieus Imbiss“ an der Heiligengeiststraße hat wieder geöffnet. Er wird weiter von der Eigentümerin Thi Lieu Do betrieben, neuer Leiter ist dort Yusef Türkan. Thi Lieu Do hat parallel und zusammen mit Dustin Sidow, Boonjong Klaklang und Ekkachai Jaithum die „Rice Guys“ an der Ammerländer Heerstraße eröffnet. Yusef Türkan war von Anfang an, also seit 2015, im „Moto Kitchen“ von Hien Tran Duy an der Ammerländer Heerstraße.
• „Kaiserküche“
Das neue Restaurant „Kaiserküche“ von Malte und Clarissa Ibbeken ist vor wenigen Tagen an der Kaiserstraße gestartet. „Wir sind richtig zufrieden und freuen uns auf auf die kommenden Wochen“, sagt Malte Ibbeken nach den ersten Tagen. Donnerstags bis samstags kann man dort abends zwischen drei Speisefolgen-Größen wählen, Sonntagabends läuft es à la carte mit kleiner Karte und ohne Reservierung. „Mitte oder Ende Juni werden wir donnerstags und freitags auch mittags aufmachen“, kündigte Ibbeken an.
• Rösterei
Die Kaffeerösterei von Achim Barghorn und Marcel Hackler, nur ein paar Meter weiter in der Kaiserstraße, feiert am Freitag, 3. Juni, ihr 1-jährigens Bestehen von 9 bis 16 Uhr mit einer Kaffeeparty.
• Lokal am Lappan
Ihr neues „Moda Grand Café“ im ehemaligen Rossmann neben der Tourist-Info im Lappan wollen Mehmet und Mustafa Gümüs jetzt Anfang August eröffnen. Neben türkischer Patisserie soll es italienische Küche geben. „Wir verbinden Europäisches und Orientalisches in einer schönen, familienfreundlichen Atmosphäre“, sagt Mustafa Gümüs. Alkohol wird es im „Moda“ nicht geben
Weitere interessante Artikel